Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. März 2013 19:46

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Plugin "simplePanorama" für einfache 360 Grad Panoramen

Moin!

Ich habe eine quick&dirty-Lösung gebraucht weil ein Kunde schon fast eine Flash-Lösung in Auftrag geben wollte ... also habe ich mich umgesehen und das hier gefunden: http://jquery.vostrel.cz/reel

http://jquery.vostrel.cz/reel schrieb:

Reel 1.2.1 is an established jQuery plugin which takes an ordinary image tag and transforms it into a gorgeous interactive 360° object movie, panorama or stop-motion animation. It is the premier alternative to Flash, Java or Quicktime and is trusted by government agencies and big brands like BMW, Nikon, O2, Blackberry or The New York Times.     

  • Animated rotation and inertial motion.     

  • NEW In-scene annotations (hotspots) in sync with frames.     

  • Intuitive operation. Supports both mouse and touch.     

  • Apple, Blackberry and NEW Android mobile devices supported.     

  • Nearly 50 options for full customization.     

  • Browser and operating system agnostic.

  • Flash-free. It's just an image...     Loves your existing CSS.     

  • Transparent, NEW documented, eventful & well-tested tiny code base.

----------------------------------------
Is it compatible?

  • Runs everywhere!*

  • Positively tested on desktops in Safari 3+, Firefox 3+, Chrome, IE 6+ and Opera 9+.

  • Positively tested on mobile devices by Apple, Blackberry and Android 2.3+.

  • Degrades gracefully.

Was will man mehr?

Das Teil hat extrem viele Features, aber, wie gesagt, ich brauchte was einfaches auf die Schnelle. Also ein Plugin, ohne viel Schnickschnack.

Nun denn, hier ist es. Funzt unter wahrscheinlich allen CMSMS-Versionen.
Demoseite: http://tinyurl.com/bhsjflo

Das ist die allererste Version, also sollte es noch ein bisschen getestet werden. Anregungen und Wünsche willkommen.
Version 0.2: simplePanorama_20130326-1552.zip
Konfiguration und Einsatz sind in der Plugin-Hilfe zu finden.

Viel Spaß,
Alex

Beitrag geändert von faglork (26. März 2013 15:52)

Offline

#2 23. März 2013 23:41

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Plugin "simplePanorama" für einfache 360 Grad Panoramen

Aaargh, schon den ersten Fehler gefunden ...

Beheb ich morgen.

Ist korrigiert.

Alex

Beitrag geändert von faglork (26. März 2013 15:01)

Offline

#3 24. März 2013 00:22

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Plugin "simplePanorama" für einfache 360 Grad Panoramen

Coole Sache - danke dir, Alex!

Offline

#4 26. März 2013 15:39

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Plugin "simplePanorama" für einfache 360 Grad Panoramen

Was macht das Teil?

Es erzeugt ein bewegtes Panorama ... auch mit weniger als 360 Grad.
Wie wird es verwendet?

Man beötigt dazu jquery.reel.js (und natürlich JQUERY). Ausführliche Infos unter http://jquery.vostrel.cz/reel

Einfach folgenden Code in ein template/gcb/page einfügen (Minimalversion):
{simplePanorama datei='meinpanorama.jpg' l='12345'}

WICHTIG: Die Bilddatei die angegeben wird lädt ein Vorschaubild, welches dann durch das Panorama ersetzt wird. Es werden also ZWEI Dateien benötigt, die nach folgender Konvention benannt werden müssen:

    Vorschaubild: dateiname.jpg
    Panorama: dateiname-reel.jpg

Zum Stylen: jquery.reel.js erzeugt ein div mit der CSS-Klasse "pano" und der ID "panorama-reel". Die default-Anzeigegröße ist 500x250 pixel, so groß sollte also auch das Vorschaubild sein (oder man ändert die Default-Werte im Plugin-Code)
Parameters

    (erforderlich) datei - Dateiname. Default: "default.jpg"
    (erforderlich) l - Breite der Panorama-Bilddatei. Ohne korrekte Länge bleibt das Panorama unvollständig. Default: "500"

Parameter

    (erforderlich) datei - Dateiname der Bilddatei. Default: "default.jpg"
    (erforderlich) l - Breite ("length") der Bilddatei. Default: "500"
    (optional) h - Darstellungshöhe des Panoramas. Default: "250" (Sollte im Plugin unter "Defaultwerte" angepasst werden)
    (optional) w - Darstellungsbreite des Panoramas. Default: "500"(Sollte im Plugin unter "Defaultwerte" angepasst werden)
    (optional) id - Eine ID für das IMG. Default: "panorama"
    (optional) loop - falls das Panorama weniger als 360 Grad hat, auf "false" setzen. Default: "true"
    (optional) dir - Verzeichnis für das Panorama. Default: "uploads/images/panorama/" (MUSS im Plugin unter "Defaultwerte" angepasst werden)
    (optional) prog - URL des jquery.reel.js. Default: "/uploads/images/panorama/jquery.reel.js" (MUSS im Plugin unter "Defaultwerte" angepasst werden)
    Nochmal: Die Variablenzuweisungen dir="uploads/images/panorama/" und prog="/uploads/images/panorama/jquery.reel.js" müssen im Plugin entsprechend den verwendeten Pfaden gesetzt werden. --> im code ab Zeile 5

Beitrag geändert von faglork (26. März 2013 15:51)

Offline