Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. Januar 2015 09:03
- networker
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. März 2014
- Beiträge: 16
Calendar Events, mehr Typen für Custom Fields gewünscht
Hallo,
ich möchte Calendar-Events mit noch mehr Eigenschaften erweitern.
Kann man CGCalendar mit Extended Content Blocks erweitern? Oder den Fielddefinitions aus ListIt2?
Bis hierher bin ich dank Cyberman gekommen:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 5489#p5489
- custom_templates angelegt
- custom fields angelegt
Das funktioniert auch prima.
Nur, dort etwas sinnvolles anzeigen und mit dem Event speichern lassen, bekomme ich nicht hin.
Es soll zunächst ein Link zu einer Content-Page sein (so, wie in den ECB oder ListIt2 die Fielddefinitions).
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Offline
#2 06. Januar 2015 21:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Calendar Events, mehr Typen für Custom Fields gewünscht
Bis hierher bin ich dank Cyberman gekommen:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 5489#p5489
Ehre, wem Ehre gebührt - der technische Background in dem Link stammt von NaN .
Nur, dort etwas sinnvolles anzeigen und mit dem Event speichern lassen, bekomme ich nicht hin.
Es soll zunächst ein Link zu einer Content-Page sein (so, wie in den ECB oder ListIt2 die Fielddefinitions).
Und wie soll der Link eingegeben werden? Als ID?
Offline
#3 09. Januar 2015 08:45
- networker
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. März 2014
- Beiträge: 16
Re: Calendar Events, mehr Typen für Custom Fields gewünscht
Ich danke für die schnelle Antwort.
So habe ich es gemacht:
in /module_custom das Template admin_add_event.tpl modifiziert:
[== smarty ==]
{if isset($fields)}
{foreach from=$fields item='one'}
<div class="pageoverflow">
<p class="pagetext">{$one->name}</p>
<p class="pageinput">
{if $one->name == 'ContentPage'}
{cms_module module='MenuManager' template='nodeList'}
{else}
{if isset($one->value)}
{$one->value}
{/if}
{$one->field}
{/if}
</p>
</div>
{/foreach}
{/if}
</div>
Das MenuManager-Template "nodeList" sieht so aus:
[== smarty ==]
<select size='1' class='cms_dropdown' >
{foreach from=$nodelist item=node}
<option value={$node->alias}>{$node->hierarchy} - {$node->menutext}</option>
{/foreach}
</select>
Damit habe ich im Backend auch ein Dropdown mit den Contentpages.
ABER: Der Feldinhalt wird in der Datenbank nicht gespeichert.
Ob die ID oder der Alias gespeichert wird ist mir nicht so wichtig. Nur so, dass ich im Frontend daraus einen Link 'stricken' kann.
Viel wichtiger ist mir, dass ich es verstehe.
Gruß und Danke!
Offline
#4 09. Januar 2015 11:37
- networker
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. März 2014
- Beiträge: 16
Re: Calendar Events, mehr Typen für Custom Fields gewünscht
Wie ich überhaupt darauf komme?
Die ursprüngliche Aufgabenstellung:
* Es gibt Teams, die sich mit Themen befassen: Computer, Wirbelsäulen, Handarbeiten, Tanz usw.
* Die Teams werden auf je einer Seite vorgestellt. Mit ihrem Leiter, Inhalten, Zielen usw. Jedes Team hat max. nur einen Leiter. Eine(r) kann aber mehrere Teams leiten. Die Leiter haben auch jeder seine Seite mit Skills, usw.
* Die Teams treffen sich regelmäßig: 'Jeden Dienstag' oder am 1. und 3. Montag im Monat usw.
* Die Teams bieten Vorträge und Kurse an.
+ Alle diese Termine sollen im Kalender stehen und sich filtern lassen: Nur Kurse, nur Veranstaltungen oder nur regelmäßige Treffen.
+ Auf den Seiten der Teams sollen unten die Termine in einer Liste stehen (nicht unbedingt) zu filtern.
+ Da der gleiche Kurs, die gleiche Veranstaltung mehrmals gemacht wird, sollen die Details nicht im Kalender sondern auf einer Seite sein, die dieses Event beschreibt.
Das meiste ist kein Problem. Kann ich prima mit CMSMS erledigen. Aber ein kreuz und quer verlinkter Kalender macht Kopfzerbrechen.
In ListIt ist die Datums-Funktionalität etwa rudimentär.
Den Kalender kann ich nicht so leicht mit anderen Modulen verbinden. Also z.B. ferngesteuert Kalender-Kategorien anlegen oder Content-Pages verlinken oder nach Custom-Field-Inhalten filtern.
Und dann noch so, dass der Kunde es bedienen kann.
Offline
#5 10. Januar 2015 08:30
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Calendar Events, mehr Typen für Custom Fields gewünscht
Damit habe ich im Backend auch ein Dropdown mit den Contentpages.
ABER: Der Feldinhalt wird in der Datenbank nicht gespeichert.
Hmm, so richtig sehe ich nicht, in welchem Feld es gespeichert werden soll - mit deiner Modifikation hast du lediglich ein Dropdown-Menü erzeugt.
Offline
Seiten: 1