Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. November 2014 22:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Der Support für die PHP-Version 5.3 ist ausgelaufen!
Demgemäß setzen alle Module mit dem Kürzel CG als Präfix künftig PHP 5.4 voraus:
Offline
#2 11. November 2014 15:16
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Tja, leider setzt z.B. Host Europe immer noch auf 5.3.29 (ohne Option zur Umstellung). Langsam kommen mir Zweifel, ob sie immer noch zu den besten Hostern gehören ... Ich habe grad noch mal nachgefragt, wie dort die Pläne sind. Aber schon vor einigen Monaten hieß es, sie arbeiten dran.
Zudem hatte ich in letzter Zeit extreme Schwierigkeiten mit Verbindungsabbrüchen zu diversen Seite die dort gehostet sind. Andere Seiten waren immer erreichbar und die Recherche seitens Host Europe (z.B. mit Traceroute) hat auch nichts ergeben.
Offline
#3 11. November 2014 21:16
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Stehe mit meinem Reseller-Account bei all-inkl.com vor dem gleichen Problem. Auch da ist nix mehr mit umschalten. Jedoch ermöglichen sie es, mit dem Account ohne zusätzliche Kosten auf einen Webserver mit der aktuellen PHP-Version umzuziehen.
Offline
#4 12. November 2014 11:53
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Ich kann nur DomainFactory empfehlen. Zwar höre ich immer wie teuer die seien, und das es woanders um soviel billiger wäre, aber wenn ich überlege:
Komplettes Reseller-Programm, inkl. Rechnungsmodul (und Bank-Datenträgerexport) und frei entwickelbaren Tarifen, Rechnungsbögen (mit Smarty-Templates) mit automatischer Generierung über Nacht via Mailversand, Bereitstellung gültiger Beispiel-AGB für die Diensteerbringung als Hoster, ordentliche DENIC-Information ohne Trace auf D)F als Rechenzentrum, kostenloser Schutz vor Überlastungen (in Grenzen) z.B. wg. TV-Werbung, etc., etc.
Für jeden Tarif ist die Anzahl der Subdomains, Cronjobs, Mailspace, Scriptlaufzeit, SQL-DBs, SSH-Accounts, SPAM-Filter, Viren-Scanner, Exchange, Streaming, FTP, Traffic, Quota, etc., etc., etc. einstellbar.
Eigentlich sind es mir beinahe zuviele Optionen - aber kostenlose Hotline mit kompetenten Mitarbeitern die normalerweise in weniger als 2 Minuten am Telefon sind und noch während des Gesprächs eine Lösung am Start haben - das ist der Knaller und mir auch jeden einzelnen Cent der Kosten Wert.
Und was die PHP-Versionen angeht, sind das hier die derzeit (für jeden Ordner einzeln) verfügbaren Versionen:
4.4.9
5.2.17
5.3.26
5.3.28
5.4.16
5.4.30
5.4.9
5.5.14
5.6.0
5.6.2
Mittels php.ini eingestellt überfährt das auch die sonst gültige für den Server globale und Domain-globale Einstellung.
Der letzte Ausfall liegt mehr als drei Jahre zurück. Da hat mir die Geschäftsleitung um sechs Uhr früh eine Email geschickt, dass mein Server um drei Uhr morgens für 8 Minuten still stand. Ich möge doch bitte den mir entstandenen Ausfall rechnen und reinschicken zur Regulierung. Dabei haben die "nur" 99,9% Uptime-Garantie.
Ich hoffe das hat sich jetzt nicht gelesen als wäre ich der Vertreter von D)F — aber wer zufrieden ist, schwärmt...
Offline
#5 12. November 2014 14:45
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Preislich tun sich gute Anbieter glaube ich eh nicht viel. Und wer da spart, ist imho eh selbst schuld ...
Der Kontakt mit Host Europe hat übrigens ergeben, dass man auf Anfrage an einer Beta-Phase für PHP 5.4(.34) teilnehmen kann. Und dann ist es auch so, dass man pro Verzeichnis wählen kann und die Umstellung in Echtzeit passiert.
Einen genauen Zeitplan für die offizielle Umstellung gibt es aber nicht.
Immerhin ist es jetzt besser gelöst als beim Schritt von 5.2 auf 5.3 - da musste man das komplette Paket umstellen und konnte nur ein oder zwei Mal zurück wechseln.
Offline
#6 13. November 2014 17:21
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Ich hoffe das hat sich jetzt nicht gelesen als wäre ich der Vertreter von D)F
Hast du 'ne Peilung hinsichtlich deren "JiffyBox"?
Hab nur deren Werbung dafür gesehen und mich gefragt, ob es Sinn machen würde, dahin zu wechseln (im Vergleich zu einem ManagedServer).
Offline
#7 14. November 2014 15:34
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Nee, ich hab für so große Dinger keine Verwendung.
Ich bin ja schon froh, dass die alles managen - mal ehrlich, ich schaff es ja sogar regelmäßig mein Ubuntu zu schrotten...
An dieser Stelle kommt dann auch mein üblicher Spruch: »I'm a designer, not a coder«.
Aber ich denke das mal zu testen wäre kein finanzielles Desaster.
z.B.: 4GB RAM, 4 CPU-Kerne, 150GB Plattenplatz:
0,04 € / h im Betrieb und 0,01 € / h im Hibernate
(wobei das ja Leistungsmäßig bis 32GB RAM und Octacore geht)
24h gratis testen geht glaube ich rund ums Jahr; außerdem gibt es zurzeit 50 € bei Registrierung eines neuen JiffyBox-Accounts als Gutschrift auf die Rechnung (höchstens aber bis bis 31.12.2014 - was da noch davon steht, verfällt halt).
Offline
#8 14. November 2014 15:51
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Hast du 'ne Peilung hinsichtlich deren "JiffyBox"?
Ist prinzipiell ne feine Sache. Du mußt dich dabei aber halt um alles selber kümmern. Die ganzen Sicherheitsupdates usw.
Da braucht man glaube ich schon ne gehörige Portion Systemkenntnis für. Ich könnt's nicht und bin froh, wenn sich bei meinem shared Webspace andere darum kümmern, die (hoffentlich) Ahnung davon haben. Wenn man andererseits dann eben auch eingeschränkt ist, indem was man tun und lassen kann, PHP Version usw.
Offline
#9 15. November 2014 21:25
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Danke fürs Feedback - da bleib ich doch lieber beim ManagedServer .
Offline
#10 03. Januar 2015 14:22
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
PHP 5.3 wird nicht länger weiterentwickelt, demgemäß setzen alle Module mit dem Kürzel CG vornan künftig PHP 5.4 voraus:
Der nächste Schritt zu PHP 5.5 zeichnet sich bereits ab
Offline
#11 07. Januar 2015 09:58
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Der nächste Schritt zu PHP 5.5 zeichnet sich bereits ab
Hab' ich ein Glück - ich habe gerade 'meinen' Server auf PHP 5.5.18 umstellen lassen. Sollte also auch für die Zukunft reichen...
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#12 10. Dezember 2015 11:00
- Klinge
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Waiblingen / BW
- Registriert: 27. September 2011
- Beiträge: 39
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Ich hab ein Managed Server bei InternetX in Nürnberg stehen. Bin mit dem Service super zufrieden. Support hilft immer weiter! Meine Seiten laufen auf FastCGI und kann mir alle PHP Versionen wo ich benötige installieren lassen und habe somit die volle Auswahl von 5.3 bis 7.0 . Im Moment belasse ich es aber bei PHP 5.6
Ja Sie sind nicht günstig, aber für die Leistung was Sie bringen, ist dass das Geld auch wert.
Beitrag geändert von Klinge (10. Dezember 2015 11:04)
Offline
#13 30. Dezember 2015 09:09
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
Wie aktuell zu erfahren ist
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=74024
sind die Module mit dem Präfix CG... ab Release-Datum März 2016 "CMSMS 2.x Only", also nur noch für CMSMS 2 verwendbar.
Offline
#14 30. Dezember 2015 11:09
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: PHP-Version & Calguy's (CG) Module
sind die Module mit dem Präfix CG... ab Release-Datum März 2016 "CMSMS 2.x Only", also nur noch für CMSMS 2 verwendbar.
Das bedeutet de facto eine Abkündigung des Supports dieser Module deutlich vor Ende des offiziellen Supports der 1.x-Versionen im September 2016...
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#15 30. Dezember 2015 11:46
Seiten: 1