Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. Juli 2013 11:47

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

CGSmartImage und CDN

Hallo,

für einen Kunden bereite ich gerade eine große Galerie vor, die auf das Gallery-Modul und CGSmartyImage für Thumbnails und große Ansichten setzt.
Um nicht den ganzen Traffic über die Hauptdomain laufen zu lassen, wollte ich eine oder mehrere Subdomains anlegen und diese quasi als CDN nutzen.
CGSmartImage unterstützt ja sogar diese Funktion. Allerdings bekomme ich sie nicht zum Laufen.
Sobald ich eine andere URL als die Haupt-URL eintrage (z.B. cdn.domain.de), wird nicht mehr auf den Unterordner "uploads/_CGSmartImage" zugegriffen, sondern die Bilder werden direkt im Hauptverzeichnis (www.domain.de) erstellt.
Ich habe verschiedene Optionen ausprobiert:
- mit und ohne Cache-Pfad
- Cache-Pfad an die CDN-URL angehängt oder auch nicht (obwohl die Subdomain eh schon auf das Unterverzeichnis von CGSmartImage zugreift)
- Option "Does the URL above acount for the cache path? ie. (uploads/_CGSmartImage):" aktiviert und deaktivert
- Und alle möglichen Kombinationen der o.g. Optionen

Nur wenn der Cache-Pfad korrekt angegeben ist, die Haupt-Domain eingetragen und die Option "Does the URL above acount for the cache path? ie. (uploads/_CGSmartImage):" deaktiviert ist, werden die Bilder aus dem richtigen Verzeichnis geladen - aber eben wieder von der Haupt-Domain.

Übersehe ich da was? Oder funktioniert diese Funktion vielleicht nicht richtig?

Offline

#2 16. Juli 2013 16:09

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: CGSmartImage und CDN

Gibt's wohl schon einen Bugreport.
Mehr oder weniger...
http://dev.cmsmadesimple.org/bug/view/9272

Offline

#3 16. Juli 2013 16:24

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Die Antwort vom Chef ist ja mal wieder genial.

Naja, bin nur durch einen Tweet von CG selbst überhaupt erst drauf gekommen, es mal damit zu probieren. Im fast gleichen Zuge hat er aber auch ein größeres Update des Moduls angekündigt. Vielleicht geht's dann damit wieder.
Hatte schon mal einen duseligen Fehler mit CGSmartImage - bis dann nach einem Update alles lief.

Offline

#4 16. Juli 2013 18:15

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: CGSmartImage und CDN

Als ob er uns gehört hätte, das Update ist da!

Offline

#5 16. Juli 2013 18:41

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Mit extrem ausführlichen release notes - bin aus dem Lesen gar nicht rausgekommen ;-).
Werds morgen mal testen und berichten.

Offline

#6 18. Juli 2013 17:08

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Hm, nach dem Update funktionieren keine PNG's mehr. Hab alle Zwischenspeicher gelöscht (CMSms, CGSmartImage und Browser). Bug-Report ist raus.
Habe die CDN-Funktion noch nicht getestet, da die Seite viele PNG's beinhaltet und ich direkt wieder auf die 1.10.10 gegangen bin. Schade eigentlich.

Offline

#7 19. Juli 2013 06:37

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Hm, der Bug-Report wurde geschlossen, es gab kein Update (nur von CGExtensions, aber das hat nicht geholfen).

Könnte es evtl. jemand gegentesten, ob in CGSmartImage 1.11 auch PNG-Dateien funktionieren?
Ich bekomme es nicht zum Laufen.

Offline

#8 19. Juli 2013 08:42

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: CGSmartImage und CDN

jeff1980 schrieb:

Hm, der Bug-Report wurde geschlossen, es gab kein Update (nur von CGExtensions, aber das hat nicht geholfen).

Hahaa (<- Nelson Muntz Lachen)
Als Deutscher erkannt und gelöscht.(kein Fixed)

jeff1980 schrieb:

Könnte es evtl. jemand gegentesten, ob in CGSmartImage 1.11 auch PNG-Dateien funktionieren?
Ich bekomme es nicht zum Laufen.

Ich hab es grade mal lokal getestet.
- CMSMS 1.11.7 PFLICHT!
- CGSmartImage 1.11
- CGExtension 1.37 PFLICHT!
PNGs werden verarbeitet.
CDN Funktionalität habe ich noch nicht getestet.

Kein CG* ohne ein "aber":
Du must die Settings von CGSmartimage durchgehen, da es sonst ein doppeltes /uploads/ im src Pfad gibt. Das changelog sagt etwas über geändertes Handlich von root_url.
So war es zumindest bei mir.

Bestimmte Sachen wie z.B. filter_roundedcorners funktioniert nicht mehr.
Wenn das alles ist, hat er diesmal nur wenig zerstört...

Beitrag geändert von Klenkes (19. Juli 2013 08:44)

Offline

#9 19. Juli 2013 08:59

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Danke für Deinen Test.

Klenkes schrieb:

Ich hab es grade mal lokal getestet.
- CMSMS 1.11.7 PFLICHT!
- CGSmartImage 1.11
- CGExtension 1.37 PFLICHT!
PNGs werden verarbeitet.
CDN Funktionalität habe ich noch nicht getestet.

Kein CG* ohne ein "aber":
Du must die Settings von CGSmartimage durchgehen, da es sonst ein doppeltes /uploads/ im src Pfad gibt. Das changelog sagt etwas über geändertes Handlich von root_url.
So war es zumindest bei mir.

Bestimmte Sachen wie z.B. filter_roundedcorners funktioniert nicht mehr.
Wenn das alles ist, hat er diesmal nur wenig zerstört...

Alles ist auf dem neuesten Stand (die Seite habe ich erst am Montag eingerichtet und die seitdem erschienen CG-Module auch brav aktualisiert. Mir ist auch bewusst, dass nicht alle Filter mit PNG funktionieren, aber dieser Aufruf sollte doch klappen (hat er ja vorher auch): {CGSmartImage src=$img_path notag='1' filter_resize='w,250'}.

Die URL-Geschichte sollte eigentlich nicht das Problem sein, JPG's funktionieren ohne Probleme.
Wenn ich heute Zeit habe, werd ich es auch noch mal bei einer anderen Installation probieren.

Offline

#10 19. Juli 2013 09:05

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: CGSmartImage und CDN

Versuch mal:
{CGSmartImage src=$img_path notag=true filter_resize='w,250'}.

Offline

#11 19. Juli 2013 09:07

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: CGSmartImage und CDN

Klenkes schrieb:

Versuch mal:
{CGSmartImage src=$img_path notag=true filter_resize='w,250'}.

Leider auch nicht ...

Offline

#12 19. Juli 2013 09:09

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: CGSmartImage und CDN

mein Aufruf sieht so aus:

{assign var="pngtest" value="images/terasse.png"}
{CGSmartImage src=$pngtest filter_resize='w,250' noembed=true notag=true}

Auch ohne noembed und notag funktioniert es bei mir prima.
Komisch...

Offline