Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 31. Mai 2014 16:35
- dlen
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. Februar 2011
- Beiträge: 59
geschachteltes html über Micro Tiny ?
Hi,
ich möchte sowas im Inhalt meiner Seite haben:
<div class="a"> <p> bla blub </p> </div>
<div class="b"> <p> zepp zepp </p> </div>
und so fort.
Wenn die Struktur einmal da ist, kann ich sie im MT gut bearbeiten, Klassen zuweisen & c.
Aber wenn sie noch nicht da ist, d.h. wenn ich nur den Text habe, kann ich sie nicht erzeugen, ohne über die HTML-Ansicht zu gehen. Das ist für mich kein Problem, aber für die Person, die dann damit arbeiten soll schon.
Gibt es einen Weg, Inhalte in ein div zu schaufeln ohne deren eigene Tags zu verändern, der nicht über die HTML-Ansicht läuft?
Jeder konstruktive Hinweis willkommen ---
Dominik
Offline
#2 31. Mai 2014 17:58
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: geschachteltes html über Micro Tiny ?
Ich fürchte, mit dem MicroTiny wirst du da in der Tat nicht sehr weit kommen.
Du könntest allenfalls für jeden div Block einen Content Block erzeugen, um den Redakteur zu entlasten.
Offline
#3 31. Mai 2014 20:28
- dlen
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. Februar 2011
- Beiträge: 59
Re: geschachteltes html über Micro Tiny ?
Danke für die Antwort, sowas in der Richtung habe ich mir auch schon gedacht. Dann kann sie aber nicht die Blöcke selber so verändern wie se se haben will.
Im normalen TinyMCE kann man ja irgendwie Codeschnippsel einfügen, erinnere ich mich dunkel.
Offline
#4 31. Mai 2014 21:58
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: geschachteltes html über Micro Tiny ?
über TinyMCE hab ich das mal '(weils schnell gehen musste) mit benutzerdefinierten Tags gelöst und mit Smarty-Eingabe im TinyMCE
du kannst einen für div-Anfang mit class als Parameter und einen fürs div-Ende machen.
z.B: so auf die Schnelle zwei Benutzerdefinierte Tags:
[== php ==]
# Tag für div-Anfang
echo '<div';
if ($params['class'] != '') {echo ' class="' . $params['class'] . '"'};
echo '>';
# Tag für div-Ende
echo '</div>';
Und im TinyMCE fügst du unter Weiter Optionen-> benutzerdefiniertes Listenfeld das ein:
[== Smarty für Tiny ==]
Div-Anfang | {NAME FÜR ANFANGS-TAG class=\'\'}
Div-Ende | {NAME FÜR ENDE-TAG}
Somit kann jeder der die Seite bearbeitet das eingeben (Palme mit v) mit der Klasse dazu und Smarty bleibt erhalten, auch ohne dass du ins html musst.
Kannst du auch für global content usw. machen, dann habens die Editoren oft einfacher.
Offline
Seiten: 1