Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. Juni 2014 10:52
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
CompanyDirectory und Formbuilder
Hallo zusammen,
irgendwie glaube ich, das ich dieses Problem schon mal hatte und schon mal gelöst bekommen hab - vor vielen Jahren.
Mir will es nicht ins Auge springen, aber es muss zu machen sein, und vermutlich sogar easy.
In CompanyDirectory habe ich diverse Unternehmen mit den Kontaktmöglichkeiten, etc.
Nun soll es möglich sein, auf der Detailseite des jeweiligen Unternehmens, dieses per Kontaktformular anzuschreiben an die Emailadresse die in diesem jeweiligen Eintrag hinterlegt ist.
Im Formbuilder verwende ich ja normalerweise das Feld "*Ergebnisse per E-Mail an vorgegebene Adresse(n) senden" um die Email zu senden. Hier wird die "Adresse" {$entry->contact_email} aber -natürlich- nicht akzeptiert.
Das einzige "CompanyDirectory"-related Ding was ich im Formbuilder finden kann, ist "-CompanyDirectory Feld", womit ich Daten z.B. aus benutzerdefinierten Feldern ziehen könnte, oder eine Kategorie vorgeben könnte (wofür auch immer das gut sein kann).
Jetzt überlege ich, ob ich nicht gerade von der falschen Seite her komme und eigentlich im Detail-Template in CompanyDirectory den Aufruf von Formbuilder (bislang {FormBuilder form='companydirectorycontactform'} ) mit dem Wert {$entry->contact_email} übergeben sollte ... aber wo lege ich dann das Email-Template fest?
Bitte gebt mir einen Hinweis ... ich seh es gerade überhaupt nicht...
Vielen Dank!
Offline
#2 10. Juni 2014 14:43
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: CompanyDirectory und Formbuilder
Jetzt überlege ich, ob ich nicht gerade von der falschen Seite her komme und eigentlich im Detail-Template in CompanyDirectory den Aufruf von Formbuilder (bislang {FormBuilder form='companydirectorycontactform'} ) mit dem Wert {$entry->contact_email} übergeben sollte ... aber wo lege ich dann das Email-Template fest?
Probier mal folgendes:
In Formbuilder kannst du für jedes Feld festlegen, welche Smarty-Aufrufe durchgeführt werden sollen. Dort gibst du {$entry->contact_email} ein.
Wenn das nicht funzt, {$entry->contact_email} an POST-Variable übermitteln und in dem Formbuilder-Smarty-Feld übergeben.
hth,
Alex
Offline
#3 10. Juni 2014 15:34
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: CompanyDirectory und Formbuilder
Hallo Alex,
und Danke für Deinen Input.
Die Variable bekomme ich schon übergeben - theoretisch.
im CD-Template habe ich
[== tpl ==]
{assign var='companyemail' value=$entry->company_email->value}
{FormBuilder value_fld42=$entry->company_email form='companydirectorycontactform'}
›› Völlig ausreichend ist aber auch der direkte Aufruf ohne vorherige Variablen-Zuweisung.
Der Quelltext (des Formbereichs) wird auf der CompanyDirectory-Detailseite wie folgt ausgegeben:
<div class="companydirectorycontactform">
…
<input type="hidden" name="cntnt01fbrp__42" value="RICHTIGE_EMAILADRESSE@DOMAIN.COM" id="fbrp__42" />
…
<div class="submit">
</div><!-- eof companydirectorycontactform //-->
Ich dachte schon, ich hätte was gefunden — gibt es doch die schöne Funktion "*E-Mail-Ergebnisse, basierend auf den Feldern im Frontend". Dort habe ich ebendas Feld als Empfänger eingetragen.
Nach dem Absenden aber zerreißt es das Layout der Seite und folgende Fehlermeldung erscheint am Ende der Seite, soweit der Aufruf lief:
Fatal error: Call to a member function GetHumanReadableValue() on a non-object in /server/internal/root/modules/FormBuilder/classes/DispositionEmailBasedFrontendFields.class.php on line 56
Ich hab schon diverse andere Forenbeiträge zu diesem Thema durch, auch aus diesem Board, und einiges getestet: |escape, und weiß-ich-was-noch.
Ich kann einfach nicht programmieren...
...deswegen schätze ich jetzt mal, dass ich das fürs erste sein lassen muss.
Was aber tatsächlich funktioniert hat, war eine Lösung von der Seite von i-do-this. Nur, vom Faktor "einigermaßen kompliziert" (mittels mehreren UDTs) abgesehen, bekam ich nach dem Absenden statt dem "Formular-Versandt-Template" nochmals das Formular zu sehen, darüber mit einer <ul>, als ob es Fehler gegeben hätte - aber ohne Fehler darin.
Die Email kam dann trotzdem bei mir an ... aber wie gesagt: Ganz passen tut's dann doch nicht.
Offline
Seiten: 1