Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. November 2013 09:17
- GeorgC
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 4
Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Guten Morgen alle zusammen,
Ich beschäftige mich seid ein paar Tagen mit CMS Made Simple und bin gerade dabei eine bestehende Installation auf einen neuen Webserver umzuziehen.
Ich habe alles nach dieser Anleitung gemacht: http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … umzug.html
Zum testen habe ich meine lokale Host Datei angepasst damit ich beim aufrufen meiner Domain auf den neuen Server komme. Ping löst es auch richtig auf. Caches wurden davor natürlich alle geleert.
Mir ist jedoch aufgefallen das wenn ich die alte Installation (also auf dem alten Server) in den Wartungsmodus versetze auch der aufruf der neuen Installation in den Wartungsmodus geht. Es scheint also so aks würden die Daten auf dem neuen Server auf die DB des alten Server zugreifen. Dies konnte ich bestätigen als ich die DB auf dem alten Server deaktivierte.
Wie oben schon erwähnt, habe ich mich an die Anleitung gehalten und auch die Infos in der config.php angepasst (nicht nur was die DB betrifft sondern auch die restlichen Pfade). Leider komme ich hier nicht mehr weiter. Hat jemand von euch ne Idee an was das liegen könnte? Gibt es noch andere Dateien in dennen die Pfade der DB liegen?
Grüße Georg
Offline
#2 08. November 2013 10:30
- PatriziaF
- kennt CMS/ms
- Ort: Altheim/Österreich
- Registriert: 19. Januar 2011
- Beiträge: 153
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
seitencache unter tmp und cache schon gelöscht?
Offline
#3 08. November 2013 10:50
- GeorgC
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 4
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Ja das habe ich einmal bevor ich alles umgezogen habe gemacht und zusätzlich danach per FTP,
Leider keine änderung.
Offline
#4 08. November 2013 10:57
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Die Datenbank wird in der config.php eingetragen.
Da müßtest du evtl mal schauen ob's richtig drin steht.
Offline
#5 08. November 2013 12:22
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.225
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Nachdem alle Daten und der Datenbank auf dem neuen Server kopiert sind. der config.php anpassen. (evt. zusätzliche Pfade setzen)
Dann alle Berechtigungen der Verzeichnisse und Daten kontrollieren, da war es bei mir mal schief gegangen wenn von eine deutsche Hoster uaf einem usa Hoster kopiert war.
mfg
Jan
Ubuntu 16.04 KDE - Kubuntu 18.04 / win10 (1 duo-boot laptop)- LAMP
Raspi 4b mit Ubuntu 20.04 (64bit) und Mate.
Offline
#6 08. November 2013 14:25
- GeorgC
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 4
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Hallo erstmal und Danke für die bisherige hilfe!
es scheint jetzt so als würde er nicht mehr die DB auf den alten Server ansprechen.
Dafür bin ich jetzt auf ein anderen Fehler gestoßen:
Warning: opendir(/public_html/admin//lang) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in /usr/www/users/xxx/lib/translation.functions.php on line 88
Warning: closedir() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /usr/www/users/xxx/lib/translation.functions.php on line 94
Fatal error: Class 'CmsRoute' not found in /usr/www/users/xxx/lib/classes/class.module.inc.php on line 495
Die von mir markierten Zeilen sind Pfade auf dem alten Server, soviel steht schonmal fest
Wo kann ich diese auf den neuen abändern? In der config.php habe ich dies bezüglich nichts gefunden...
Vielen Dank im Voraus
GeorgC
Offline
#7 08. November 2013 15:50
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
evtl scheitert das Auslesen des Pfades.
Du kannst ihn manuell setzen mit
$config['root_path'] = 'dein/root/pfad';
Deine Installation hat auch ein Verzeichnis 'doc'. Darin befindet sich eine Dokumentation, die auch die möglichen config-Parameter beschreibt. Vielleicht hilft dir das weiter.
Offline
#8 08. November 2013 16:08
- GeorgC
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 4
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
der root pfad wurde richtig gesetzt ich hab es gerade nochmal überprüft!
Mir scheint es so als würde er versuchen den Pfad:
/usr/www/users/xxx/lib/translation.functions.php aufrufen wollen dieser existiert aber gar nicht sondern nur :
/public_html/lib/translation.functions.php
irgendwo scheint noch ein alter Pfad zu stehen...nur finde ich den nicht!
Ich hab die config.php bereits mehrmals überprüft nur übersehe ich da wohl was...
Offline
#9 08. November 2013 17:53
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.225
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Hi,
versuche es mal mit
$config['root_path'] = '/home/deinverzeichnis/public_html/irgendwelchedir
das hat mir geholfen.
mfg
Jan
Ubuntu 16.04 KDE - Kubuntu 18.04 / win10 (1 duo-boot laptop)- LAMP
Raspi 4b mit Ubuntu 20.04 (64bit) und Mate.
Offline
#10 08. November 2013 19:01
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.017
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Welche CMSMS-Version hast du im Einsatz?
Die aktuelle Version benötigt zum Funktionieren nur ein Minimal-Setup und der root_path wird automatisch erkannt.
Offline
#11 08. November 2013 19:07
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.225
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Das habe ich auch gedacht cyberman,
aber erst nachdem ich alle Pfade wie bei der alten Installationen wieder gesetzt habe bekam ich ein System, nachher musste alle Berechtigungen kontrolliert und korrigiert weil ein Kopie von Hosteurope nach eine amerikanische Hoster veränderte Berechtigungen als Folge hatte.
Jetzt läuft alles wieder.
Dann sind fast alle Pfade wieder gelöscht, ich werde mal versuchen auch root_path zu löschen.
Ich hoffe dass mal wieder etwas mehr auf Stabilität gestzt wird statt auf neue Features.
Ubuntu 16.04 KDE - Kubuntu 18.04 / win10 (1 duo-boot laptop)- LAMP
Raspi 4b mit Ubuntu 20.04 (64bit) und Mate.
Offline
#12 10. November 2013 18:58
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.017
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
Eine frische 1.11.9 kommt mit dieser Minimal config zurecht
$config['dbms'] = 'mysqli';
$config['db_hostname'] = 'db.server.de';
$config['db_username'] = 'abcdef_8';
$config['db_password'] = 'xxxxxxxx';
$config['db_name'] = 'abcdef_db8';
$config['db_prefix'] = 'cms_';
$config['timezone'] = 'Europe/Berlin';
Da isses eigentlich egal, ob NSA-belauscht oder nicht ... die Pfade werden vom System selbst ermittelt.
Offline
#13 10. November 2013 19:06
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.225
- Webseite
Re: Fehler bei Umzug einer bestehender Installations
root_path ist wieder raus.
So bin ich wieder "Standard".
Wirklich lauscht der NSA? . . . .
mfg
Jan
Ubuntu 16.04 KDE - Kubuntu 18.04 / win10 (1 duo-boot laptop)- LAMP
Raspi 4b mit Ubuntu 20.04 (64bit) und Mate.
Offline
Seiten: 1