Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 24. November 2014 15:19
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
[GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Halle Leute,
Habe da ein kleines Problem
Möchte bei meiner News Ausgabe mit Bild eine Fixe grösse haben.
Mit der funktion von der Toolbox resizeByLargestSideInPixel klappt das ja schon ganz gut.
Soweit ich das aber sehe kann ich mit der Tbimage nur eine Seite kürzen und nich beides verwenden.
Und daher gibts es dann auch immer unterschiedliche höhen bei den bildern
Jetzt müsste ich dann eigentlich immer alle Bilder vor dem Upload auf die gleiche grösse bringen.
Um immer das gleiche ergbniss zu erhalten.
Gibt es da eine andere möglichkeit, zb. das automatische zuschneiden für eine gleichbleibende bildgrösse.
Egal wie das Upload format ist?
Vielen dank
Offline
#2 24. November 2014 15:46
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Ohne je ein CG-Modul unbedingt empfohlen haben zu wollen ... ... könntest Du Dir mal CGSmartImage anschauen...
Bei mir funktioniert es soweit ganz gut; irgendwie geht sogar einzustellen von welcher Seite aus der Zuschnitt vorgenommen werden soll - das hab ich aber noch nicht raus. Die Doku dazu ist generell umfassend, aber dennoch nicht besonders, hmm, detailreich?
Offline
#3 24. November 2014 15:55
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
danke für den tipp... gleich mal testen.
Früher gabs ja mal eine anderes modul jedoch seit 2011 nicht mehr geändert.
Offline
#4 24. November 2014 17:37
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Ohne das ich jetzt ein funktion nutze scheitere ich bereits hier.
Um von einen Blog eintrag ein bild auszulesen.
<img class="m-center" src="{CGSmartImage src="`$entry->file_location`/`$entry->fields.bild->value`"}"/>
es wird mir dann das angezeigt testbild1.png" />
Und im html code dieses
<img width="932" height="200" alt="testbild.png" swesityzm5kiaftzzulucajam4as7tobvw9zrfmv7="" 9q1sujagazwr8zubnr9hcszi61zagkdajah17w9="" suj6="" yrxt1cdnn1a+rzbyo2odamysyq="" 1nakvo18qc2xedomealzg1ymwj7dn+ikyjmepvnmsxkdu09xny2hu8jlhrz5owtxjddyfg0dwgbyclzwoca4rgmptyszsppgucrhtbd1941="" 4x9n41jgn6woj1kodqrjvfvtnyazb7nrby9fjfvs6mwrbvrxwtafo47to0zhg6wjntex6dx5jjaavzkjtuxkr9ka59w4a5+zttczc1jgwsjxu0zrj9yfytaj6b3ow1sztvbczotbop9+ajmu6lhlwh6rgix8rxllxu="" mqmrrsjztbrjh="" pqvl32jp8ez="" ypnpzvyph35csrztq="" a5g7i6bsak="" ssmtakdvf7646pk="" df="" UND SO WEITER
Wo ist da der fehler?
Offline
#5 25. November 2014 09:31
- fishfart
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 14. September 2011
- Beiträge: 17
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Hm, ist denn CSS bei diesem Thema auch erlaubt?
Generell gebe ich zu bedenken, daß es immer noch die beste Lösung ist, die Blder VOR dem Upload auf die Maße zu bringen, die sie dann auch später haben sollen. Am besten mit einer guten Bildbearbeitung wie Photoshop, etc.
Bei großen Bildmengen gibt es dann ja auch noch die Möglichkeit, mit Tools wie Xnview, ACDC, etc. über eine Stapelverarbeitung die Bilder entsprechend vorzubereiten.
Einen bestimmten Bildausschnitt zu automatisieren ist wohl nicht möglich - hier muss das Auge entscheiden, was wichtig ist und was wegfallen darf.
Nun zum CSS. Das ist zwar unfein, weil die unterschiedlich große Bilder künstlich in ein einheitliches Format gepresst werden, aber wenn die Maße nicht zu sehr divergieren, könne es hinhauen.
Dazu bräuchten die Bilder eine eigene Klasse oder ID, die dann in CSS mit den gewünschten Angaben für Größe und Breite oder maximale Höhe und Breite versehen werden. Sagen wir mal, die Klasse heißt 'beispiel', dann wäre das im CSS:
.beispiel { width:100px; height:100px; }
oder
.beispiel { max-width:100px; max-height:100px; }
Offline
#6 25. November 2014 09:40
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Das ist richtig, dazu muss aber doch ein Elternelement noch dazu, mit "overflow: hidden"?
Hier eine Quelle dazu.
Offline
#7 25. November 2014 09:46
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Moin moin,
Css ist hier keine lösung dafür da ich mit einen Rexponsiven design arbeite.
Brauche die Bild ausgabe für einen Blog wo ich die Bilder 3 mal angezeigt werden.
Kurze vorschau auf der Home seite
Normale zusammanfassung
Und Detail Ansicht
Und deshalb wäre es sinvoll zb. auf der Homeseite das alle bilder das gleiche bildformat haben.
Klar geht es auch mit einfachen bildprogramm, aber wenn man sich den weg sparen könnte ))
Offline
#8 25. November 2014 09:51
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
naja ich habe da sicher noch einen fehler drinnen bei der bild abfrage
da jetzt die adr. leer ausgeben wird src=""
Offline
#9 25. November 2014 11:44
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] Fixe Bildgrösse ausgabe
Ok problem gelöst...
<a href="{$entry->detail_url}" ><img class="m-center" src="{CGSmartImage max_height="150px" max_width="320px" notag=1 src="`$entry->file_location`/`$entry->fields.bild->value`"}" alt="{$entry->title|escape:htmlall}" title="{$entry->title|escape:htmlall}" />
</a>
Offline
Seiten: 1