Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 24. August 2013 17:19

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Truncate funktioniert nicht wie es soll

Hallo,

nach einigen Wochen Arbeit ist das Mammut-Projekt www.festtagsgedichte.de neu an den Start gegangen. Nach den ganzen Problemen mit veralteten Versionen und missglückten Update-Versuchen habe ich eine neue Installation aufgesetzt und die Inhalte Stück für Stück übernommen.
Um dem Besucher das Finden von Texten zu erleichtern, habe ich in der Navigation auf der linken Seite einen Tooltip eingebaut, der die ersten Zeilen des Textes anzeigen soll. Das funktioniert auch soweit ganz gut.
Allerdings sieht man z.B. auf dieser Seite, dass der "Teaser" vom Text Blumenduett schon unter dem Link angezeigt wird:
http://www.festtagsgedichte.de/jahresze … ehling.htm

Im Moment verwende ich folgenden Code im MenüManager:

[== SMARTY ==]
{tbtools::getPageContent($node->alias,'content_en','tb_content')}{truncate_better text=$tb_content truncate='70' add=' ...'}

Setze ich nun die Zahl der Zeichen auf 75 funktioniert es wieder - dafür habe ich den Fehler dann an anderer Stelle. Ich habe auch schon die normale Smarty-Truncate-Funktion und tbTruncateBetter versucht - dann wird der Teaser immer schon unter dem Link angezeigt und gar nicht mehr im Tooltip.
Ich habe auch schon versucht, den ge-truncateten Text einer neuen Variable zuzuweisen mit dem selben Ergebnis.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?
Von knapp 1400 Texten sind vielleicht 5-10 betroffen und ich konnte an deren Text nichts besonderes Feststellen.

Offline

#2 24. August 2013 18:30

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Truncate funktioniert nicht wie es soll

Woher kommt der Absatz der den Text umschliesst?
Der schliessende </p> fehlt beim Blumenduett.

Ich nehme mal, an es sollten vorher per strip_tags die HTML tags entfernt werden, damit eben keiner offen bleibt.
Ich kenne allerdings das Plugin truncate_better selbst nicht.

Was passiert wenn du es manuell machst:

{tbtools::getPageContent($node->alias,'content_en','tb_content')}
<p>{$tb_content|strip_tags|truncate:70}</p>

...oder aus der Toolbox:

{tbtools::getPageContent($node->alias,'content_en','tb_content')}
<p>{$tb_content|strip_tags|tbTruncateBetter:70}</p>

Beitrag geändert von Klenkes (24. August 2013 18:37)

Offline

#3 24. August 2013 19:30

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Truncate funktioniert nicht wie es soll

Hi,

grundsätzlich funktionieren beide Varianten von Dir - allerdings gehen dann eben auch die Zeilenumbrüche verloren.
Eigentlich sollten truncate_better tbTruncateBetter gegenüber truncate die Tags vernünftig schließen. Und in über 99% der Fälle funktioniert das ja auch.
Liegt es vielleicht daran, dass hier im nächsten Wort (in dem wahrscheinlich abgeschnitten wird) ein Umlaut vorkommt?

Das mit dem <p>...</p> ist aber eine gute Idee - ich kann ja im String danach suchen, es entfernen und dann manuell hinzufügen. So bleiben die Zeilenumbrüche erhalten.

Edit:
Damit scheint es ganz gut zu klappen:

[== Smarty ==]
{tbtools::getPageContent($node->alias,'content_en','tb_content')}
{assign var=teaser value=$tb_content|replace:"<p>":""|replace:"</p>":"<br />"}
<p>{$teaser|tbTruncateBetter:80:' ...'}</p>

Beitrag geändert von jeff1980 (24. August 2013 19:43)

Offline

#4 25. August 2013 15:17

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: Truncate funktioniert nicht wie es soll

Hallo Jeff,

darf ich mal etwas off topic anmerken?
Prinzipiell finde ich deine Seite ja sehr hübsch. Ich beobachte in letzter Zeit aber vermehrt den Trend zu möglichst hellgrauer Schrift auf hellem Untergrund. Da ist kaum noch Kontrast drin und für ältere Menschen, die nicht mehr so toll sehen können ist sowas ne Qual. Nur mal so als Anmerkung.

Offline

#5 25. August 2013 15:24

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Truncate funktioniert nicht wie es soll

Hi Cherry,

so etwas ist immer erwünscht. Meinst Du den Text insgesamt oder nur die Texte drumherum (Navigation links, Breadcrumbs, Footer etc.)? Diese habe ich mit Absicht etwas schwächer gemacht, damit der Fokus mehr auf dem eigentlich Gedicht liegt. Beim Mouse-Hover sollten sie aber stärker werden.
Die obere Navigation ist in der Tat etwas blass - das bessere ich gleich nach.

Offline

#6 25. August 2013 15:54

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: Truncate funktioniert nicht wie es soll

Also wenn ich die Startseite aufrufe, dann ist der einleitende Text ['Startseite

Liebe Freunde der Festtagsgedichte'] ok. Aber die Blöcke mit dem Hover-Effekt ['Schwägerin Geburtstag' usw] finde ich sehr anstrengend. Es ist halt der Gesamteindruck beim Öffnen der Seite : Der Großteil der Seite erscheint zunächst mal blaß. Und das macht keine Lust auf 'mal schauen was es hier gibt'.

Offline