Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. Oktober 2013 19:03

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Hallo,

ich bin wieder bei den Upgrades der von mir administrierten Websites. Während das erste Upgrade heute prima fluppte, stehe ich jetzt beim zweiten (von 1.10.3 Hyacynthe) wieder ratlos da.

Ich habe mit dem Modul-Manager das Update für das von mir verwendete Modul "Advanced Content" angestoßen. Alte Version war 0.9.2 - neue sollte sein 0.9.4.3

Leider bekomme ich jetzt diese Fehlermeldung:

Fatal error: Call to undefined method Smarty_CMS::registerPlugin() in /usr/www/users/fuehrug/modules/AdvancedContent/AdvancedContent.module.php on line 45

Jetzt habe ich das Modul von der Website geladen und lokal entpackt. Ich bin mir aber nicht sicher, wie man ohne Modul-Manager ein Modul installiert. Muss ich nach dem Upload in das entspechende Modulverzeichnis irgendwie ein Script anstoßen oder so? Ein Link zu einem Tutorial wäre super, die Suchfunktion hat mich dafür leider nicht weiter gebracht und so finde ich keins (panische Blindheit?).

Danke!

jester

Offline

#2 22. Oktober 2013 19:41

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Finger weg vom ModulManager ;-). Macht nur Ärger.

Du lädst das Modul wie bekannt via FTP hoch und gehst anschließend in der Administration in Erweiterungen > Module. Falls eine Aktualisierung erforderlich ist, erscheint dort dann ein entsprechender Hinweis bzw. Link zur Aktion.

Offline

#3 22. Oktober 2013 19:42

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

So, zumindest ist die Site jetzt wieder erreichbar und ich komme wieder ins Backend. Ich habe die gesicherten Dateien aus dem AdvancedContent Ordner einfach über die neuen drüber kopiert. Bleibt aber noch das Problem, wie ich jetzt sicher das Modul aktualisiere - ohne wieder alles zu zerschießen. Abhängigkeiten hat mir der Modulmanager keine genannt.

Kann ich einfach die XML-Datei über "Datei hochladen" auf den Server laden? Muss ich vorher die alte AdvancedContent Version deinstallieren?

Ein Tutorial, wie man es richtig macht, habe ich immer noch nicht gefunden, nur die Warnungen, sich nicht auf den Modul-Manager zu verlassen ...

Es wäre super, wenn jemand einen Tipp oder einen Link zu einer Anleitung hätte. Danke!

Offline

#4 22. Oktober 2013 19:42

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Typischer Fall von Post-Crossing! Danke, cyberman. Das mache ich jetzt! smile

Offline

#5 22. Oktober 2013 19:44

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

AdvancedContent läuft in der aktuellen Version erst ab CMSms 1.11. D.h. Du müsstest erst das CMS updaten. Wenn Du erst das Modul aktualisierst, passiert genau das was Du da hast.
Wenn Du aber erst das CMS aktualisierst, wird irgend ein anderer Fehler kommen.

Also musst Du erst alle Dateien sammeln, die Du brauchst (Module, CMS, Plugins ...).
Dann schickst Du die Seite in den Wartungsmodus und loggst Dich aus.
Danach lädst Du alle Dateien auf den Server* und führst im Browser das Update aus ([deineDomain]/install/upgrade.php).

Danach loggst Du Dich ein und prüfst unter "Erweiterungen->Module" ob alle Module auf dem neuesten Stand sind. Falls nicht, per Klick auf "Aktualisieren" nachhelfen. Anschließend schließt Du angemeldete Administratoren vom Wartungsmodus aus und prüfst, ob auch im Frontend alles korrekt läuft. Wenn ja, dann den Wartungsmodus deaktivieren.

Das ist der von den Entwicklern empfohlene Weg. Ich persönlich erstelle lieber eine Kopie der kompletten Seite (inklusive Datenbank) in einem inoffiziellen Verzeichnis und führe das Update in aller Ruhe an der Kopie durch. Dann kann die original-Webseite offiziell weiterlaufen bis alles funktioniert und ich muss dann nur noch die Domain ins neue Verzeichnis leiten. Sollte irgendwas nicht klappen, kann ich mir Downgrades oder Wiederherstellen von Backups sparen.

* Wenn es nur um Module geht:
Das komplette entpackte Verzeichnis des heruntergeladenen Moduls auf den Server in das Verzeichnis "modules" hochladen und die vorhandenen Dateien überschreiben.
Anschließend im Backend unter "Erweiterungen->Module" auf Aktualisieren klicken (ist nicht immer nötig, weil sich einige Module, falls nötig, automatisch aktualisieren, sobald sie geladen werden).
Wenn Du aber vorher mit dem ModuleManager gewerkelt hast, kann es sein, dass Du Eigentums- bzw. Zugriffsrechte des Modul-Verzeichnisses ändern musst, weil Du die Dateien sonst nicht überschreiben kannst. Der allgemeine Kanon lautet: Lass lieber die Finger vom ModuleManager.

Edit:

Typischer Fall von Post-Crossing!

Dito big_smile


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 22. Oktober 2013 19:46

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Das hat leider nicht funktioniert. Nach dem Upload bekomme ich sofort die Quittung mit

Fatal error: Call to undefined method Smarty_CMS::registerPlugin() in /usr/www/users/fuehrug/modules/AdvancedContent/AdvancedContent.module.php on line 45

sad

Offline

#7 22. Oktober 2013 19:48

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Welche CMSms Version?
Du sprichst von einem Modul-Update und von CMSms 1.10.3.
Das kann nicht gut gehen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 22. Oktober 2013 20:33

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

NaN, Deine Anleitung war super. Was nicht funktioniert hatte, war die Vorgehensweise von cyberman (trotzdem auch ein dickes Danke an Dich!).

Meine Datensicherung hat mir mal wieder den Hintern gerettet. Und ohne Euch beide wäre ich aufgeschmissen gewesen. Die Anleitung speichere ich mir jetzt fürs nächste Mal im Evernote ab.

Danke! Danke! Danke! kiss

Eine Frage habe ich aber noch:

Wenn ich jetzt in der Seitenübersicht mir die Liste der angelegten Seiten ansehe, so steht als Typ dort nicht "Advanced Content", sondern "AdvancedContent (deprecated)".

Das Modul ist aber auf der aktuellen Versionsnummer. Laufe ich da kurz oder lang wieder in eine Falle?

Besten Dank und gute Nacht - mir reicht es jetzt, bin 12 Stunden am Schreibtisch. Genug ist genug.

jester

Offline

#9 23. Oktober 2013 22:58

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Wie aktualisiert man Module, wenn der Modul-Manager versagt?

Schau mal hier: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 546#p26546
Der alte Inhaltstyp hieß content2, der neue nennt sich advanced_content. Einfach allen Seiten vom alten auf den neuen ändern.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline