Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 20. November 2013 21:33

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Verständnisfrage zum Updateprozedere

Hallo miteinander,

Ich möchte veraltete Systeme 1.9.x auf den aktuellen Stand bringen.
(Das zu tun macht mir keine Probleme)

Was mich dabei aber interessieren würde ist folgendes:
warum soll man den Zwischenschritt über 1.10.x gehen (wird ja überall so empfohlen) und nicht gleich 1.11.x? Ich verwende keine Diff-Files und würde doch mal annehmen, daß ich mit ner 1.11.x alles an Bord hätte, was es bräuchte. Wo ist da mein Denkfehler?

Gruß
Cherry

Offline

#2 20. November 2013 21:36

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

Wenn du keine zusätzlichen Module verwendest, könnte das gehen. Sobald du weitere Module einsetzt, ist ein Zwischenschritt und anschliessendem Modulupdate empfehlenswert.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 21. November 2013 04:28

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

Kann ich so bestätigen - hab ich gestern erst gemacht.

Wäre allerdings interessant, ob die vorgeschlagene Verfahrensweise auch funktioniert, wenn man anstatt der 1.10 gleich die 1.11 nimmt.

Wie bereits erwähnt bringt CMSMS alles für diesen Schritt mit. Nur würde ich die aktuellste Version der externen Module vor dem Update hochladen, so dass der Update-Prozess der Module gleich vom CMSMS-Update mit übernommen wird.

Offline

#4 21. November 2013 10:57

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

Danke für Eure Antworten.
Werde mal schauen wie sich die Updates so machen und kann an dieser Stelle mal Erfahrungsberichte abgeben.
Ich hab mich halt immer gefragt, wo der Haken an der Sache ist, denn ich habe früher schon relativ weite Update Sprünge z.B. aus der 1.6.x Serie auf die 1.8er gemacht -- ohne die Zwischenschritte. Und es klappte ( natürlich Modulupdates inbegriffen).

Danke soweit -- melde meine Erfahrungen später wieder.

Offline

#5 21. November 2013 11:05

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

Das Problem zwischen der 1.9 - 1.10 - 1.11 ist, dass hier einiges am System geändert hat. Zwischen 1.4-1.9 kann wahrscheinlich direkt aktualisiert werden. Ein Update von 1.4 auf 1.11 kann klappen, wenn gleichzeitig alle Module aktualisiert werden (sofern diese unter der 1.11er noch laufen).

Allerdings wird auch offiziell zu diesen Zwischenschritten geraten. Ein Update muss aber nicht von 1.10.x auf 1.11.0 auf 1.11.1, etc. gemacht werden, sondern immer nur auf die letzt aktive Version, z.B. die 1.11.9


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#6 21. November 2013 12:14

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

Cherry schrieb:

ich habe früher schon relativ weite Update Sprünge z.B. aus der 1.6.x Serie auf die 1.8er gemacht

Der größte Sprung, den ich mal machen "durfte", war von einer 0.10er auf eine 1.9er - was zu meiner Verwunderung ebenfalls funktioniert hat wink.

Offline

#7 21. November 2013 15:51

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: Verständnisfrage zum Updateprozedere

wow ... das läßt hoffen.
Bin gespannt wie's bei meinen Vorhaben laufen wird.

Offline