Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 25. November 2011 17:38

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

MultiDomains und Fehlerseite

Nachdem ich durch einen anderen Beitrag drauf gekommen bin, das bei mir zu kontrollieren:

Gibts eine (einfache?) Möglichkeit für die verschiedenen Domains eine eigene Fehlerseite zu installieren, wenn eine Seite nicht gefunden wird?

Die Fehlerseite von CMSms darf ja nur einmal erstellt werden und es wird natürlich auch immer auf die verlinkt. Egal von welcher meiner Domains ich komme, ich lande miier auf derselben.

Offline

#2 26. November 2011 09:37

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Nein, momentan gibt es keine offizielle Möglichkeit. Das ist einer meiner wichtigsten Feature Requests für das Modul, neben verschiedenen robots.txt Versionen und der automatischen config.php Anpassung.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#3 27. November 2011 07:23

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Hatte ich gestern noch vergessen: Es gibt natürlich eine inoffizielle Möglichkeit, unterschiedliche 404 Seiten anzuzeigen.
Du fragst einfach im 404 Template die Domain ab, die gerade abgerufen wurde und teilst das Template mittels Smarty-if-Anweisungen entsprechend auf. Geht natürlich auch im Seiteninhalt.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#4 30. November 2011 10:12

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Aber das ändert ja nichts an der domainsetzung der 404er. Nachdem es ja für das Projekt nicht wirklich ganz dringend erledigt werden muss, warte ich lieber auf dein feature  smile

Offline

#5 01. Juni 2014 10:30

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Zwar schon länger her der Beitrag, aber da ich es inzwischen benötigte, hier mein Lösungsansatz:

*) Eigenes "neutrales" Template, welches dann für die Fehlerseite aller Domains verwendet werden kann.
*) Die Fehlerseite in der ersten Ebene erstellen z.B.:
1. domain1
2. domain2
3. Domain3
4. Fehlerseite error404
*) Damit im Text ein Link zur Startseite vorhanden ist, einfach root-url vewenden, wie in diesem Beispiel:
Wer verschiedenen Text braucht, kann sich ja mit Global_Content oder Benutzerdefinierten Tags weiterhelfen.

[== html ==]
<p>Die angeforderte Datei konnte auf <a href="{root_url}">{root_url}</a> nicht gefunden werden.</p>

Beitrag geändert von owr_web (01. Juni 2014 10:32)

Offline

#6 02. Juni 2014 08:37

Andiministrator
Kabeljungwerker
Ort: Plauen / Vogtland
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 264
Webseite

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Danke für den Ansatz smile
Mit einem kleinen UDT kann man auch die angefragte Domain abfragen. Mit einer if-Abfrage kann man so auch Template-Teile je nach Domain einbinden.


Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de

Offline

#7 02. Juni 2014 08:45

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Mit der ToolBox kann die URL mit

aufgerufen werden. Hier kommt zwar die gesamte URL, was aber nicht unbedingt negativ sein muss. Ansonsten kann der Code in der Datei ./ToolBox/lib/class.tbTools.php als Grundlage für den UDT genutzt werden.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#8 02. Juni 2014 18:39

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: MultiDomains und Fehlerseite

Andiministrator schrieb:

Mit einem kleinen UDT kann man auch die angefragte Domain abfragen.

Da brauchts ja nichtmal einen UDT - root_url reicht vollkommen. assign vergeben und du hast eine Variable

Ich hab sogar die metatags in den Globalen Einstellungen gleich so eingearbeitet, dass ich je nach Domain den Autor und das favicon anders anzeige.

Beitrag geändert von owr_web (02. Juni 2014 18:40)

Offline