Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. April 2014 15:39
- Bene
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 22. Mai 2013
- Beiträge: 12
Domainumzug und Datensicherung als Admin
Hallo zusammen!
Für einen Kunden bereite ich zur Zeit den Umzug einer Internetseite von dem einen Provider zum Anderen vor.
Die bestehende Seite ist auch in CMSMS - Version 1.4.1 "Spring Garden" - gestaltet.
Nun habe ich folgendes Problem, ich bin nur als Admin angemeldet und habe keinen Zugriff auf die eigentlichen Datenbank und auf den Server. Kann ich trotzdem die Daten (Bilder, Seiteninhalte, Artikel ...) sichern, ohne diese mühevolle einzeln neu einzupflegen? Mir geht es nicht um die Templates und Styles, sondern wirklich nur um die Inhalte!
Leider habe ich bisher nichts gefunden!?
Der bisherige Provider will für die Sicherung der von uns eingepflegten Daten richtig Geld haben, was ich mir gerne sparen möchte!
Beitrag geändert von Bene (02. April 2014 15:40)
Offline
#2 02. April 2014 18:13
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Domainumzug und Datensicherung als Admin
Du könntest mit Httrack die komplette Seite statisch sichern. Dann hast du zumindest die Inhalte.
Leider ist das eine Uralt-Version von CMSMS. Sonst hätte ich gesagt einfach
- btadminer installieren, dann hast du Zugriff auf die Datenbank --> export
- cgcontentutils installieren, dann kannst du Seiten etc. exportieren / importieren
Das setzt aber alles eine aktuelle Version voraus.
Wenn du kein ftp / shell Zugang hast, bleibt nur Httrack: http://www.httrack.com/ o.ä.
Wie umfangreich ist die Seite denn? Und was heisst "richtig Geld"? Und wieso ist das DEIN Problem? Die Website wurde fahrlässig vernachlässigt und stellt ein fettes Sicherheitsrisiko dar. Ganz abgesehen vom erheblichen Aufwand, die Site auf 1.11.10 upzudaten. Der Kunde hat anscheinend noch nie etwas für Wartung/Update ausgegeben. Und DU sollst jetzt dafür löhnen? Super Geschäftspartner ...
Servus,
Alex
Offline
#3 02. April 2014 20:20
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Domainumzug und Datensicherung als Admin
Es ist fraglich, ob btadminer auf CMS 1.4.1 läuft.
Du kannst jedoch in den Einstellungen der Dateiverwaltung "Inhalte->Dateiverwaltung" unter "Erweiterte Einstellungen" den "Erweiterten Modus" aktivieren. Damit kannst du auch Dateien im Rootverzeichnis anschauen.
So kannst du nun z.B. den Adminer (www.adminer.org) heraufladen. Nach dem ansehen der config.php weisst du die Zugangsdaten der Mysql-Datenbank und kannst so die DB mit Adminer sichern.
Theoretisch kannst du auch mit einem PHP Script die gesamte Webseite in ein Zip packen. Dazu ist aber ein wenig mehr Kentniss in PHP notwendig.
Wenn du die DB hast, kannst du grundsätzlich das CMS wieder in der Version 1.4.1 aufbauen. Wenn alles läuft, kannst du updaten. (hierzu gibt es mehrere Thread im Forum)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 03. April 2014 08:59
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Domainumzug und Datensicherung als Admin
Nach dem ansehen der config.php weisst du die Zugangsdaten der Mysql-Datenbank und kannst so die DB mit Adminer sichern.
Die Frage ist, ob man da vom FileManager aus rankommt.
Wenn die Datei "ordnungsgemäß" abgesichert ist, wird man da auch mit dem FileManager nicht drauf zugreifen können.
Es ist fraglich, ob btadminer auf CMS 1.4.1 läuft.
Hab mich hier mal an einem Downgrade des Moduls versucht:btAdminer.zip
ZIP-Datei über den FileManager im erweiterten Modus ins Verzeichnis "modules" hochladen und beim Upload gleich entpacken lassen (hoffe die Option gab es bei CMSms 1.4 schon).
Anschließend über "Erweiterungen->Module" das Modul installieren.
Danach unter "Webseiten-Administration->btAdminer" das Modul aufrufen.
Mit dem Modul könntest Du auf jeden Fall erstmal die DB sichern, ohne auf Deinen Provider angewiesen zu sein.
Kann es nur leider nicht testen, weil ich CMSms 1.4.1 unter PHP 5.3 nicht installieren kann (eine ältere PHP-Version hab ich nicht zur Hand und ob der Adminer auf einer älteren PHP-Version läuft, ist auch fraglich).
Was die Dateien angeht ... hm, wenn Du keinen FTP-Zugang hast, dann wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als über den FileManager im Backend jede Datei einzeln herunterzuladen.
Es gäbe da noch die beiden Module CMSDumper und FileBackup.
Weiß aber nicht, ob die mit CMSms 1.4 laufen. Die älteste Version von CMSDumper ist laut Vorgaben erst ab CMSms 1.9. Somit dürfte es vermutlich schon allein wegen der PHP-Version nicht mit CMSms 1.4 laufen.
Und die letzte Version von FileBackup ist von 2009 und läuft ab CMSms 0.9.9 (CMSms 1.4.1 ist von 2008 - könnte also klappen; ansonsten mal eine ältere Modul-Version probieren).
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 15. Mai 2014 11:18
- Bene
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 22. Mai 2013
- Beiträge: 12
Re: Domainumzug und Datensicherung als Admin
Vielen Dank für die Tipps und Hilfe.
das mit dem btadminder hat leider nicht gefunzt.
Kann ich denn als Admin ein Upgarde durchführen? Die Daten kann ich ja hochladen, aber kriege ich dann irgendwelche Problem mit Passwörtern während des Vorganges?
Hat sicherlich auch noch keiner von euch Erfahrungen mit gemacht, oder?
Was kann denn dann wohl schlimmsten Falls passieren?
Offline
Seiten: 1