Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 12. Dezember 2012 08:49

SchmidH
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 12. Dezember 2012
Beiträge: 2

Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich einen Vergleich der beiden CMS-Systeme cmsmadesimple und Joomla (welches System ist in welchen Bereichen besser) ? Mir wurde cmsmadesimple von einem Bekannten (der mir auch all-incl.com als Anbieter empfohlen hatte -> damit bin ich super zufrieden) empfohlen. Im Gegensatz zu Joomla konnte ich bisher aber noch wenige Lesbares (z. B. Bücher) über cmsmadesimple finden.

Vielen Dank für eine Hilfe
Heiko

Offline

#2 12. Dezember 2012 09:20

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Eine Vergleichsliste habe ich bisher noch nicht gesehen. Dokumentarisch gibt es auf Deutsch aktuell keine Bücher. In Englisch gibt es folgende Bücher:

http://www.duketown.eu/index.php?mact=N … eturnid=15
http://www.packtpub.com/cms-made-simple … kbook/book
http://www.packtpub.com/cms-made-simple … guide/book

CMSMS und Joomla sind vom Aufbau her verschiedene Systeme. Während Joomla auf Artikelbasis arbeitet, kennt CMSMS einen Seitenstamm. Aus Mangel Erfahrung mit Joomla kann ich dir die weiteren Unterschiede jedoch nicht gut auflisten. Allenfalls hat einer im Forum mehr Erfahrung mit Joomla und kann dir die Vor- / Nachteile nennen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 12. Dezember 2012 10:27

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Moin!

Ich kann da nix direkt dazu schreiben, nur auf einen Umstand hinweisen der oft übersehen wird: Das System mit dem man arbeitet muss einem liegen. Letztendlich ist ein CMS ein CMS, soo fundamental sind die Unterschiede da nicht. Unterschiedlich ist aber die jeweilige Philosophie, und auch der Workflow ist unterschiedlich. Daher würde ich dazu raten, mal beide zu installieren und selbst zu vergleichen.

Ich kann nur eines sagen: Ich hatte damals so ziemlich alle Systeme durch, bis ich zufällig auf CMSMS gestoßen bin. Ich habe keine halbe Stunde benötigt, um festzustellen: "Das ist mein System". Ich folge beim Entwickeln von Websites ganz bestimmten Grundsätzen, und CMSMS unterstützt dies in geradezu idealer Weise - als wäre es für mich geschrieben worden ;-)

Dadurch fällte es mir leicht, mit dem System zu arbeiten, und die Arbeit macht Spaß.

Daher: finde DEIN System. Kann gut sein, dass es CMSMS ist, kann aber auch was anderes sein - das liegt aber IMHO mehr an dir selbst.

Servus,
Alex

Offline

#4 12. Dezember 2012 10:35

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

faglork schrieb:

Ich kann nur eines sagen: Ich hatte damals so ziemlich alle Systeme durch, bis ich zufällig auf CMSMS gestoßen bin. Ich habe keine halbe Stunde benötigt, um festzustellen: "Das ist mein System". Ich folge beim Entwickeln von Websites ganz bestimmten Grundsätzen, und CMSMS unterstützt dies in geradezu idealer Weise - als wäre es für mich geschrieben worden ;-)

+1, ich schaue mir auch heute noch ab und an verschiedene Systeme an und verstehe die wenigsten inner 15 Minuten. Einzig Typo3 nutze ich regelmässig. Dieses ist jedoch ungleich komplexer.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 12. Dezember 2012 10:56

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

nockenfell schrieb:

Einzig Typo3 nutze ich regelmässig. Dieses ist jedoch ungleich komplexer.

Ja, aber mir ist bisher auch noch kein Projekt untergekommen wo ich das hätte ausnützen können.

KO-Kriterium wäre eventuell der Umgang mit einer großen Anzahl an Seiten, also deutlich mehr als 1000 Seiten zb.
Da wird es mit CMSMS schwierig, dafür ist es nicht gedacht. Sieht man schon am Fehlen einer Suchfunktion im Backend (will ich schon ewig nen feature request absetzen).

(BTW: Wie verwaltet denn Typo sowas? Will mir das jetzt nicht installieren um das zu testen ...)

Servus,
Alex

Offline

#6 12. Dezember 2012 11:01

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Typo3 ist auch ein CMS das mit einer Seitenstruktur arbeitet. Wie du richtig angemerkt hast, kennt dieses eine Suchfunktion im Seitenstamm.

Gründe warum ich bei einigen Seiten Typo3 einsetze:
- Anpassbarkeit des Backends -> ich kann diese viel geziehlter anpassen
- Unbeschränkte Inhaltsblöcke mit Sichtbarkeitsdatum
- Userspezifisch definierbar welche Layouts genutzt werden können
- Mehrsprachig
- Für grosse Nutzungszahlen ausgelegt
- Business-Umfeld (teilweise im Pflichtenheft)
- Arbeiten können relativ einfach extern vergeben werden

Allerdings: In CMSMS ist ein Template innert 1h fix fertig eingepflegt. In Typo3 habe ich für das gleiche 3x so lange. Bei wenig komplexen Seiten setzte ich sehr gerne CMSMS ein, da es schnell und einfach anpassbar ist.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#7 01. Mai 2013 14:29

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ich habe ein Testsystem mit Joomla gehabt . . . und gelöscht weil es in no-time gehacked war und genutzt für fiese Sachen.
Schon seit Jahren habe ich CMSMS Testsystemen die ganz normal warten auf Versuche mit Module etc.

Natürlich kann man mit Joomla Sites machen, aber es steht sehr im Fokus der Hacker genauso wie Wordpress.

mfg
Jan

Beitrag geändert von Janl (01. Mai 2013 14:30)


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#8 01. Mai 2013 20:22

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

faglork schrieb:

Sieht man schon am Fehlen einer Suchfunktion im Backend (will ich schon ewig nen feature request absetzen).

Wird es für die 1.12 / 2.0 geben - wäre interessant, ob da ein Backport für die 1.11 möglich ist ...

Offline

#9 11. April 2014 17:03

Bulletproof
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 05. März 2014
Beiträge: 9

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ja, würde ich mich auch interessieren..

Offline

#10 16. April 2014 10:33

monkey
Gesperrt
Registriert: 16. April 2014
Beiträge: 3

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Sehr nützlich diese Informationen. Ich habe nämlich auch vor, Joomla näher kennen zu lernen.

Offline

#11 22. April 2014 12:34

AndaleR
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 18. November 2013
Beiträge: 8

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Die Template-Erstellung ist bei CMSms einfacher - aber es ist auch nicht allzu schwer, wenn man mit Joomla ein paar Templates gemacht hat. Aber mit CMSms bin ich meist schneller.

Von den grundlegenden Funktionen sind beide gleich - und ich denke, wer mit CMSms nicht zurecht kommt, wird mit Joomla überhaupt nicht glücklich werden.

Einem Kunden werden die Unterschiede im Backend egal sein, er wird sich in jedes "ihm vorgesetzte" System einarbeiten müssen.

Interessant wird es wohl dann im Laufe der Zeit wenn es um weitere Funktionen geht, die auf der Website eingebaut werden sollen. Dort haben dann Systeme wie Joomla, Typo3, Wordpress die Nase wohl vorne, da sie weiter verbreitet sind und die Community dahinter sehr groß ist. Aber das hat dann auch die schon angesprochenen Sicherheitsrisiken... Ok, ich hab jetzt auch noch nicht die Erweiterungen benötigt, die es nicht auch für CMSms geben würde - nur einmal, als es um eine Erweiterung zu einem Shop-System ging. Das wird dann auf Basis von CMSms schon etwas "komplex" in meinen Augen.

Offline

#12 22. April 2014 12:48

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

AndaleR schrieb:

Von den grundlegenden Funktionen sind beide gleich

Die letzte Joomla-Version, mit ich arbeiten musste, war die 1.5. Zumindest für damals finde ich, dass zwei Systeme unterschiedlicher nicht sein können. Aber wenn du mit "grundlegende Funktionen" meinst, dass man in beiden Systemen Inhalte editieren und verwalten kann, dann hast du sicher recht wink


AndaleR schrieb:

Interessant wird es wohl dann im Laufe der Zeit wenn es um weitere Funktionen geht. Dort haben dann Systeme wie Joomla, Typo3, Wordpress die Nase wohl vorne


Das kommt drauf an, was man erwartet. Zu Wordpress und Typo3 mag ich mich nicht generell äußern. Aber die Template-Verwaltung von CMSMS bietet halt ein Höchstmaß an flexibler und einfacher Gestaltungsfreiheit, die ich nicht missen möchte.


AndaleR schrieb:

nur einmal, als es um eine Erweiterung zu einem Shop-System ging. Das wird dann auf Basis von CMSms schon etwas "komplex" in meinen Augen.

Eine Shopfunktion stellt jedes CMS vor schwierige Aufgaben. Daher nimmt man ja auch besser gleich ein "richtiges" Shopsystem.

Beitrag geändert von antibart (22. April 2014 13:20)

Offline

#13 22. April 2014 15:48

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Der Shopfunktion in CMSMS kostet mehr einarbeitungszeit, ist aber extrem flexibel.

Wer nur wenige Produkte oder so anbietet kann damit arbeiten, geht es um 1000 oder mehr Produkte, dann muss eine "richtige" Shop her.

Joomla oder Typo 3 sind meiner Meinung Systeme wo jede Änderung viel zu viel Zeit kostet, mir gefällt von den Großen Drupal besser.

mfg
Jan

Beitrag geändert von Janl (22. April 2014 15:48)


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#14 22. April 2014 16:03

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Janl schrieb:

Der Shopfunktion in CMSMS kostet mehr einarbeitungszeit, ist aber extrem flexibel.

... und auf dein HowTo warten wir immer noch  tongue ...

Offline

#15 22. April 2014 16:26

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ich weiss, ist kein howto aber eine komplette Shop-installation.
Mir fehlt ein wenig Zeit (es gibt schon wieder updates . . .)

Ich schau mal diesem Wochenende.
Es hat schon eine per PM gemeldet und drinnen gestolpert.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#16 22. April 2014 17:15

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Janl schrieb:

Ich weiss, ist kein howto aber eine komplette Shop-installation

Weiß ich doch, Jan  angel...

Offline

#17 22. April 2014 18:52

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Übrigens ab einige Tagen erreichbar über
http://demoshop.stajl.eu/

Wer es mal als admin ansehen will soll sich melden per PM.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#18 19. Februar 2015 11:02

edned
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 18. Februar 2015
Beiträge: 6

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ich bin kein Profi-Webentwickler, weshalb ich die Frage noch mal aus der Versenkung hole. Ich habe bis jetzt nur einen Wordpress-Blog, ein bisschen mit CMSMS rumprobiert und verwalte in meinem Job zwei Homepages mit Typo3 bzw. Joomla.

Jetzt hat mich eine Freundin gefragt, ob ich eine Seite für ihren kleinen Nähladen erstellen könnte. Erst mal ohne großen Schnickschnack, denn sie will darauf nur ihre Produkte präsentieren bzw. über deren Herstellung bloggen. Allerdings könnte sie sich vorstellen, später noch ein Shopsystem zu ergänzen. Am Anfang dachte ich gleich an CMSMS, aber bei der Shopeinbindung geriet ich dann ins Grübeln. Ich habe gelesen, dass sich das nicht so einfach gestaltet. Außerdem will ich die Homepage nicht dauerhaft verwalten, sondern lediglich erstellen und dann der Freundin überlassen, ohne dass ich mich weiter darum kümmern muss.

Deshalb bin ich jetzt am Überlegen, ob für ein Komplettpaket mit Homepage-Vorlagen wie das von 1und1 nicht besser für sie ist. Die Seite kann mit Blog, Shop und allem, was ihr sonst noch einfällt, erweitert werden. Und es gibt einen Service, an den sie sich jederzeit wenden kann.

Was würdet ihr mir raten?

Danke,
Ed

Offline

#19 19. Februar 2015 11:13

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Kurz um Shop, Vorsicht e commerce gesetz! Um nicht gleich abmahnungen zu erhalten.
Oder gleich eine Shop Ware einsetzen wie zB. PrestaShop da gibts auch Addons für das EU E-Commerce und ist dann schon mal zum teil auf der sicheren seite.

Für eine Normal webseite Ist CMSMS perfekt

Offline

#20 19. Februar 2015 11:14

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ich habe für kleinere Shops schon mit Wordpress und Woocommerce gearbeitet. Diese Kombi funktioniert für kleine Shops aus meiner Sicht sehr einfach.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#21 19. Februar 2015 11:37

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

edned schrieb:

Was würdet ihr mir raten?

Auch wenn ich CMSMS heiß und innig liebe, würde ich davon abraten, einen Shop damit zu realisieren. Du benötigst etliche Module (alle von ein und demselben Programmierer wink), die Anpassung ist reinstes Flickwerk und beim nächsten Update gibt es wieder Probleme.

Offline

#22 19. Februar 2015 11:44

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Bevor sie anfängt mit einem Shop, erst mal lesen http://webshop-in.eu

So, wie es momentan aussieht, gibt es sehr wenig Shops, die allen gesetzlichen Regeln folgen, wer nicht aufpasst, hat so eine Unterlassungsklage.

CMSMS ist für eine Webseite gut.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#23 11. Mai 2015 21:07

edned
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 18. Februar 2015
Beiträge: 6

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Oh, sorry, gerade erst gesehen, dass ich damals gar nicht geantwortet habe.
Also wenn auch spät, trotzdem viele Dank für eure Antworten. Hatte mir ja sowieso schon gedacht, dass CMSMS für diesen Fall vielleicht nicht so optimal ist. Und da ich nicht ständig als Webmaster zur Verfügung stehen kann, habe ich ihre Seite wirklich mit 1&1 umgesetzt.
Sie kommt gut damit klar, die Erweiterungen greifen gut ineinander und im Notfall gibt es nen relativ zuverlässigen Kundensupport.

Offline

#24 02. Juni 2015 08:55

sam_venchester
hat von CMS/ms gehört
Ort: Halle
Registriert: 02. Juni 2015
Beiträge: 3

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Sehr nützlich diese Info. Ich habe nämlich auch vor, Joomla näher kennen zu lernen.

Offline

#25 02. Mai 2016 19:26

fragola
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 02. Mai 2016
Beiträge: 3

Re: Vergleich cmsmadesimple / Joomla ?

Ich hatte keine Erfahrungen mit Joomla, aber Wordpress gefällt mir sehr gut.

Offline