Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 30. August 2013 13:15
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
[GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Hallo Leute,
ich will zu einer bereits bestehenden Made Simple Seite, eine extra Mobile Version dazu machen! Also nicht nur eine Responsive-Seite daraus machen die dann für Desktop und Mobile zugleich ist, sondern eine extra Seite für Mobile Geräte. Wenn ich sowas selber programmiere, setze ich via PHP, Useragent am Anfang der Desktop-Variante und lasse so zur mobilen Version weiterleiten. Die Inhalte füge ich dann mit Includes ein, so das sie physikalisch nur einmal vorhanden sind und keinen doppelten Content habe.
Kann man sowas mit CMS Made Simple auch verwirklichen?
Bestimmt mit if und else in den Templates oder?
Ich kann zwar nicht selber PHP oder Smarty programmieren, aber damit einigermaßen umgehen. HTML und CSS kann ich sehr gut!
Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus...
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#2 30. August 2013 16:39
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Sehe erst mal auf taxi-gerhard.at und taxigerhard.at/index.php?page=ueber-uns
ist das was gewünscht ist?
Einige Seiten speziell für Mobile Nutzern?
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#3 31. August 2013 07:13
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Das lässt sich mittels ToolBox relativ einfach umsetzen:
{if $tbmobile->isMobile()}
// alle mobilen Plattformen
{/if}
{if $tbmobile->isTablet()}
// alle Tablets
{/if}
Damit schaust du mal, ob es eine mobile Plattform ist. Mit dem isTablet() kannst du auch Tablets ausschliessen.
Anschliessend musst du ein Template wie folgt anpassen:
{process_pagedata}
{strip}
{if $smarty.get.forceDesktop== 1}
{tbSessionSet name="forceNoMobile" value=true}
{/if}
{content assign="inhalt"}
{if $tbmobile->isMobile() and !$tbmobile->isTablet() and !$forceDesktop}
{assign var="isMobile" value=true}
{else}
{assign var="isMobile" value=false}
{/if}
{/strip}
<html>
<head>
Hier die allgemeinen Metadaten der Webseite einfügen
{if $isMobile} Hier die mobilspezifischen Daten
{else} Hier die desktopspezifischen Daten
{/if}
</head>
<body>
</body>
{if $isMobile}
Hier die mobilspezifischen Daten
{$inhalt}
<a href="{tbtools::selfUrl()}?forceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{else}
Hier die desktopspezifischen Daten
{$inhalt}
{/if}
</html>
Das ganze ist ungetestet, müsste aber in etwa so funktionieren
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 31. August 2013 13:34
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Erst mal danke an alle beide, dass ihr euch der Sache annehmt!
Wie kann ich da auf eine Extra Mobile Seiten-Variante verweisen?
Kann man das noch ein wenig genauer erläutern?
Wo muss der erste Code-Teil hin?
Ich hab die Toolbox installiert und ein Template mit Inhalt des zweiten Code-Teils angelegt.
Ich wurde hoffentlich schon richtig verstanden, oder?
Ich will zu einer schon bestehenden Made-Simple-Seite, eine extra mobile abgespeckte Seite die ich unabhängig von der Original-Seite gestalten kann. Sobald ich aber Änderungen des Content im Backend vornehme, sollte diese sowohl auf der Desktop als auch auf der mobilen Variante die Änderung zu sehen sein.
Danke bis jetzt...
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#5 31. August 2013 14:41
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Hi
das steht oben in meine "normale Seite" (Template)
<head>
{if $smarty.get.useDesktop == "1" or $smarty.session.useDesktop == "1"} {*do nothing*}
{elseif ($tbmobile->isMobile())} {redirect_page page="mobil"}
{/if}
<title>{sitename} - {title}</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1" />
{literal}
<script type="text/javascript">
<!--
$(document).ready(function(){ if($(window).width() < 960){ window.location.href = "http://www.taxigerhard.at/index.php?page=mobil" } });
//-->
</script>
{/literal}
und das in meine Seiten für Mobil, beide haben eigene Templates
[== html ==]
<head>
{tbSessionSet name="useDesktop" value="1"}
<title>{sitename} _ {title}</title>
{metadata}
{* <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1"> *}
Viel spass.
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#6 31. August 2013 21:12
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Hi nochmal,
Nockenfell, zuerst wollte es nicht so recht hinhauen. Aber langsam begreife ich wie das funktioniert!
Ich hab es geschafft, das auf der mobilen Seite das normale CSS z.B. nicht zum tragen kommt.
Also auf meinem Rechner wird alles normal angezeigt. Auf dem Handy ohne das CSS. Funktioniert schon mal zum testen .
Aber Woher oder womit wird das Endgerät definiert ob es mobil ist? Regelt das die Toolbox automatisch? Über die Auflösung oder Useragent mäßig? Kannst du mir kurz ein Beispiel zeigen wie du die bestimmte Geräte ausschließt, wie das dann aussehen sollte?
Wie ich gesehen habe, wird in der mobilen Version ein Link zur Desktop-Variante angezeigt. Eigentlich ne super Sache aber leider meldet sich die Seite beim klicken von Handy aus "Not Found"
Kann man auf der Desktop Seite auch einen Link zur Mobilen Variante machen, gibt es da eine elegante Lösung?
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Janl, super Sache, nur da müsste ich bei der mobilen Version ja einen extra Content bearbeiten. Das wollte ich nicht, kann aber auch sein das ich das etwas umständlich beschrieben habe. Trotzdem danke für deine Mühe!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#7 01. September 2013 07:15
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Schöner wären natürlich zwei völlig eigene Templates die man unabhängig bearbeiten könnte mit einem Content für beide!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#8 01. September 2013 07:28
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Ich könnte ja mit if else eigentlich die zwei völlig unabhängigen Templates komplett platzieren oder ist das nicht gut?
Dann wäre es ja fast schon so wie ich es mir vorstelle.
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#9 01. September 2013 09:30
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Die ToolBox nutzt die MobileDetect Klasse:
http://mobiledetect.net/
Diese authentifiziert via UserAgent den Client. Damit steuere ich im Demoscript auch ob die mobile Seite ausgegeben werden soll.
Meine Idee ist es nicht 2 Templates zu führen, sondern alles in einem einzigen Template abzubildern. Warum den doppelten Aufwand für zwei Seitenstämme wenn alles in einem geht.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#10 01. September 2013 09:51
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
2 Seitenstämme heisst für mobil weniger Text und kleinere Bilder, nicht jede hat eine sehr schnelle Verbindung mit Telefon.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#11 01. September 2013 10:50
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Wie gesagt ich hab mich mit Mobilen-Webseiten schon ein wenig beschäftigt. Wenn ich selber eine Seite programmiere, ohne CMS dann habe ich ja auch 2 Möglichkeiten. Entweder eine Seite für alles oder eine eigene Mobile Seite. Mit Includes mach ich dann eine Änderung die in Beiden zu sehen ist.
Du hast schon recht Nockenfell, man hat mit zwei Varianten manchmal etwas zusätzlichen Aufwand, aber als Webdesigner muss ich sagen, mit einer Responsive Seite habe ich nicht ganz die gestalterische Freiheit, die ich bei einer normalen Desktopseite habe. (Beispiel Hover-Effekte oder Menus die auf Mobile nicht zu gebrauchen sind!)
Selbst bei meiner eigenen Webseite die bisher rein Responsive war, neige ich wieder zu einer extra mobilen Version, bei der ich weitgehend auf Bilder,Videos und Effekte komplett verzichte und wenn dann auf der Mobilen Version nur der Text angezeigt wird hält sich der zusätzliche Aufwand in Grenzen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Um nochmal aufs Thema zu kommen...
Kann ich nun in diese If und Else Anweisungen ganze Templates reinmachen oder gibt es da berechtigte Einwände?
Dann hätte ich ja auch alles auf einer Seite und kann aber beide Versionen getrennt von einander bearbeiten.
Kannst du mir noch ein kleines schriftliches Beispiel posten wie man bestimmte Gerätetypen von der IF Else Anweisung ausschließt, wie man das deklarieren muss? Mit solchen Sachen bin ich nicht so gut auch das mit dem Umschalter funktioniert auch noch nicht so.
Beitrag geändert von parsec (01. September 2013 12:38)
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#12 01. September 2013 13:01
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Mit den If und else von meinem Vorschlag hast du keine responsive Seite sondern in einem Template zwei getrennte Seiten.
Ein Beispiel: http://www.lernholz.com
Ist kein Glanzlicht als Leistung, dafür läuft die Seite seit zwei Jahren. Hier habe ich wie oben beschrieben 1 Template eingesetzt. Mit dem if / else wird anhand des MobileDetect entschieden was für ein Gerät die Seite besucht.
Nun gebe ich entweder die jquery-mobile optimierte Seite raus, oder das Standardtemplate. Das einzige was gleich bleibt, ist der Inhalt selber.
Aus meiner Sicht ist das die einfachste und effizenteste Art, eine nicht responsive Seite mit zwei Ausgabeformaten zu erstellen.
Falls man den Überblick bei den ganzen If / else verliert, kann das Template auch in einen globalen Inhaltsblock ausgelagert werden. Damit wird der HTML Teil statt direkt ins Template, in den GCB geschrieben. Ich habe auch schon Seiten erstellt, in welchen ich einen Head-GCB und einen Body-GCB erstellt habe. In den verschiedenen Templates werden nur noch gewisse inhaltsspezifische Einstellungen eingestellt, wärend ich überall das gleiche HTML nutze.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#13 01. September 2013 18:05
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Schon klar Nockenfell, das hat ja mit Responsive nichts zu tun! Ist das so rüber gekommen?
Aber du hast meine Frage beantwortet, das sind zwei Templates in einem, mit gleichem Inhalt.
Gute Lösung finde ich! Danke!
Kannst du mir noch ein kleines schriftliches Beispiel posten wie man bestimmte Gerätetypen von der IF Else Anweisung ausschließt und wie man das deklarieren muss? Das mit dem Umschalter funktioniert leider auch noch nicht, was ist da falsch am Code?
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#14 03. September 2013 05:16
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Auf der MobileDetect Seite kannst du ein paar Beispiele anschauen:
// Any mobile device (phones or tablets).
if ( $detect->isMobile() ) {
}
// Any tablet device.
if( $detect->isTablet() ){
}
// Exclude tablets.
if( $detect->isMobile() && !$detect->isTablet() ){
}
// Check for a specific platform with the help of the magic methods:
if( $detect->isiOS() ){
}
if( $detect->isAndroidOS() ){
}
Übersetzt in CMSMS heisst dies jeweils z.B.
{$tbmobile->isAndroidOS()}
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#15 04. September 2013 22:45
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
So wie es aussieht möchtest du unter der gleichen Adresse jeweils angepasste Inhalte ausliefern. Das ist an für sich ok. Das führt im Default dazu, dass du mehrere Templates in einem verwaltest (nach dem beschriebenen Ansatz). Auch das kann man machen, allerdings wird das langfristig etwas fummelig bei der kontinuierlichen Pflege.
Wenn du dies machst, dann solltest du zusätzlich einen Vary-Header senden ... also "Vary: User Agent" als zusätzliches http Header-Feld senden (für z.B. Caches/Proxies oder Google oder ... ). Einfach damit der Empfänger weiß: "je nachdem welcher User-Agent anfragt, kann die Antwort anders aussehen".
In dem Glauben, dass das noch so ist (man möge mich bitte ggf. korrigieren): Wenn du allerdings komplett getrennte Templates in einem CMSMS Template verwalten willst, solltet du bedenken, dass in CMSMS HTML Head und Body getrennt prozessiert werden, bzw der Head nach dem Body. Ich weiß nicht wie dass ist, wenn man mehrere Heads im Template hat oder ob du die Template Wahl einmal im Head und einmal im Body abfeiern musst.
Wenn dein Head immer gleich ist (bzw. du im Head an keine Werte aus dem Body ran musst), ist das egal (also Title, Description, Beziehungen, Resourcen ...). Das wird/sollte bei einem Mobile Template mit anderen/angepassten Inhalten aber ggf nicht sein (also pro Version angepasst).
Ich hab mal folgenden Ansatz gefahren: zweite Installation eines CMSMS auf einer Subdomain und die Content-Tables in der DB waren nur Views auf die Hauptinstallation (also in MySQL). Einstellungen, Template-Pflege etc liefen in der einen Installation, Content-Pflege lief nur in der einen.
Wenn du allerdings fremde Module/Plugins verwendest (oder nicht gleichzeitig auf ein neues Schema aktualisierst und auch die entsprechenden Views in mysql nicht anpasst) kann der Schuss nach hinten losgehen. Wenn du was übersiehst ist Debugging dann ziemlich nervig (an für sich funktioniert das aber ziemlich gut). Nur so als Idee wertfrei in den Raum gestellt.
Viele Grüße
Nils
Offline
#16 04. September 2013 16:21
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Danke allen für die rege Teilnahme!
Ein Problem bleibt noch offen. Der weiter oben beschriebene Nockenfell-Code für den Umschalter!
{if $tbmobile->isMobile()}
// alle mobilen Plattformen
{/if}
{if $tbmobile->isTablet()}
// alle Tablets
{/if}
{process_pagedata}
{strip}
{if $smarty.get.forceDesktop== 1}
{tbSessionSet name="forceNoMobile" value=true}
{/if}
{content assign="inhalt"}
{if $tbmobile->isMobile() and !$tbmobile->isTablet() and !$forceDesktop}
{assign var="isMobile" value=true}
{else}
{assign var="isMobile" value=false}
{/if}
{/strip}
<html>
<head>
Hier die allgemeinen Metadaten der Webseite einfügen
{if $isMobile} Hier die mobilspezifischen Daten
{else} Hier die desktopspezifischen Daten
{/if}
</head>
<body>
{if $isMobile}
Hier die mobilspezifischen Daten
{$inhalt}
<a href="{tbtools::selfUrl()}?forceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{else}
Hier die desktopspezifischen Daten
{$inhalt}
{/if}
</body>
</html>
Er schaltet zwar um, aber dann wird die Seite nicht gefunden! Liegt das an der ausgegebenen URL?
Original:
namemeinerseite.de/index.php?page=mobileweiche
Mit dem Link:
namemeinerseite.de/index.php?page=mobileweiche?forceDesktop=1
zurück zur Mobilen wär nicht schlecht!
Bitte, bitte!
Grias Tom
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#17 04. September 2013 19:41
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Der Aufruf ist falsch. Wenn du kein mod_rewrite einsetzt, muss du den Link wie folgt aufbauen:
namemeinerseite.de/index.php?page=mobileweiche&forceDesktop=1
--> Statt ein ? mussst du ein & einsetzen.
Um zurück zur mobilen Version zu gelangen, kannst du das Spiel umkehren:
namemeinerseite.de/index.php?page=mobileweiche&unForceDesktop=1
Dann sieht das Template wie folgt aus:
{process_pagedata}
{strip}
{if $smarty.get.forceDesktop== 1}
{tbSessionSet name="forceNoMobile" value=true}
{elseif $smarty.get.unForceDesktop == 1}
{tbSessionUnset name="forceNoMobile"}
{/if}
{content assign="inhalt"}
{if $tbmobile->isMobile() and !$tbmobile->isTablet() and !$smarty.session.forceNoMobile}
{assign var="isMobile" value=true}
{else}
{assign var="isMobile" value=false}
{/if}
{/strip}
<html>
<head>
Hier die allgemeinen Metadaten der Webseite einfügen
{if $isMobile} Hier die mobilspezifischen Daten
{else} Hier die desktopspezifischen Daten
{/if}
</head>
<body>
{if $isMobile}
Hier die mobilspezifischen Daten
{$inhalt}
<a href="{tbtools::selfUrl()}?forceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{else}
Hier die desktopspezifischen Daten
{$inhalt}
{/if}
</body>
</html>
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#18 05. September 2013 16:58
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Danke Nockenfell!
Aber ich hab mal den neuen Code von dir eingefügt, gleiches Ergebnis. Meldung Not Found! Wo muß ich das & setzten? Da passiert nix!
Grüße
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#19 05. September 2013 17:18
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Also, das ist mein Template...
{process_pagedata}
{strip}
{if $smarty.get.forceDesktop== 1}
{tbSessionSet name="forceNoMobile" value=true}
{elseif $smarty.get.unForceDesktop == 1}
{tbSessionUnset name="forceNoMobile"}
{/if}
{content assign="inhalt"}
{if $tbmobile->isMobile() and !$tbmobile->isTablet() and !$smarty.session.forceNoMobile}
{assign var="isMobile" value=true}
{else}
{assign var="isMobile" value=false}
{/if}
{/strip}
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
<title>{sitename} - {title}</title>
<script type="text/javascript" src="/javascript/jquery-1.9.min.js"></script>
{if $isMobile}
<!--Spezielles mobiles CSS-->
{else}
{cms_stylesheet}
{/if}
</head>
<body>
<div id="container">
<div id="headersection">
<div class="inner">
<div id="header">
<h1>Dies ist eine Testseite</h1>
</div>
</div>
</div>
<div id="menusection">
<div class="inner">
<div id="menu">{menu number_of_levels='1' excludeprefix="anfahrt,kontakt,impressum"}</div>
</div>
</div>
<div id="contentsection">
<div class="inner">
<div id="content">
<div class="one">
{menu start_level='2' collapse='1'}
</div>
<div class="four">
{if $isMobile}
<h2>Mobile</h2>
{$inhalt}
<a href="{tbtools::selfUrl()}&forceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{else}
<h2>Desktop</h2>
{$inhalt}
<a href="{tbtools::selfUrl()}&unForceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{/if}
</div>
<div class="clear"></div>
</div><!--content -->
</div><!--inner -->
</div><!--contentsection -->
<div id="footersection">
<div class="inner">
<div id="footer">
<div class="floatleft">{menu start_level='1' number_of_levels='1' includeprefix='impressum'}</div>
<div class="floatright">{global_content name='footerlinks'}</div>
</div>
</div>
</div>
</div><!--container -->
</body>
</html>
Das CSS hab ich nur zum ausprobieren bei Mobile ausgeschlossen. Ich hab des Weiteren die Überschriften so angepasst damit ich sofort sehe welche Version angezeigt wird. Leider bleibt er mit diesem Code übers Handy auf der Desktopversion. BeimVorigen Code hat er promt beim Handy reagiert und auf die mobile geschaltet. Aber das mit dem umschalten funktionierte auch dann nicht.
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#20 05. September 2013 17:35
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Kleiner Fehler beim benennen der Schalter! Natürlich einer Mobile...
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#21 05. September 2013 17:47
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Update!
Umschalter Funktioniert!
{process_pagedata}
{strip}
{if $smarty.get.forceDesktop== 1}
{tbSessionSet name="forceNoMobile" value=true}
{elseif $smarty.get.unForceDesktop == 1}
{tbSessionUnset name="forceNoMobile"}
{/if}
{content assign="inhalt"}
{if $tbmobile->isMobile() and !$tbmobile->isTablet() and !$smarty.session.forceNoMobile}
{assign var="isMobile" value=true}
{else}
{assign var="isMobile" value=false}
{/if}
{/strip}
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
<title>{sitename} - {title}</title>
<script type="text/javascript" src="/javascript/jquery-1.9.min.js"></script>
{if $isMobile}
<!--Spezielles mobiles CSS-->
{else}
{cms_stylesheet}
{/if}
</head>
<body>
<div id="container">
<div id="headersection">
<div class="inner">
<div id="header">
<h1>Dies ist eine Testseite</h1>
</div>
</div>
</div>
<div id="menusection">
<div class="inner">
<div id="menu">{menu number_of_levels='1' excludeprefix="anfahrt,kontakt,impressum"}</div>
</div>
</div>
<div id="contentsection">
<div class="inner">
<div id="content">
<div class="one">
{menu start_level='2' collapse='1'}
</div>
<div class="four">
{if $isMobile}
<h2>Mobile</h2>
{$inhalt}
<a href="http://www.gestaltung-ingolstadt.de/index.php?page=mobileweiche&forceDesktop=1">Seite als Desktopversion anzeigen</a>
{else}
<h2>Desktop</h2>
{$inhalt}
<a href="http://www.gestaltung-ingolstadt.de/index.php?page=mobileweiche&unForceDesktop=1">Seite als Mobileversion anzeigen</a>
{/if}
</div>
<div class="clear"></div>
</div><!--content -->
</div><!--inner -->
</div><!--contentsection -->
<div id="footersection">
<div class="inner">
<div id="footer">
<div class="floatleft">{menu start_level='1' number_of_levels='1' includeprefix='impressum'}</div>
<div class="floatright">{global_content name='footerlinks'}</div>
</div>
</div>
</div>
</div><!--container -->
</body>
</html>
Aber auf dem Handy erscheint beim Aufruf der Seite die Desktopvariante und nicht automatisch die Mobile!
Aber ich glaube wir sind der Lösung nahe...
grias
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#22 05. September 2013 17:51
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Das muss ja jetzt am oberen Teil des Codes liegen? Oder?
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#23 05. September 2013 18:16
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Entschuldigung, das Problem ist gelöst! Das lag daran das ich auf die Desktopvariante umgeschalten habe, dann eine andere Unterseite ohne mobile Erkennung aufgerufen habe und wieder zurück zur Mobiledetect-Seite, dabei behält er die letzte Variante!
Top Sache!
Danke an alle und "Extra Danke" an Nockenfell!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#24 05. September 2013 19:37
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Läufts jetzt? Hast du eine Seite wo man das anschauen kann?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#25 30. September 2013 10:19
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Von bestehenden MS Webseite eine Mobile-Extra-Version erstellen?
Die ToolBox nutzt die MobileDetect Klasse:
http://mobiledetect.net/Diese authentifiziert via UserAgent den Client. Damit steuere ich im Demoscript auch ob die mobile Seite ausgegeben werden soll.
Ich hake hier mal ein, um nicht noch einen Beitrag zum Thema zu eröffnen:
Mobile detect erkennt seltsame, aber von Normalusern viel genutzte Standardbrowser auf Mobilgeräten nicht. Mein aktueller Fall: Der Stock Browser des HTC One V identifiziert sich als »X11 Linux« und damit als Desktop; nirgends kommt mobile, Android etc. im Useragent String vor. Wie ist dem beizukommen außer zusätzlich mobile Chrome o.ä. zu installieren, was der Normaluser ja nicht macht?
Offline