Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. März 2014 10:22

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

Hi,

ich frag mich gerade ob es Möglich ist im Backend eigene Punkte anzulegen.. so wie Inhalte, Layout, etc...
mit der ecommerce suite von CG geht das ja irgendwie automatisch..

Danke
leerraum


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#2 05. März 2014 11:30

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

Das geht meines Wissens nur mit einem Modul oder über Bookmarks.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 05. März 2014 12:39

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

ok, aber ein Modul dafür gibt es noch nicht?


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#4 05. März 2014 13:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

Das hat mit Modulen nichts zu tun, sondern mit dem Core. Man kann derzeit nur pro Modul einen einzigen Menüpunkt im Backend anlegen lassen. Man sagt dem Core in einer einzigen Funktion des Moduls, unter welchem Haupt-Menüpunkt es angezeigt werden soll. Das war's. Existiert dieser Hauptmenüpunkt, wird es dort als Unterpunkt angezeigt. Existiert er nicht, wird er erstellt. Dann hat das Modul einen einzigen eigenen Hauptmenüpunkt. Mehr gibt CMSms da derzeit leider nicht her.

Bei den eCommerce Modulen sind mehrere Module am Werk. eCommerceBase erstellt im Backend den Menüpunkt "eCommerce". Alle weiteren Module ordnen sich dort unter.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 05. März 2014 13:37

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

ok, also, wenn ich jetzt als anfänger-übung ein modul schreibe, dass einen hauptmenupunkt anlegt, könnte ich theoretisch anderen modulen wie zum beispiel listit2 diesen menupunkt als hauptmenupunkt zuweisen?


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#6 05. März 2014 13:50

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

Theoretisch ja.
Dazu musst Du aber am PHP-Code des Moduls etwas ändern.
Denn dort steht ja in der Funktion GetAdminSection() drin, unter welchem Menüpunkt es erscheinen soll:

public function GetAdminSection()
{
    return 'extensions';
}

Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 05. März 2014 14:08

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: Kann man eigentlich eigene Menupunkte im Backend anlegen?

ok, ich bookmarke mir das mal und packe das auf den long track... das wird auf jeden fall mal kommen.


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline