Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 14. März 2013 10:04
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
ListIt2 und Detailseite
Hallo,
mit ListIt2 habe ich einen Katalog erstellt. Da er etwas umfangreicher geraten ist, habe ich das pagelimit auf 10 gesetzt, wodurch eine simple Navigation oberhalb des Summary (btw. wie bekomme ich die eigentlich darunter?) angezeigt wird.
Leider zeigte die Summary das Problem, dass sie, wenn in der Navigation auf die nächste Seite geklickt wurde, nicht mehr inline angezeigt wurde. Über die "inline"-Option in den Optionen konnte dies bereinigt werden (wobei ich mich immer noch frage, warum der Inline-Part sich laut Eintrag auf die Details beschränkt, in der Praxis aber auch auf die Summary).
Da ich die Details jedoch nicht inline anzeigen wollte, habe ich eine eigene Seite angegeben (detailpage="art_seite"), die glücklicherweise auch angezeigt wird. Leider bekomme ich's aber nicht hin, auf dieser Seite dann auch die Details anzuzeigen. Laut Hilfe soll "item="alias"}" angegeben werden, was ich mit den Referrern ausprobiert habe, mit allem Möglichen, was mir sonst noch einfiel, ...
Über die Suche konnte ich bislang noch nichts dazu finden, was darauf hinweist, dass ich mal wieder Tomaten auf den Augen habe. Deshalb bitte ich euch um Erleuchtung und um den Code, um die Details eines Eintrags in einem gesonderten Pagetemplate anzuzeigen.
Danke
Offline
#2 14. März 2013 12:54
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 und Detailseite
Gibt es ein Link?
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#3 14. März 2013 14:23
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Das Ganze ist noch nicht online.
Die Summary ist die Zusammenfassung, die über das "default"-Template erzeugt wird. Der Link, den die einzelnen Einträge generieren, ist ein wenig kryptisch (index.php?mact=ListIt2,mc392a,detail,1&mc392aitem=anzeige4&mc392apagelimit=10&mc392adetailpage=art_seite&mc392areturnid=73&page=73). Grundsätzlich würde ich ja nun davon ausgehen, dass ich den Wert von "mc392aitem" übernehmen sollte und {ListIt2 action="detail" item=$mc392aitem} die Inhalte dieses Datensatzes ansprechen sollte - funktioniert nur leider nicht.
Hat jemand eine Idee?
Offline
#4 14. März 2013 22:20
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 und Detailseite
In Helptext steht:
This parameter is only applicable to the detail view. It allows specifying which item to display in detail mode. Must be an item alias
Deswegen nicht etwas aus der url kopieren aber einfach {ListIt2 action="detail" item="itemalias"} wo itemalias das ist was Du selber eingegeben hast wenn Du dieses Item eingeführt hast.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#5 15. März 2013 01:11
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Hallo,
Danke für den Tipp. Irgendwie kriege ich's immer noch nicht hin. Egal, was ich auch als itemalias verwende, ich erhalte nur eine leere Seite.
Aktuell besteht die Summary aus dem "default"-Template und ist mit
{ListIt2 pagelimit="10" detailpage="art_seite"}
eingebunden.
Auf der Seite "art_seite" habe ich dann den Aufruf mit
{ListIt2 action="detail" item=alias}
eingebunden, wobei ich "alias" durch so ziemlich alles ersetzt habe, was mir einfiel bzw. was ich an Feldbezeichnungen finden konnte. Grundsätzlich sollte der Alias ja der sein, den ich bei der Eingabe neuer Items angeben kann. Wenn ich diesen Wert direkt verwende (ich habe auf der Detailseite mal das "alias" durch den Alias eines Eintrags ersetzt), dann funktioniert es auch. Nur leider schaffe ich's nicht, ihn von der Summary direkt an die Detailseite zu übergeben.
Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber irgendwie habe ich Tomaten auf den Augen. Hat jemand einen Tipp?
Offline
#6 15. März 2013 01:21
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: ListIt2 und Detailseite
Hi FKoeln,
in deinem Beispiel sitzt alias nicht in Anführungszeichen. Liegt es daran?
Die Navigation wird unter den Einträgen ausgegeben, wenn du im Zusammenfassungs-tpl den Part
{if $pagecount > 1}
<p>
{if $pagenumber > 1}
{$firstpage} {$prevpage}
{/if}
{foreach from=$pagelinks item=page}
{$page->link}
{/foreach}
{if $pagenumber < $pagecount}
{$nextpage} {$lastpage}
{/if}
</p>
{/if}
an das Ende des Template setzt.
VG mörml
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#7 15. März 2013 08:48
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Moin mörml,
Danke für den Tipp mit der Navi, ich hatte es inzwischen schon gefunden :-)
Das mit den Anführungszeichen hatte ich schon ausprobiert, aber auch das führt nur dazu, dass mir eine leere Detailseite angezeigt wird, die zwar das Detailtemplate einbindet, aber keine Daten. Der Fehler scheint also zu sein, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie die Daten letztlich aufgerufen werden.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
Offline
#8 15. März 2013 10:17
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 und Detailseite
Versuche es mal mit
<a href="{$item->url}">mehr</a>
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#9 15. März 2013 10:30
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Das ist ja schon im default-Template vorgegeben, die Daten werden auch in der URL übergeben, ich habe nur noch nicht raus, wie ich sie dann auf der Detailseite auslesen kann.
Von meinem Verständnis her fehlt die Interpretation des Items. Ich habe an den Templates für ListIt2 nichts geändert, insofern sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Beitrag geändert von FKoeln (15. März 2013 10:36)
Offline
#10 15. März 2013 12:01
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: ListIt2 und Detailseite
Wie ist das Detail-tpl denn definiert?
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#11 15. März 2013 12:06
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 und Detailseite
Es gibt templates für Listenwiedergabe und für Detailwiedergabe.
Auf http://www.zlatemoravce.org/index.php?page=welpenkurz
ist die Seite mit folgende Tag produziert.
{ListIt2 summarytemplate="mysumm" detailtemplate="defmbild" category="welpen"}
Wenn Du beide Templates als Vorbild willst dann sage es mir.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#12 15. März 2013 12:38
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Hallo,
so weit hatte ich das auch in etwas umgesetzt, hatte dann nur das Problem, dass es ein paar Einträge mehr waren und ich die Summary mit "Blätterfunktion" benötigte. Ich konnte jetzt bei Deinem Beispiel nicht sehen, ob es auf der Seite klappen würde, wenn es mehr Einträge wären, aber für die Templates wäre ich Dir schon sehr dankbar. Vielleicht kann ich daran ja erkennen, wo der Fehler liegt.
Offline
#13 15. März 2013 12:44
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: ListIt2 und Detailseite
Die Blätterfunktion erhältst du doch automatisch, wenn du die Anzahl der Seiteneinträge beschränkst.
Hast du an dem Vorlagen-tpl zur Detailansicht etwas geändert?
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#14 15. März 2013 13:01
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: ListIt2 und Detailseite
Template Kurzwiedergabe mit Zähler für Anzahl items:
<div class="item">
{assign var=counter value='0'}
{foreach from=$items item=item}
{assign var="counter" value="`$counter+1`"}
<h2 class="item-title">{$item->title|cms_escape}</h2>
<table><tbody><tr>
<td rowspan=6>
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild1.value|cms_escape}" height="100px" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild2.value|cms_escape}" height="100px" />
</td>
<td>
Name : {$item->fielddefs.name.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Geschlecht: {$item->fielddefs.geschlecht.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Alter: {$item->fielddefs.alter.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Gewicht: {$item->fielddefs.gewicht.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Sterilisiert/kastriert: {$item->fielddefs.sterilisiert.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Datum Aufnahme: {$item->fielddefs.datum_aufnahme.value|cms_escape}</td></tr>
</tbody></table>
<br />Nummer auf der Liste: {$counter}<br />
<a href="{$item->url}">mehr</a>
<br /><br />
{/foreach}
<br />
{$return_url}
<br />
</div><!-- item -->
und ein Template für Details
<h3 class="item-title">{$item->title|cms_escape}</h3>
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild1.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild2.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild3.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild4.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild5.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" />
<img src="{$uploads_url}/images/alldogs/{$item->fielddefs.bild6.value|cms_escape}" style="margin: 5px;" /><br />
<br />
{if !empty($item->fielddefs.gallerylink.value)}<a href="{$item->fielddefs.gallerylink.value|cms_escape}" target="_blank">Weiter Fotogalerie, hier klicken</a> öffnet in einem neuen Fenster{/if}<br />
<br />
<table><tbody>
<tr><td>Name : </td><td>{$item->fielddefs.name.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Geschlecht: </td><td>{$item->fielddefs.geschlecht.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Rasse: </td><td>{$item->fielddefs.rasse.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Alter: </td><td>{$item->fielddefs.alter.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Farbe: </td><td>{$item->fielddefs.farbe.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Höhe: </td><td>{$item->fielddefs.hoehe.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Gewicht: </td><td>{$item->fielddefs.gewicht.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Sterilisiert/kastriert: </td><td>{$item->fielddefs.sterilisiert.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Charakter: </td><td>{$item->fielddefs.character.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Reserviert: </td><td>{$item->fielddefs.reserviert.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td><strong>Verträglichkeit</strong></td><td>---------------</td></tr>
<tr><td>Rüden: </td><td>{$item->fielddefs.vertragtrueden.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Weibchen: </td><td>{$item->fielddefs.vertragtweibchen.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Katzen: </td><td>{$item->fielddefs.vertragtkatzen.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>---------------</td><td>---------------</td></tr>
<tr><td>Datum Aufnahme: </td><td>{$item->fielddefs.datum_aufnahme.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Datum Vermittelt: </td><td>{$item->fielddefs.datum_vermittelt.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Krank/Verletzt: </td><td>{$item->fielddefs.krank_verletzt.value|cms_escape}</td></tr>
<tr><td>Gechipt: </td><td>{$item->fielddefs.gechipt.value|cms_escape}</td></tr>
</tbody></table>
<br /><br />
{$return_url}<br />
Beitrag geändert von Janl (15. März 2013 13:02)
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#15 15. März 2013 16:55
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
Hallo,
vielen Dank für die Templates.
Grundsätzlich sieht es da nicht viel anders aus wie bei mir. Ich habe jetzt ein wenig herumgetestet, bin aber leider immer noch nicht weiter.
Wenn ich in den Optionen wähle, dass die Anzeige NICHT inline erfolgen soll, dann klappt -fast- alles. Fast, da ich, sobald ich auf die nächste Seite der Summary wechsel, nur die zweite, dritte, ... Seite angezeigt bekomme, der Rest des Inhalts fehlt aber.
Wenn ich statt dessen "inline" markiere und eine Extra-Detailseite angebe, dann klappt es mit der Durchnummerierung und dem Wechsel in der Summary, jedoch erhält die Detailseite keine Information, was auf ihr angezeigt werden soll.
Ich probiere jetzt mal weiter herum...
Offline
#16 16. März 2013 06:13
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: ListIt2 und Detailseite
So, jetzt bin ich einen Schritt weiter:
Ich habe eine Detailseite angegeben, auf der die Details ausgegeben werden sollen. Nun habe ich testweise ein anderes Theme auf dieser Detailseite verwendet, und siehe da: Die Folgeseiten der Summary werden ebenfalls darauf angezeigt (was verwundert, immerhin steht in der Hilfe, dass sie nur für Details verwendet wird).
Die Frage ist nun also, wie ich der Summary klarmachen könnte, dass ihre Folgeseiten inline auf der aktuellen Seite angezeigt werden sollen, während die Details auf einer Extraseite angezeigt werden.
Hat dazu jemand eine Idee?
Offline
Seiten: 1