Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. Mai 2012 09:25
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
[GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
Hey leute,
Habe mich mal an MLE CMS herangewagt und es klapt )
Jetzt müsste es auch möglich sein, zB. EN version auf eine xxxxdomain.com zu leiten und die DE auf xxxxdomain.de.
Und oder auch wenn ich auf .com gehe das die englische version kommt und bei .de auf deutsch.
Sehe ich das richt das diese Module dieses beherschen.
Welche von diesen beiden Modulen könnt ihr mir empfehlen oder gibt es dafür eine andere lösung?
Oder bin ich da völlig falsch unterwegs.
Ein Danke gleich vorweg
Offline
#2 12. Mai 2012 10:01
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
MultiDomain funktioniert gut.
MLE Domain sollte zusammen mit MLE CMS funktionieren - der Autor beider Module ist ein und derselbe (ist auch in Sachen Support sehr rührig).
Offline
#3 12. Mai 2012 10:12
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: [GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
super danke für die info. das hilft mir schon weiter... wenn ich die richtige wahl getroffen habe.
Danke!
Offline
#4 06. März 2013 19:43
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: [GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
Moin!
Mittlerweile gibts ja drei Lösungen, um Domains auf einzelne Seitenbäume zu mappen:
- MLE_Domains
- MultiDomains
- Toolbox (glaubich)
Wie sind denn so die Erfahrungen? Ich wüsste jetzt nicht anhand welcher Kriterien ich mich für welches Modul entscheiden soll ...
Servus,
Alex
Offline
#5 06. März 2013 20:27
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
ToolBox ist dafür nicht geschaffen. Es ist die Abspaltung des ursprünglichen MultiDomains.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 07. März 2013 23:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] MLE CMS und MleDomains oder MultiDomains
MLE Domain sollte zusammen mit MLE CMS funktionieren - der Autor beider Module ist ein und derselbe (ist auch in Sachen Support sehr rührig).
Ich hab die Module noch nicht ausgiebig getestet, würde aber spontan auf o.g. Kombination setzen, da Andiministrator nur noch sehr wenig Zeit für CMSMS sowie sein Modul hat.
Offline
Seiten: 1