Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. Mai 2014 12:08
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
[GELÖST] Downloads begrenzen
Hallo zusammen,
kennt jemand ein Modul oder Script, mit dem man den Download von Bilddateien in einem bestimmten Verzeichnis beschränken kann?
Konkret geht es um insgesamt ca. 50 Demo-Bilder. Diese liegen alle in einem Ordner und über einen Link wird immer ein zufälliges Bild geladen. Dieser Service wird in letzte Zeit sehr intensiv genutzt und der Seitenbetreiber möchte das gerne etwas einschränken, so dass z.B. pro Besucher am Tag nur 3 Bilder angezeigt werden können.
Ich habe jetzt schon gesucht, ob man so etwas per PHP realisieren kann, bin aber nur auf das hier gestoßen:
http://fabi.me/scripts-codes/php-traffi … c-limiter/
Das kommt dem Wunsch schon ziemlich nah und funktioniert auch - allerdings ist es nicht besucherbezogen sondern gilt für allgemein. Ich würde das nun gerne an die IP oder ein Cookie koppeln.
Eine Erweiterung des Scripts traue ich mir mit meinen PHP-Kenntnisssen nicht wirklich zu ...
Die Zugriffszahlen könnte ich sogar über die Piwik-API bekommen - aber das kommt mir vor als wenn ich mit Kanonen auf Spatzen schieße.
Alle Lösungen, die ich für CMSms gefunden habe, bauen auf FEU - es geht hier aber wirklich um den ganz normalen Besucher.
Offline
#2 12. Mai 2014 14:17
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
Das liesse sich mit Cookies oder PHP Sessions oder auch einer Kombination aus beidem erstellen.
Mit PHP Kentnissen könnte das programmiert werden, ohne wird's schwierig. Umsetzen könnte ich es, müsste das ganze allerdings verrechnen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 12. Mai 2014 14:28
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
Die erste Idee, die mir bei dem verlinkten Beispiel gerade in den Sinn kommt ist die: Eine Log-Datei für jeden Besucher. D.h. keinen statischen Wert für die traffic-Datei angeben, sondern stattdessen z.B. die IP-Adresse mit in den Dateinamen einbauen:
...
// the path of the file where traffic data is stored
define('TRAFFIC_STATS_FILE', dirname(__FILE__) . '/._traffic_' . md5($_SERVER['REMOTE_ADDR']));
if(!is_file(TRAFFIC_STATS_FILE))
file_put_contents(TRAFFIC_STATS_FILE, '');
...
Das wäre quick & dirty.
Könnte aber auch eher kontraproduktiv sein, da Dein Webspace dann möglicherweise von traffic-statistic-files überflutet wird.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 12. Mai 2014 15:07
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
Hi NaN - die Lösung ist super. Es soll ja nicht sofort Fort Knox sein, sondern nur zeigen, dass es sich um einen Service bzw. um eine Demo handelt.
Das mit den Dateien ist ok - ich lasse sie in einen Unterordner speichern. Mal sehen, wie schnell sich dieser füllt. Zur Not lass ich einen Cronjob laufen, der in regelmäßigen Abständen alte Dateien löscht.
Die Dateien sind jeweils nur wenige Bytes groß.
Offline
#5 12. Mai 2014 16:23
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
Ich würde das nun gerne an die IP oder ein Cookie koppeln
IPs können sich ändern bzw. gewechselt werden, Cookies können geblockt werden ...
Offline
#6 12. Mai 2014 16:53
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
jeff1980 schrieb:Ich würde das nun gerne an die IP oder ein Cookie koppeln
IPs können sich ändern bzw. gewechselt werden, Cookies können geblockt werden
...
Dessen bin ich mir bewusst - aber das ist bei der Zielgruppe glaube ich nicht relevant ... ;-)
Gäbe es denn theoretisch eine Möglichkeit, einen Schutzmechanismus zu programmieren, der nicht umgangen werden kann?
Letztlich kann man ja alle Variablen selber ändern (IP ändern, Javascript deaktivieren, Cookies blocken/löschen).
Offline
#7 12. Mai 2014 21:15
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Downloads begrenzen
Gäbe es denn theoretisch eine Möglichkeit, einen Schutzmechanismus zu programmieren, der nicht umgangen werden kann?
Letztlich kann man ja alle Variablen selber ändern (IP ändern, Javascript deaktivieren, Cookies blocken/löschen).
Eben - wenn ein Besucher wirklich nicht will, dass du ihn identifizieren kannst, dann ist dagegen auch kein Kraut gewachsen.
Offline
Seiten: 1