Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 26. Juli 2014 19:26
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
[GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Hallo Freunde,
ich benutze erst seit neuestem das "Must-Have-Modul" Advanced Content. Nun wollte ich mal block_groups , block_tabs im Backend anlegen. Die Tabs erscheinen zwar und funktionieren, aber innerhalb der Tabs erscheint kurz nach deren Aufruf der gesamte Backend-Bereich als Kopie im Tab-Content und das tatsächliche Backend zerschmeißt es mir im Menu-Bereich. zuerst dachte ich an einen Fehler meinerseits.
Aber vor einiger Zeit wurde mir bei einem anderen Problem geholfen das auch mit Tabs gelöst werden konnte und funktionierte wunderbar. Ich behielt diese Lösung auf einer Musterseite zum "spicken" doch auf meiner Musterseite ist jetzt der gleiche seltsame Fehler obwohl ich am Code nichts verändert habe!
{content block='Inhaltsblock 1a' label='Inhaltsblock 1 links' block_tab="Inhalte 1"}
{content block='Inhaltsblock 1b' label='Inhaltsblock 1 rechts' block_tab="Inhalte 1"}
{content block='Inhaltsblock 2a' label='Inhaltsblock 2 links' block_tab="Inhalte 2"}
{content block='Inhaltsblock 2b' label='Inhaltsblock 2 rechts' block_tab="Inhalte 2"}
Screenshot:
Neueste CMSMS und alle aktuellen Updates!
Weis jemand woran das liegt?
Vielen Dank für jede Hilfe...
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#2 26. Juli 2014 20:32
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Hi, das hat was mit jQuery zu tun (seit CMSms 1.11.10). Genau Hintergründe plus Lösung findest Du hier:
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =7&t=69322
Offline
#3 25. Mai 2015 13:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Auf Deutsch:
Editiere folgende Datei auf deinem Webspace:
./admin/themes/OneEleven/templates/pagetemplate.tpl
Ändere dort auf Zeile 6 folgendes
<!--<base href="{$config.admin_url}/" />-->
--> Durch das Setzen des <base href> Tag's wird die Weiterleitung ausgelöst. DAs Auskommentieren des <base> Tag's löst das Problem.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 25. Mai 2015 16:25
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Ich danke Euch und vor allem Nockenfell, funktioniert ! Genial jetzt ist das ganze viel übersichtlicher im Backend! Ist schon wichtig. Hat das denn auch Nachteile, oder warum ist das denn so programmiert wenn es einen Fehler gibt? Oder wurde das übersehen?
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#5 25. Mai 2015 20:00
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Grundsätzlich ist es besser mit dem <base href> Tag. Allerdings ist bei AC etwas drin (Javascript oder so) welches die falsche Auflösung auslöst, wenn der <base href> Tag gesetzt ist. Was genau das ist, weiss ich nicht, da die Lösung so schneller funktioniere als meine Wundernase das Problem zu lösen.
Allenfalls hat NaN mal was nachgeschaut, ansonsten ist das Problem noch ungelöst. Ich meinte im org Forum mal ne Lösung gelesen zu haben, diese wurde allerdings zensiert.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 26. Mai 2015 22:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
warum ist das denn so programmiert wenn es einen Fehler gibt?
Das globale Problem ist, dass seit CMSMS 1.10 dermaßen am Core rumgepfuschtdoktort wird, dass es so mit jeder neuen Version zu weiteren Inkompatibilitäten zu vorhandenen Modulen kommt. Zudem werden die Änderungen zu wenig kommuniziert / publiziert.
So ist von einer professionellen Entwicklungsarbeit mindestens zu erwarten, dass regelmäßig Rundmails an sämtliche Projektleiter aller im Forge gelisteten Erweiterungen rausgehen. Praktisch passiert da jedoch - NICHTS!
Anstatt dessen erwartet man vielmehr, dass sich jeder, der mal 'nen Code-Schnipsel im Forge hinterlassen hat, 'ne magische Glaskugel auf den Schreibtisch stellt, um die kommenden Änderungen zu erahnen, denn selbst im Forum der Orks ist dazu tote Hose.
Bis zu CMSMS 1.9 bestand die reale Chance, dass noch Module lauffähig waren, die eigentlich noch aus der Ära von CMSMS 0.10 stammten. Das nenne ich eine konsistente Entwicklung.
Nicht, dass ich gegen Modernisierung bin, ganz im Gegenteil, dann jedoch richtig und konsequent, mit einer klaren Linie/Roadmap, und nicht so kleckerweise, so dass sich alle Beteiligten immer wieder aufs Neue umstellen müssen.
Auch so eine Diskontinuität kann zur Demotivation und Abwanderung von Programmierern führen - also erst mal an der eigenen Nase zupfen, bevor man fehlende Aktualisierungen moniert (fehlende Infos -> fehlende Aktualisierung - diese Entwicklung ist fast zwangsläufig).
Und als ob der Scherbenhaufen noch nicht groß genug ist - zur GeekMoot 2015 (CMSMS-Usertreffen der Orks) Mitte März gab man stolz bekannt, spätestens 8 Wochen nach der Geekmoot CMSMS V2 veröffentlichen zu wollen. Also nach meinem Kalender sind die 2 Monate rum. Und? Habt ihr was entdecken können? Ich nicht!
Und ein Unglück kommt selten allein - nach soooooo langer Anlaufzeit müsste ja zumindest das Umfeld bestens vorbereitet sein, wenn es schon nicht mit dem Core klappt, oder?!
Denkste!!!
Schaut einfach mal in den Forge, wie viele Erweiterungen bereits als CMSMS V2 ready getaggt sind
http://dev.cmsmadesimple.org/project/li … ed/CMSMS-2
Das ist übrigens die einzige Möglichkeit, herauszufinden, welche Module unter der 2.0 laufen (außer ausprobieren natürlich ).
Also ich zähle lediglich ganze 26 Einträge (von 634 im Forge vorhandenen Projekten). Selbst, wenn man davon ausgeht, dass sagen wir mal 50 Projekte dem Core zuzuschreiben sind (Sprachen, Translation Center, etc), sind es immer noch 584 im Forge gelistete Third Party Erweiterungen.
Des weiteren nehmen wir mal an, dass CG zu faul war, seine 87 Projekte auf die 2.0 zu taggen (von denen 17 auf veraltet stehen - also nur +70), wären es dann theoretische 96 Projekte. Das macht gerundet 16,5% der (bisherigen) Erweiterungen, die dann nur noch für CMSMS 2 zur Verfügung stehen.
Oder etwas unmathematischer formuliert - man ist gerade dabei, den Ast abzusägen, auf dem man sitzt.
Ist für mich ehrlich nicht nachvollziehbar, was das lt. Webseite der Orks 15köpfige Dev-Team den ganzen Tag lang so macht. Ted hab ich da schon rausgerechnet, obwohl er da noch mit drauf steht.
Mal zum Vergleich - das Team, welches an einem Giganten wie Typo3 Neos arbeitet, ist 14 Mann stark. Und quasi als Nebenprodukt fällt dabei noch das Framework Flow inklusive Template Engine Fluid mit ab.
Offline
#7 26. Mai 2015 07:36
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Allenfalls hat NaN mal was nachgeschaut, ansonsten ist das Problem noch ungelöst.
Ist doch im SVN schon längst behoben.
Was CMSms 2.0 angeht: Macht euch keine Hoffnungen. AdvancedContent wird es zu 99.9% nicht für die 2.0 geben. Da benutzerdefinierte Inhalstypen vom Core nicht mehr unterstützt werden, müsste ich am Modul CMSContentManager ansetzen. Da dessen Klassen aber leider alle als "final" gekennzeichnte sind, kann ich also nichtmal auf dem original aufbauen sondern müsste den CMSContentManager tatsächlich komplett klonen. Ich weiß noch nicht, ob das alles tatsächlich möglich ist, ohne die Forge-Regeln zu verletzen, und ob ich dazu wirklich Lust habe.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 26. Mai 2015 08:47
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Was CMSms 2.0 angeht: Macht euch keine Hoffnungen.
Dabei denke ich unweigerlich an das bekannteste Zitat aus Dantes Inferno:
"Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!
Das ist wahrlich schade...
Viele CMSMS Installationen weltweit werden vermutlich auf 1.12 stehen bleiben müssen. Nicht nur wegen AC.
Wenn ich nur an meine Kunden mit Cataloger denke, wird mir ganz schwummrig...
Offline
#9 26. Mai 2015 09:13
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Viele CMSMS Installationen weltweit werden vermutlich auf 1.12 stehen bleiben müssen.
Oder es findet sich "jemand", der die 1er Serie "fortschreibt" - Evolution statt Revolution ...
Offline
#10 26. Mai 2015 09:34
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Ahhh... verstehe!
Zum Glück sind wir hier nicht im "Bible Belt" der USA. Dort glaubt man ja nicht an die Evolution
Offline
#11 26. Mai 2015 13:53
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Oha, da hab ich wohl was los getreten
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#12 26. Mai 2015 20:11
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Was CMSms 2.0 angeht: Macht euch keine Hoffnungen. AdvancedContent wird es zu 99.9% nicht für die 2.0 geben. Da benutzerdefinierte Inhalstypen vom Core nicht mehr unterstützt werden, müsste ich am Modul CMSContentManager ansetzen. Da dessen Klassen aber leider alle als "final" gekennzeichnte sind, kann ich also nichtmal auf dem original aufbauen sondern müsste den CMSContentManager tatsächlich komplett klonen. Ich weiß noch nicht, ob das alles tatsächlich möglich ist, ohne die Forge-Regeln zu verletzen, und ob ich dazu wirklich Lust habe.
Wie löst das der CG mit seinem FrontEndUsers? Gerade heute hatte er auf Twitter gepostet wie toll sein Modul mit der 2.0er uns dem Custom-Contenttype funktioniert.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#13 26. Mai 2015 20:55
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Wie löst das der CG mit seinem FrontEndUsers? Gerade heute hatte er auf Twitter gepostet wie toll sein Modul mit der 2.0er uns dem Custom-Contenttype funktioniert.
Keine Ahnung.
Muss ich mir erstmal anschauen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 26. Mai 2015 21:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Gerade heute hatte er auf Twitter gepostet wie toll sein Modul mit der 2.0er uns dem Custom-Contenttype funktioniert.
Aha, senil wird er auch schon - schon letztes Jahr hat er sich dafür feiern lassen, dass er für die Anpassung von FEU an das neue Custom-Contenttype gerade mal 1 Stunde gebraucht hätte. Tja, Scheiß Elefanten-Gedächtnis
...
Oder er brauchte dringend mal einen Adrenalin-Boost (von wegen Erfolgserlebnis und so ...) .
Offline
#15 26. Mai 2015 21:13
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
https://twitter.com/calguy1000/status/6 … 4477003776
The FEU Custom Content type works flawlessly in CMSMS 2.0 ... just sayin
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#16 27. Mai 2015 07:37
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
https://twitter.com/calguy1000/status/6 … 4477003776
The FEU Custom Content type works flawlessly in CMSMS 2.0 ... just sayin
Gerade versucht mit CMSms 2.0 zu installieren:
Das ist doch ein schlechter Witz!
EDIT: Ich mein, okay, das Modul funktioniert, aber das war das einzige, was ich nach der Installation zu Gesicht bekommen habe. Und jetzt habe ich diese Meldungen mehrfach im Backend ... (just sayin)
Also gut. Kommando zurück. Es scheint für AC doch nicht so kompliziert zu sein wie ich dachte. Ich hatte nur gesehen, dass die Funktion RegisterContentType() aus dem Modul API ersatzlos rausgeflogen ist. Es gibt aber noch die Core-Funktion register_content_type() in der Klasse ContentOperations. Darüber sollte es mit AC auch in CMSms 2.0 klappen. Ich muss nur etwas Zeit finden...
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 27. Mai 2015 08:19
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Also gut. Kommando zurück. Es scheint für AC doch nicht so kompliziert zu sein wie ich dachte. Ich hatte nur gesehen, dass die Funktion RegisterContentType() aus dem Modul API ersatzlos rausgeflogen ist. Es gibt aber noch die Core-Funktion register_content_type() in der Klasse ContentOperations. Darüber sollte es mit AC auch in CMSms 2.0 klappen. Ich muss nur etwas Zeit finden...
Das finde ich jetzt eine sehr gute Nachricht, denn AdvancedContent ist absolut klasse und es wäre toll, wenn es in 2.0 lauffähig wäre.
Bitte bleib am Ball NaN, sofern du das zeitlich realisieren kannst.
Greetz Jamman
Offline
#18 11. Juni 2015 12:11
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Fehler im Backend mit Advanced Content
Bitte bleib am Ball NaN, sofern du das zeitlich realisieren kannst.
Im SVN gibt's jetzt ein Verzichnis "/branches/CMSms-2.0/".
Dort unternehme ich gerade die ersten Gehversuche mit AC und CMSms 2.0.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1