Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 30. April 2014 11:15

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

[GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Hallo zusammen,

ich wollte eine CMSms 1.11.10 Website von 1blu (1blu-Homepage Power) zu Strato (PowerWeb Perfect) umziehen.
Ich habe mich dabei wie immer an diese Anleitung gehalten: http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … umzug.html

Ich habe die Datenbank kopiert, die Dateien überspielt, die passenden Rechte vergeben usw.
Die Loginseite und das Backend werden nun allerdings ohne CSS angezeigt. Der Login funktioniert und das Backend im Prinzip auch. Ich konnte den Wartungsmodus mit etwas Fummelei (man kommt kaum an die buttons ran weil die Navugation überlagert) deaktivieren und bei "Calguys Smart-Image-Werkzeuge" den neuen Domainpfad zuweisen. Damit funktioniert die Seite im Frontend wie sie soll. Nur das Backend ist für Laien so eher nicht zu benutzen.

Es läuft Listit2 mit mehreren Instanzen ausserdem CG SmartImage, GBFilepicker und MLEcms (vollständige Liste siehe unten)

Ich hatte sowas noch nie. Ich habs zur Sicherheit auch mehrfach neu aufgespielt. Jeweils den gesamten Umzugsprozess. Habe das schon öfters gemacht und es gab noch nie nenneswerte Probleme.

Wenn ich CMSms auf dem Server komplett neu aufspiele funktioniert das Adminbackend normal.

Wenn ich mit den Quelltext anzeigen lasse (STRG+U), und auf Links für CSS klicke werden mir die entsprechenden CSS dateien angezeigt. beispielsweise <link rel="stylesheet" href="style.php?_sx_=a597496c33eec04f" /> in dem dann das theme von oneEleven angezeigt wird.
Die verlinkten Icons und Logos werden auch angezeigt.
Die jquerylinks passen auch.
Die Links passen also.

hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?



Derzeitige PHP-Version (phpversion)    
Erfolgreich abgeschlossen      5.3.28

Informationen zur CMSMS-Installation
CMS-Version         1.11.10

Installierte Module
CGExtensions         1.38.1
CMSMailer         5.2.2
CMSPrinting         1.0.5
FileManager         1.4.4
GBFilePicker         1.3.3
ListIt2         1.4.1
ListIt2XDefs         1.2
ListIt2XGallery         0.1
ListIt2competence         1.4.1
MenuManager         1.8.6
MicroTiny         1.2.6
ModuleManager         1.5.5
Search         1.7.11
ThemeManager         1.1.8
CGSmartImage         1.15
ListIt2work         1.4.1
ListIt2about         1.4.1
MleCMS         1.11.4
ListIt2home         1.4.1
ListIt2kontakt         1.4.1

Offline

#2 30. April 2014 11:58

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Zwischenspeicher schon gelöscht?

Offline

#3 30. April 2014 12:16

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Klar. Zwischenspeicher von CMSms und Browsercache habe ich natürlich gelöscht.

Offline

#4 30. April 2014 19:27

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Ich habe mal Problemen gehabt weil File-permissions nicht richtig gestanden haben.
Verzeignisse 755 Dateien 644 soll ausreichen und aufpassen dass der Eigner gehört zum Webspace, nicht FTP.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#5 02. Mai 2014 14:00

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Hi,

ich habe die Rechte nun auf 755 bzw 644 gesetzt. Leider ohne Änderung.
Als Besitzer ist 1120218 angezeigt und als Gruppe 1101, habe allerdings keine Ahnung was das bedeutet und was anstelle dessen dort stehen sollte.
Die funktionierende leere Testinstallation hat die gleichen Werte für Besitzer und Gruppe.


Kann man einfach den Ordner "admin" der funktionierenden Testinstallation nehmen und die kaputte version damit überschreiben? Kann das was bringen oder geht dann die Seite gleich garnicht mehr?

Falls ich bis auf absehbare Zeit keine Lösung für das Problem finde sehe ich mich gezwungen das Teil nochmal nachzubauen, was echt ätzend wäre. Gibt es eine Möglichkeit die definierten Felddefinitionen von Listit2 zu exportieren und in der neuen Installation wieder zu importieren?
Über den XML export bei "Module" werden die Felddefinitionen nicht mit übertragen. Mit der Exportierenfunktion innerhalb der Listit-Instanz klappt das auch nicht.

gruß
bernhard

Offline

#6 02. Mai 2014 14:25

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Wenn es dieselbe Version von CMSMS ist kann man die funktionierende Ordner einfach darüber kopieren.
Es wird manchmal gemeldet dass bei der FTP-Verbindung Dateien  beschädigt werden und deswegen so einiges nicht funktioniert, allerdings habe ich es noch nie erlebt.

Database kontrolliert mit phpmyadmin ?
Wenn der DB in Ordnung ist könntest Du einfach eine nach dem anderen Ordner darüber kopieren bis es funktioniert.

Allerdings war es recht lästig alle Filepermissions zu korrigieren denn man muss der gansen Verzeignis-Baum durch.

Viel Erfolg,
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#7 02. Mai 2014 16:43

PatriziaF
kennt CMS/ms
Ort: Altheim/Österreich
Registriert: 19. Januar 2011
Beiträge: 153
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

ich hätte jetzt auch einfach den admin ordner drüber gespielt

Offline

#8 02. Mai 2014 17:34

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

Janl schrieb:

Es wird manchmal gemeldet dass bei der FTP-Verbindung Dateien  beschädigt werden und deswegen so einiges nicht funktioniert, allerdings habe ich es noch nie erlebt.

Keine Ahnung, ob das der tatsächliche Grund ist, aber nach meinen Recherchen sollte man wohl darauf achten, dass der FTP Übertragungsmodus auf "binär" steht.

Offline

#9 02. Mai 2014 19:20

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

HURRA!!!
Ich habe die Dateien jetzt nochmal BINÄR heruntergeladen und anschliessend BINÄR hochgeladen.
es scheint nun wieder alles zu funktionieren!

Vielen Dank für den entscheidenden Hinweis!

Offline

#10 06. Mai 2014 20:31

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

bd0 schrieb:

Ich habe die Dateien jetzt nochmal BINÄR heruntergeladen und anschliessend BINÄR hochgeladen.
es scheint nun wieder alles zu funktionieren!

Hab die Gelegenheit genutzt, die oben genannte Seite etwas zu überarbeiten und noch ein bißchen klarer in der Anwendung zu formulieren. Natürlich ist nun auch der Hinweis auf den Übertragungsmodus drin wink ...

Offline

#11 07. Mai 2014 12:22

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

Re: [GELÖST] Backend nach Serverumzug "kaputt"

top!

Offline