Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 03. Dezember 2014 08:44

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

[GELÖST] Selektive Textabfrage

Hallo allerseits
Ich habe das folgende Problem zu lösen: Ein umfangreicher Text (2,5 Mio Zeichen) soll selektiv nach bestimmten Kriterien abrufbar gemacht werden. Ein Kriterium wäre zum Beispiel ein bestimmtes Stichwort. Natürlich muss der Text dafür voll indexiert sein. Ein anderes Kriterium wäre das Datum - der Text ist chronologisch strukturiert - wie ein Tagebuch.
Und natürlich soll auch die Option «gesamter Text anzeigen» verfügbar sein.
Kennt jemand ein Tool, mit dem dieses Problem elegant gelöst werden kann. Mir schwebt etwas vor wie das Tool von «Google books», nur ein bisschen effizienter und eleganter ;-)
Danke für jeden Tipp.
redigo/

Offline

#2 07. Dezember 2014 07:48

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Hab jetzt Google Books nicht wirklich im Focus, aber du schreibst, dass es ein Tagebuch sei - von daher würde sich das News-Modul anbieten. Und die Suche ließe sich dann auf den Output des News-Moduls beschränken.

Alternativ könntest du das auch mit ListIt2 umsetzen - das Modul hat eine eigene Suchfunktion.

Offline

#3 07. Dezember 2014 11:00

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Danke, Cyberman, an News habe ich auch gedacht. Aber: das Modul erlaubt rückwirkende Einträge nur bis ins Jahr 2004. Bei mir fängt es jedoch bereits 1990 an. Lässt sich das im Modul erweitern?
Listit2: Was ist von der Warnung zu halten, das Modul sei nicht für längere Texte geeignet?

Offline

#4 07. Dezember 2014 21:12

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

redigo/ schrieb:

Aber: das Modul erlaubt rückwirkende Einträge nur bis ins Jahr 2004. Bei mir fängt es jedoch bereits 1990 an. Lässt sich das im Modul erweitern?

Dafür musst du ein Template anpassen.

Erstelle dir mal im CMSMS root folgende Ordnerstuktur

/module_custom/News/templates/

Dorthin kopierst Du die Datei /modules/News/templates/editarticle.tpl

Suche in dieser Datei nach folgendem Code (Ist bei mir Zeile 55):

<p class="pageinput">{html_select_date prefix=$postdateprefix time=$postdate start_year="-10" end_year="+15"} {html_select_time prefix=$postdateprefix time=$postdate}</p>

Über den "roten" Parameter kannst du festlegen, wie weit die Datumsauswahl in die Vergangenheit gehen soll wink.

redigo/ schrieb:

Listit2: Was ist von der Warnung zu halten, das Modul sei nicht für längere Texte geeignet?

Sagt wer?

Hab jetzt zwar nicht danach geschaut, aber bei Bedarf ließen sich Typen der Datenbankfelder auch so anpassen, dass da mehr Text rein passt.

Offline

#5 07. Dezember 2014 22:09

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Sagt wer?

Das steht in «Hilfe» für listit2:

http://www.bildungsgut.ch/admin/listmodules.php?_sx_=289533dc1e6ee5c7&action=showmodulehelp&module=ListIt2 schrieb:

An important note of warning - This is not a content construction kit, such as in Drupal. It is meant for small listings, not to store thousands of records. This is because of the database model used (EAV). Also, each bit of data you enter is stored as TEXT data type, regardless of whether it is varchar, boolean, timestamp, etc. This is a restriction of a short de

Ich habe keine Ahnung. wie diese «Warnung» zu verstehen ist.

Offline

#6 07. Dezember 2014 22:22

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Über den "roten" Parameter kannst du festlegen, wie weit die Datumsauswahl in die Vergangenheit gehen soll

Das nenne ich echte Hilfe. Perfekt! Und herzlichen Dank!

Offline

#7 07. Dezember 2014 22:44

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

redigo/ schrieb:

Sagt wer?

Das steht in «Hilfe» für listit2:

http://www.bildungsgut.ch/admin/listmodules.php?_sx_=289533dc1e6ee5c7&action=showmodulehelp&module=ListIt2 schrieb:

An important note of warning - This is not a content construction kit, such as in Drupal. It is meant for small listings, not to store thousands of records. This is because of the database model used (EAV). Also, each bit of data you enter is stored as TEXT data type, regardless of whether it is varchar, boolean, timestamp, etc. This is a restriction of a short de

Ich habe keine Ahnung. wie diese «Warnung» zu verstehen ist.

Ein paar erläuternde Infos dazu findest du hier

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=15

und damit auch gleich die Lösung wink (bezogen auf den Datentyp TEXT).

Offline

#8 08. Dezember 2014 12:53

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Cyberman schrieb:

Ein paar erläuternde Infos dazu findest du hier:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=15

Sehr hilfreich, vielen Dank! Ich hatte keine Ahnung von der mengenmässigen Begrenzung. Der Tipp Aufteilung in mehrere Inhaltsblöcke klingt vernünftig.

Offline

#9 08. Dezember 2014 17:13

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Wie gesagt - dir bleibt immer noch, auf MEDIUM- oder LONGTEXT zu wechseln, anstatt Unmengen von Textblöcken zu erzeugen wink.

Offline

#10 09. Dezember 2014 11:20

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Nochmals herzlichen Dank, cyberman, ich werde auf LONGTEXT umstellen.

Offline

#11 11. Dezember 2014 13:18

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

Wäre es nicht sinnvoller den Nachfolger von Lisit zu verwenden? Listit wird doch nicht mehr weiterentwickelt / supported.

Servus,
Alex

Offline

#12 11. Dezember 2014 17:09

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Selektive Textabfrage

EasyList zielt auf CMSMS V2 ...

Offline