Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 26. März 2013 11:02

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

[GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Hallo,

ich habe mal einst das avplayer-modul eingesetzt und schätze es sehr.

Problem ist, dass die meisten verfügbaren Player flashbasiert sind und daher Probleme mit Smart / Iphones haben.

Kennt jemand ein Lösung (es darf auch gern eine Improlösung sein), die auch smartphonefähig ist? Dass zB der QT-PLlayer startet, wenn kein Flash verfügbar ist.

Beitrag geändert von antibart (26. März 2013 11:08)

Offline

#2 26. März 2013 11:56

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

ich würds einfach via html5 machen. die smartphones a la ios und android können das am besten abspielen.

Offline

#3 26. März 2013 12:32

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

da dachte ich schon dran.

Ich wusste nur nicht, ob smartphonebrowser das schon allesamt richtig unterstützen. Ich habe nämlich keins smile

ich versuchs mal ...

Beitrag geändert von antibart (26. März 2013 13:04)

Offline

#4 26. März 2013 13:14

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Der grundsätzliche Nachteil von HTML5 Videos ist der das man ein Video in verschiedenen Formaten bereit stellen muss, weil die eingesetzten Browser eben nicht alle die gleichen Formate verwenden können.

Am einfachsten klappert man http://html5test.com/index.html ab, da kann man genau sehen welche Formate von welchem Browser unterstützt werden.

Offline

#5 26. März 2013 13:32

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Gibt's da nicht schon fertige Snippets mit Fallback-Lösungen etc.?
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass, schon bevor der HTML5 Hype gerade mal anfing, bereits fertige Beispiele für Audio und Video im Netz zu finden waren.
So auf die Schnelle: http://videojs.com/
Und hier ein Fork für Audio: https://github.com/dz0ny/AudioJS

OT:

Ich habe nämlich keins

Ich selbst kann diese Tatsch-Dinger allesamt ja auch nicht leiden. Bringen mir keinerlei Mehrwert. Akkus sind ständig leer. Für ein Telefon zu groß, für alles andere zu klein. Schreiben auf den Dingern ist ein Graus. Ja selbst Telefonieren ist da immer wieder ein Abenteuer. Gehöre da wohl nicht zur Zielgruppe. Aber bei mir im Büro liegen trotzdem fünf verschiedene Modelle nur zu Testzwecken unserer MobileApps rum. Solltest Dir eventuell auch mal irgendein preiswertes gängiges Gerät zulegen. Vor allem, wenn Du dafür entwickeln willst. Kosten ja nicht die Welt.

Edit: Link korrigiert.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 26. März 2013 13:44

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

NaN schrieb:

Schreiben auf den Dingern ist ein Graus.

So ist es  - da ich selbst Hände wie "Bratpfannen" habe kann ich das nach empfinden.
Aber als Tipp - es gibt ganz passable Stifte für alle möglichen Displayarten und das klappt gut.

Ansonsten - Entwicklung von Websites die auch auf Smartphones und Tab's laufen ohne ein paar gängige Geräte zu haben ist zwar möglich kostet aber nur unnötig Zeit.

Zum Thema Video - Formate - der Aufwand besteht in der Konvertierung - das kostet Zeit.

Beitrag geändert von czarnowski (26. März 2013 13:46)

Offline

#7 26. März 2013 13:56

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

NaN schrieb:

Solltest Dir eventuell auch mal irgendein preiswertes gängiges Gerät zulegen. Vor allem, wenn Du dafür entwickeln willst.

Zu Testzwecken muss das samsung galaxy meiner Freundin herhalten.

NaN schrieb:

Kosten ja nicht die Welt.

Naja ... ich verdien auch nicht die Welt... smile

Aber schön, mal auf Leute zu treffen, die dem Hype ebenfalls nicht blindlings hinterherlaufen ...

NaN schrieb:

So auf die Schnelle: http://videojs.com/
Und hier ein Fork für Audio: https://github.com/dz0ny/AudioJS

Genau. Ich habe glaube ich vor längerer Zeit schon mal ein ähnliches Thema eröffnet, wo auch so eine "Krücke" zum Einsatz kam. Damals blieb es aber Theorie, diesmal muss ich ran.

Beitrag geändert von antibart (26. März 2013 14:00)

Offline

#8 26. März 2013 15:17

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

czarnowski schrieb:

Der grundsätzliche Nachteil von HTML5 Videos ist der das man ein Video in verschiedenen Formaten bereit stellen muss, weil die eingesetzten Browser eben nicht alle die gleichen Formate verwenden können.

das ist richtig. für videos braucht man mind. webm und mp4 als formate. am besten noch ogv (ogg).
aber so wie ich das verstanden habe, geht es nicht um videos sondern nur um audio. also zB mp3. dementsprechend kann man die diskussion ja darum dann beenden.

Offline

#9 26. März 2013 15:36

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Konvertieren geht eigentlich recht zügig und unkompliziert. Der Miro Video Converter (http://www.mirovideoconverter.com) konvertiert in alle wichtigen Formate und das auf Mac und Windows.

Offline

#10 26. März 2013 16:06

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

ich empfehle lieber http://firefogg.org/make/ läuft direkt im browser (firefox) und man kann mehr einstellungen vornehmen.

Offline

#11 26. März 2013 18:07

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Unter http://wiki.ubuntuusers.de/Videodateien_umwandeln sieht man zahlreiche Programme.
Die können auch für Windows interessant sein da so manches Angebot auch als Windows-Programm direkt vom Hersteller beziehbar ist.

Offline

#12 26. März 2013 18:49

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

nicmare schrieb:

ich empfehle lieber http://firefogg.org/make/ läuft direkt im browser (firefox) und man kann mehr einstellungen vornehmen.

Welche FF-Version wird denn dafür benötigt? Meine 17er ESR mag er nicht sad ...

Offline

#13 27. März 2013 14:36

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Videos werden über YT eingebettet. Geht nur um Audio.

Videos habe ich bislang immer mit XMedia Recode konvertiert.

Offline

#14 02. April 2013 09:32

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Puuh .. also so richtig gut komme ich nicht voran.

Vor allem, da ich ganz gern mit dem Modul avplayer (oder einem ähnlichen) arbeiten würde, damit die Kundin hinterher selbst neue Audiofiles einfügen kann.

Problem. Zwar erlaubt das Modul explizit "select ogg-file", aber nach dem Hochladen erfahre ich dann, dass "file type not allowed" ist. Wenn ich ne ogg-datei manuell per FTP übertrage, wird zwar ein player im frontend angezeigt, kann aber nicht gepielt werden, da es die Template-Variable $item-oggfile nicht gibt und der Pfad daher nicht erkannt wird wie zb bei mp3 {$item->mp3file->filpath}.

Die Fallbacks funktionieren auch noch nicht so recht.

Meine jetzige Idee: ich lege einfach zwei oder drei Player mit jeweils einem eigenen Template an: der erste spielt nur Flash, der zweite nur html 5-mp.p3, der dritte html 5-ogg.

Jetzt brauchte ich nur noch eine kleine if-Abfrage. Etwa so:

{if (kannnicht html5)}

nimm avplayer1 (flash)

{if (kann-html5-aber-nur-ogg)}

nimm avplayer2 (ogg)

{else}

nimm avplayer3 (html5-mp3)

{/if}

Problem 4. Wie ihr seht, ist meine syntax suboptimal. wink

Ansatz 2: Ich verzichte auf html 5 und biete als Alternative zu Flash nur den QT-PLayer.

EDIT: ich habe gerade eine etwas schlankere und besser dokumentierte AUsgabe des oben geannten Forks audiojs gefunden. Vielleicht klappt das mit dem Fallback ja jetzt besser.

Beitrag geändert von antibart (02. April 2013 10:33)

Offline

#15 02. April 2013 15:10

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] Modul mit Smartphone-fähigem Audioplayer

Nachtrag:

Ich weiß nicht genau wie - aber mit der verschlankten Version von audiojs scheint es geklappt zu haben. Wenn heute abend der smartphone-Text hinhaut, kann ich die Frage hoffentlich als "gelöst" markieren.

Offline