Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 05. März 2013 01:11
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Stellenanzeigen verwalten
Hallo,
momentan erstelle ich eine Webseite für ein Unternehmen mit mehreren Niederlassungen. Neben den "normalen" Inhalten soll auch eine Karrierewebseite enthalten sein, auf der die offenen Stellen der einzelnen Filialen erreichbar sein sollen.
Hierzu bedarf es der Besonderheit, dass die Niederlassungen unterschiedliche inhaltliche Richtungen haben (einige sind eher mit administrativen Aspekten, andere dafür mehr technisch ausgerichtet). Es soll also möglich sein, die offenen Stellen zum einen nach dem Standort, zum anderen nach der Ausrichtung anzeigen zu lassen (also entweder "Köln" oder "technisch").
Nun habe ich erste Versuche mit ListIt2 hinter mir, habe CG Blogs und Articles ausprobiert, aber noch keine Möglichkeit gefunden, das in der Form darzustellen (wobei ich bei ListIt2 noch nicht sicher bin, da teste ich noch herum).
Grundsätzlich wäre es auch möglich, ein offenes Projekt zu nehmen und entsprechend anzupassen, aber bislang habe ich eher den Eindruck, dass es noch nichts in der Form gibt. Weder im deutschen noch im .org-Downloadbereich konnte ich etwas finden, was in die Richtung geht. Vielleicht wäre auch ein Forum möglich (nebenbei: worauf basiert eigentlich das Forum hier?), da dabei die Ausrichtung als Kategorien vorgegeben werden könnte und dann innerhalb nach den Standorten sortiert werden könnte.
Zusätzlich wäre es auch praktisch, wenn die Stellenanzeigen von den einzelnen Niederlassungen gesteuert werden könnten, ohne dass sie auf die anderen zugreifen können.
Hat jemand schon ähnliches gemacht bzw. kennt jemand ein Modul, das nach entsprechender Anpassung (die sich im vertretbaren Rahmen hält) dazu eignen würde?
Danke und Gruß
FKöln
Offline
#2 05. März 2013 06:13
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Stellenanzeigen verwalten
Nun habe ich erste Versuche mit ListIt2 hinter mir, habe CG Blogs und Articles ausprobiert, aber noch keine Möglichkeit gefunden, das in der Form darzustellen
Was genau hat mit CGBlogs nicht funktioniert?
Damit kannst du Artikel multiplen Kategorien zuordnen und dann auch jeweils separat ausgeben
{CGBlog category='Köln'}
{CGBlog category='technisch'}
Du kannst natürlich auch mehrere Kategorien auf einmal anzeigen lassen
{CGBlog category='Köln,München'}
Eine Liste aller Kategorien kannst du dir mit dem browsecat Parameter ausgeben lassen
{CGBlog action='browsecat'}
Oder hab ich deine Vorgaben falsch interpretiert?
worauf basiert eigentlich das Forum hier?
Zusätzlich wäre es auch praktisch, wenn die Stellenanzeigen von den einzelnen Niederlassungen gesteuert werden könnten, ohne dass sie auf die anderen zugreifen können.
Sollte sich mit einer kleinen Modifikation umsetzen lassen ...
PS: Willkommen in unserem Forum!
Offline
#3 05. März 2013 12:00
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: Stellenanzeigen verwalten
Hallo,
Danke für den Willkommensgruß und die Antwort.
Wäre es denn über CGBlogs möglich, die Auswahl zu kombinieren, also z. B. zwei Dropdown-Menüs mit den Standorten/der Ausrichtung anzubieten, über die dann ausgewählt werden könnte?
Danke
Offline
#4 05. März 2013 18:19
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Stellenanzeigen verwalten
Es wäre meiner Meinung nach möglich mit Listit2 und Subcategorien, bei auflisten muss dan vielleicht 2 mal Listit aufgerufen werden mit unterschiedliche Subcategorien.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#5 06. März 2013 01:05
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: Stellenanzeigen verwalten
Hallo,
ich versuche es gerade mit Listit2 ebenso wie mit CGBlogs. Grundsätzlich ist das System verstanden, so wirklich hinbekommen habe ich's zwar noch nicht, aber ich bin guter Dinge.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Filterung auch per Dropdown umzusetzen?
Danke und Gruß
Offline
#6 06. März 2013 01:14
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: Stellenanzeigen verwalten
Nochmal Hallo,
da hätte ich auch früher schon mal schauen können - bei Calguy gibt es sogar eine Anleitung zu Dropdowns...
Offline
#7 06. März 2013 13:07
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: Stellenanzeigen verwalten
Stellenanzeigen von den einzelnen Niederlassungen gesteuert
Was mich interessiert - haben die Niederlassungen überhaupt einen Zugriff auf das öffentliche Internet ?
Ich kenne das eigentlich immer nur so das die nur innerhalb eines Intranets (VPN) arbeiten können .
Offline
#8 06. März 2013 22:53
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: Stellenanzeigen verwalten
Die haben einen ganz normalen Zugriff und greifen remote auf unsere Server zu. Den eingeschränkten Zugriff rein aufs Intranet kenne ich eigentlich nur im Verkauf, und selbst da finde ich's ziemlich unsinnig, da man seinen Mitarbeitern schon so viel Vertrauen entgegen bringen sollte.
Offline
#9 07. März 2013 01:11
- FKoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 05. März 2013
- Beiträge: 32
Re: Stellenanzeigen verwalten
Da war ich dann wohl doch ein wenig voreilig.
Die einfachste Variante schien mir der Weg über CGBlog, was mit einer einfachen Listenaufzählung auch recht gut funktioniert. Wenn ich jedoch ein Dropdown einbinden will (siehe Eintrag bei Calguy - natürlich mit ergänzen CGBlog statt News), funktioniert es noch nicht mal ansatzweise.
Ich habe folgenden Code in die Seite eingebunden:
{php}
{assign var='CGBlog_category' value='-1'}
{if isset($smarty.get.CGBlog_category)}
{assign var='CGBlog_category' value=$smarty.get.CGBlog_category}
{/if}
{CGBlog action=browsecat}
<h3>Debug: CGBlog category = {$CGBlog_category}</h3>
<fieldset>
<legend>Articles:</legend>
{if $CGBlog_category != -1}
{CGBlog category_id=$CGBlog_category}
{else}
{CGBlog}
{/if}
</fieldset>
{/php}
und den hier als Template mit dem Titel "dropdown" angelegt:
{if $count > 0}
<form method="get">
<select name="CGBlog_category">
<option value="-1">All</option>
{foreach from=$cats item=node}
{if $node.count > 0}
<option value="{$node.CGBlog_category_id}" {if $CGBlog_category == $node.CGBlog_category_id}selected="selected"{/if}>{$node.CGBlog_category_name}</option>
{/if}
{/foreach}
</select>
<input type="submit" name="submit" value="Submit"/>
</form>{/if}
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Offline
#10 07. März 2013 14:15
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: Stellenanzeigen verwalten
Unabhängig von allem erfordert eine form immer eine action die es auszulösen gilt - die kann ich nicht sehen.
Offline
Seiten: 1