Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. April 2013 12:09

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

[GELÖST] TinyMCE

Hallo zäme
Ich weiss, der Tiny ist schon bald ein alter Hut hier. Aber warum um alles in der Welt wurde der aus CMSMS rausgeschmissen? Ohne diesen Editor ist "Made simple" für Anwender wie mich reine Makulatur.
Dies ist um so schlimmer, als die in der Forge verfügbare Version 2.9.11 mit CMSMS 1.11.4 ums Verrecke nicht zum Laufen zu bringen ist - sämtliche Tricks von den Profis hier habe ich versucht, alle Einstellungen überprüft: Kein Tiny weit und breit in meinem Backend. Das ist echt zum Verzweifeln.
Für allf. Hilfe wäre ich sehr empfänglich.

Beitrag geändert von redigo/ (04. April 2013 12:18)

Offline

#2 04. April 2013 13:46

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Hallo redigo,

update mal auf 2.9.12. Verwendung des TinyMCE ist bei dir im Backend aktiviert?

VG mörml


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#3 04. April 2013 14:06

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

mörml schrieb:

update mal auf 2.9.12.

Auch die 2.9.12 erscheint im Backend nicht (alle Optionen dafür sind aktiviert).

Offline

#4 04. April 2013 14:09

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Sowohl unter Globale als auch unter Meine Einstellungen?
Wie hast du 2.9.12 installiert?


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#5 04. April 2013 14:12

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

Mörml schrieb:

Sowohl unter Globale als auch unter Meine Einstellungen?

Sowohl als auch. Ebenso bei der Installation. Ich habe alle sich bietenden Möglichkeiten ausprobiert. Nockenfell hat ja auf seiner Website eine Checklist für dieses (alte) Problem
http://www.blattertech.ch/blog/8/TinyMCE-geht-nicht.htm
Das habe ich alles durchgecheckt. Wirkung: Null!

Offline

#6 04. April 2013 14:15

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Alle Caches gelöscht, ab- und wieder angemeldet?
Hast du Tiny über den Modulmanager installiert oder über ftp?


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#7 04. April 2013 14:20

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

mörml schrieb:

Hast du Tiny über den Modulmanager installiert oder über ftp?

Wie oben geschrieben: Alles versucht, via ftp, via xml, via MM. Hilft alles nichts.

Offline

#8 04. April 2013 14:23

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Benutzt du ein CDN?


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#9 04. April 2013 14:26

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

Was ist ein CDN?

Offline

#10 04. April 2013 14:28

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Content Delivery Network.


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#11 04. April 2013 14:29

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

Ach, du meine Güte, nein, mein Content Delivering ist meine Person und sonst niemand ;-)

Offline

#12 04. April 2013 14:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] TinyMCE

Was genau wird denn statt dem TinyMCE angezeigt?
Ein simples Textarea oder nichts?

Was sagt denn die Fehlerkonsole im Browser?
Irgendwelche Javascript-Fehler?

Was sagt der Debug-Modus etc.?
Was steht im HTML Quelltext an der Stelle wo der Tiny stehen sollte?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#13 04. April 2013 15:01

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

NaN schrieb:

Was genau wird denn statt dem TinyMCE angezeigt?

Es steht «*Inhalte:», dann folgt ein Feld, in das man Text schreiben kann.
Der Quelltext sieht so aus:

[== html ==]
<label for="content_en">*Inhalte</label> : </div> <div class="pageinput"> <textarea id="content_en" rows="20" cols="80" name="content_en">mein_text</textarea> <br>

Am Browser FF (Java aktiv) kann es nicht liegen. Ich habe in einem anderen Tab die Seite eines anderen CMSMS-Projektes geöffnet, da erscheint der Tiny problemlos.

Offline

#14 04. April 2013 15:08

mörml
Server-Pate
Registriert: 23. Januar 2011
Beiträge: 443

Re: [GELÖST] TinyMCE

Mal ganz blöd gefragt: Die Erlaubnis, dass auf den Inhaltsseiten Tiny angezeigt wird, besteht weiterhin?


kann CMSms buchstabieren...

CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14

Offline

#15 04. April 2013 15:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] TinyMCE

Am Browser FF (Java aktiv) kann es nicht liegen

Das habe ich damit auch nicht sagen wollen.
Aber egal, da Dir ja zumindest das Textarea angezeigt wird, tippe ich auf einen Javascriptfehler. Die Ursache könnte man evtl. mit einem Blick in die Javascript Fehlerkonsole ausfindig machen.
Hast Du da jetzt mal reingeschaut oder nicht?
Auch mal einen Blick in die Netzwerkkonsole werfen, ob auch alles geladen werden konnte.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#16 04. April 2013 15:25

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

NaN schrieb:

Ursache könnte man evtl. mit einem Blick in die Javascript Fehlerkonsole ausfindig machen. Hast Du da jetzt mal reingeschaut oder nicht?

Ich bekomme in der Webconsole/JS zwei Meldungen, eine davon bezieht sich auf den Tiny:

[16:18:56.122] ReferenceError: tinymce is not defined @ http://www.bildungsgut.ch/tmp/tinyconfig.js:3

Leider verstehe ich diese Fehlermeldung nicht.
;-(

Offline

#17 04. April 2013 15:30

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] TinyMCE

Not defined = nicht definiert.
Es gibt schlichtweg keine Funktion/kein Objekt namens tinymce.
Nun ist die Frage warum?
Was mich wiederum zur Netzwerkkonsole bringt.
Können alle Scripte fehlerfrei geladen werden?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#18 04. April 2013 16:36

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

NaN schrieb:

Nun ist die Frage warum?

Ich habe die Admin-Seite mal im «Chrome» geladen und dort in der Fehlerconsole nachgesehen betr. Javascript. Da erhalte ich eine deutlichere Antwort:

Failed to load resource: the server responded with a status of 403 (Forbidden) http://www.bildungsgut.ch/modules/TinyMCE/tinymce/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js Uncaught ReferenceError: tinymce is not defined tinyconfig.js:3

Oder ist das die gleiche Erkenntnis wie vorher?
In der Konsole des FF ist die Option "Netz" inaktiv, da passiert gar nichts.

Offline

#19 04. April 2013 18:54

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] TinyMCE

Dacht' ich's mir.
Ruf die Datei doch mal selber auf: http://www.bildungsgut.ch/modules/TinyM … iny_mce.js
Die Fehlermeldung besagt doch eigentlich schon alles.
Der Zugriff auf die verlinkte Javascript-Datei ist nicht erlaubt.
Das könnte an den Zugriffsrechten oder einer .htaccess Datei liegen.

Jetzt bist Du wieder gefragt, zu schauen, welche Rechte für diese Datei gelten und woher diese kommen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#20 04. April 2013 21:11

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] TinyMCE

NaN schrieb:

Das könnte an den Zugriffsrechten oder einer .htaccess Datei liegen.

Volltreffer! Danke, NaN. Hab die Berechtigung für den Ordner "Module" auf 777 gesetzt und alles ist ok. Ich weiss allerdings nicht, wie es zu dieser Rechteänderung gekommen  ist.
Gruss :-)

Offline