Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#26 03. Juli 2013 09:50
- little-r
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 54
Re: DateiUpload schlägt fehl
Keiner eine Idee?
Ich fasse nochmal zusammen:
das hochladen von verschiedenen Dateitypen über das UploadsModul ( .jpg ; .xls ) schlägt fehl und verursacht
die Meldung:
"Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log."
Das hochladen von .xml Dateien funktioniert wieder!
das hochladen von verschiedenen Dateitypen über den FileManager
läuft ohne Fehlermeldung, jedoch sind nach beenden des hochladens die Dateien nicht vorhanden!!
- Das probeweise entfernen der .htaccess Datei brachte mich nicht weiter.
- das hochladen der Dateitypen ist zulässig ( .jpg; .xls ist freigegeben )
- die Dateigröße ist <1mb
- das UploadsModul 1.14.4 ist installiert
Scheibar wird der Fehler also doch von dem UploadsModul erzeugt!
Beitrag geändert von little-r (03. Juli 2013 09:50)
Offline
#27 03. Juli 2013 10:47
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: DateiUpload schlägt fehl
Scheibar wird der Fehler also doch von dem UploadsModul erzeugt!
Jein.
Soviel kann ich schonmal sagen.
Denn:
das hochladen von verschiedenen Dateitypen über den FileManager
läuft ohne Fehlermeldung, jedoch sind nach beenden des hochladens die Dateien nicht vorhanden!!
Das deutet doch eher darauf hin, dass es ein allgemeines Problem mit dem Upload von Dateien gibt.
Ein internal Server Error 500 ist schwierig zu debuggen, da dafür verschiedene Ursachen möglich sind. I.d.R. ist eine serverseitige Sache. Kann aber auch von PHP-Scripts ausgelöst werden. Das Problem ist, dass niemand weiß, wann/wo genau der Fehler auftritt.
Ich würde zum Test mal alle .htaccess-Dateien entfernen.
More information about this error may be available in the server error log.
Da solltest Du mal reinschauen. Wenn Du darauf keinen Zugriff hast, frag Deinen Provider.
Ich glaube, es hat mit Zugriffsrechten zu tun bzw. damit, wie die Dateien nach dem Upload ihren Weg vom temporären PHP-eigenen Uploads-Verzeichnis ins angegebene Verzeichnis finden.
Der FileManager lädt die Datei zwar hoch, kann sie aber offenbar nicht ins angegebene Verzeichnis kopieren. Möglicherweise ist das Verzeichnis nicht beschreibbar. Oder die Datei existiert bereits und kann aufgrund mangelnder Rechte nicht überschrieben werden. Der FileManager verwendet die php-Funktion move_uploaded_file(). Das Kuriose ist, der Rückgabewert von move_uploaded_file() - der nämlich angibt, ob alles geklappt hat - wird nicht geprüft! Der macht das einfach und geht weiter. Daher hat es bei Dir den Anschein, dass der Upload via FileManager "funktioniert".
Das Uploads-Modul verwendet die php-Funktion copy().
Vielleicht liegt hier ja schon der Hund begraben.
move_uploaded_file() prüft vorher, ob die zu bewegende Datei auch tatsächlich eine via http-Request hochgeladene Datei ist. copy() kopiert einfach von A nach B, ohne irgendwas zu prüfen.
Uploads prüft zwar den Rückgabewert von copy(), allerdings scheint copy() selbst nicht darauf vorbereitet zu sein, dass es Dateien aus dem tmp-Verzeichnis in ein Verzeichnis kopieren soll, welches evtl. nicht beschreibbar ist.
Möglicherweise ist aber die Datei erst garnicht im tmp-Verzeichnis gelandet, was dazu führt, dass versucht wird, eine nicht existierende Datei von A nach B zu kopieren. Da move_uploaded_file() vorher prüft, ob die Datei auch tatsächlich vie http-Request hochgeladen wurde, wird hier einfach abgebrochen, wenn die Datei nicht da ist. copy() würde an dieser Stelle versagen.
Soviel zur Theorie. Um das genauer zu testen, fehlt mir momentan leider die Zeit.
Du kannst ja mal in der Datei "/modules/Uploads/functions.common_tools.php" in Zeile 504 aus "@copy (...)" -> "move_uploaded_file(...)" machen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#28 04. Juli 2013 10:27
- little-r
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 54
Re: DateiUpload schlägt fehl
Ich brech ab...... es geht wieder....
ich habe nix verändert!!
Dann lags wohl doch an :
I.d.R. ist eine serverseitige Sache.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Offline