Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. Februar 2013 16:13

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

[GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Hallo,

jetzt hat es mir ertapft.
Ich kann keine Seiten zufügen oder das Template ändern.

Es betrifft eine neue Installation die mit 1.11.3 gemacht war und später auf 1.11.4 ge-updated ist.

Es sind kaum Module geladen, es gibt kein {stylesheet} ebenso sind keine stylesheet.php  oder function.stylesheet.php vor Handen.
Module Statistic ist entfernt, im Template über phpmyadmin.
Das Menu ist nicht cachable.

Ich bekommen bei Seiten zufügen eine weisse lere Seite und ebenso bei Template bearbeiten und Klick auf Absenden.

Vielleicht übersehe ich etwas.

mfg
Jan

Anbei diese Template


[== html ==]
{process_pagedata}<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

  <head>
{mobildetect}
    <title>{sitename} - {title}</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1" />
 {literal}
<script type="text/javascript">
<!--
$(document).ready(function(){ if($(window).width() < 960){ window.location.href = "http://www.taxigerhard.at/index.php?page=mobil" } }); 
//-->
</script>
{/literal}
 {metadata}
 {cms_stylesheet}

 {cms_selflink dir="start" rellink=1}
 {cms_selflink dir="prev" rellink=1}
 {cms_selflink dir="next" rellink=1}

 {literal}
<script type="text/JavaScript">
<!--
//pass min and max - measured against window width
function P7_MinMaxW(a,b){
var nw="auto",w=document.documentElement.clientWidth;
if(w>=b){nw=b+"px";}if(w<=a){nw=a+"px";}return nw;
}
//-->
</script>
    <!--[if lte IE 6]>
    <style type="text/css">
    #pagewrapper {width:expression(P7_MinMaxW(960,1360));}
    #container {height: 1%;}
    </style>
    <![endif]-->
    {/literal}

  </head>
  <body>
    <div id="pagewrapper">

{* start accessibility skip links, anything with the class of accessibility is hidden with CSS from visual browsers *}
      <ul class="accessibility">
        <li>{anchor anchor='menu_vert' title='Skip to navigation' accesskey='n' text='Skip to navigation'}</li>
        <li>{anchor anchor='main' title='Skip to content' accesskey='s' text='Skip to content'}</li>
      </ul>
{* end accessibility skip links *}

      <hr class="accessibility" />
{* anything with class="accessibility is hidden for visual browsers by CSS *}

{* Start Header  *}
      <div id="header">
{* Start Search *}
      <div id="search">
      {search resultpage='suchresultate' lang='de_DE'}<br />
<img src="uploads/ngrey/niederlassungen2.png" alt="header bild Tel 0664 5132324 Logo" style="margin-top:25px;" />
      </div>
{* End Search *}   
<img src="uploads/ngrey/headimg01.png" alt="header bild Taxi Gerhard 0-24h" style="float:left;" />
        <hr class="accessibility" />
      </div>
{* End Header *}

{* Start Content (Navigation and Content columns) *}
      <div id="content">

{* Start Sidebar, 2 divs one for top image one for bottom image *}
        <div id="sidebar">
          <div id="sidebara">
          <div id="sidebarb">
{* Start Navigation, stylesheet  "Navigation: Simple - Vertical" *}
            <div id="menu_vert">
              <h2 class="accessibility">Navigation</h2>
              {menu loadprops=0 template='simple_navigation.tpl' collapse='1'}
            </div>
{* End Navigation *}
<a href="http://www.facebook.com/pages/TAXI-Gerhard/176258789077289?ref=ts&fref=ts" target="_blank"><img src="uploads/images/facebook.png" style="margin: 0 0 0 20px ;" /></a>
{* Start News, style sheet "Module: News" *}
            <div id="news">
              <h2><i>Aktuelles</i></h2>
              {news number='3' detailpage='aktuelles-details' lang='de_DE'}
            </div>
{* End News *}
          </div>
          </div>
<div id="endsidebar">
<img src="uploads/ngrey/botsidebar.png" alt="style element"/>
</div>
        </div>

{* End Sidebar *}

{* Start Content Area *}
{* again 2 divs to hold top and bottom images, back is set to go to the right side then the main is set to come off the right side *}
        <div class="back">

{* Start Breadcrumbs *}
     <div class="crbk">
{* holds the right image, we need 2 divs to be able to make this site fluid, if it was fixed width we could use one div, one image  *}
        <div class="breadcrumbs">
        {cms_breadcrumbs root='Willkommen'}
          <hr class="accessibility" />
        </div>
      </div>
{* End Breadcrumbs *}
        
          <div id="main">
            <div style="float: right;">{print showbutton=true script=true}</div>
            <h2>{title}</h2>
            {content}
            <br />
{* this break is just to make sure we get space after the content *}

{* Start relational links *}
{* note this is the right side, when you float: divs you need to have float: right; divs first *}
            <div class="right49">
              <p>{anchor anchor='main' text='^ Anfang'}</p>
            </div>

            <div class="left49">
              <p> {cms_selflink dir="previous" label="Vorherige Seite: "}
{* The label parameter doesn't need to be there if you're using English, but is here to show how it's used if you don't want the English text "Previous page" *}

              <br />
              {cms_selflink dir="next"}
              </p>
            </div>
{* End relational links *}

            <hr class="accessibility" />
          </div>
        </div>
{* End Content Area *}

        <div class="clear"></div>
{* this is to make sure the 2 divs stay tight *}

      </div>
{* End Content *}
{* Start Footer *}
      <div class="footback">
        <div id="footer">
          {global_content name='footer'}
          <div class="clear"></div>
        </div>
      </div>
{* End Footer *}

    </div>
{* end pagewrapper *}

  </body>
</html>

Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#2 04. Februar 2013 16:25

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

MenüManager zusätzlich manuell aktualisiert?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 04. Februar 2013 16:26

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Schon probiert?

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 109#p23109

wink

GRMLL, war der Lukas doch wieder schneller smile.

Beitrag geändert von Andynium (04. Februar 2013 16:27)

Offline

#4 04. Februar 2013 16:38

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Er erstickt in ein udt {mobildetect}.

mit inhalt

[== php ==]
@include("Mobile_Detect.php");
$detect = new Mobile_Detect();
if ($detect->isMobile() && isset($_COOKIE['mobile']))
{
$detect = "false";
}
elseif ($detect->isMobile())
{
header("Location:http://www.taxigerhard.at/index.php?page=mobil");
}

Sieht aus als wird CMSMS langsam instabil.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#5 04. Februar 2013 17:20

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Hallo Cyberman,

habe action.default.php kontrolliert und die Anpassung war schon drinnen,
der Fehler ist auch noch da.

Ich habe die Site wieder mit phpmyadmin funktionierend gemacht, das ist aber keine Lösung.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#6 04. Februar 2013 17:30

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Janl schrieb:

Er erstickt in ein udt {mobildetect}.

Nockenfells Toolbox enthält einen Check auf ismobile() - teste mal, ob es damit funktioniert.

Offline

#7 04. Februar 2013 17:51

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Danke Cyberman,

ich mache erst Pause heute abend um 20.00 geht es weiter, ich werde es dann versuchen/umbauen.

Es ist aber fremd dass von 1.11.3 auf 1.11.4 plötslich ein UDT das System faktisch unbrauchbar macht, keine Fehlermeldung, nur lere Seite. Erinnert mich an meine Zeiten als VaxVMS Systemmanager wo man Programmierer klar machen musste das wirklich Fehler gemacht waren und es nicht der Nutzer war.
Manche Sachen ändern nie.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#8 05. Februar 2013 00:57

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Habe Toolbox geladen im Testsystem werde morgen damit versuchen es zum laufen zu bringen, wäre lustig weil es genau so Mobile_Detect.php nutzt.

Sehe nur noch nicht wie ich ein Cookie setze womit ich in dem Template für mobile Seiten die Möglichkeit biete die volle Webseite zu sehen.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#9 05. Februar 2013 05:43

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Das kannst du via Session Variablen setzen:

{tbSessionSet name="useDesktop" value="true"}

Anschliessend kannst du mit

den Wert abfragen. Der Benutzer sieht so zwar beim nächsten Besuch wieder die Mobile Seite, was aber nicht unbedingt negativ ist.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#10 05. Februar 2013 11:34

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Hallo Nockenfell,

Danke für Toolbox, das muss ich erst mal durchlesen.
Wenn ich jetzt kontrolier auf "mobile" dan geht es leicht mit
{if ($tbmobile->isMobile())}

aber wenn einer der Desktop Version sehen will auf sein Tablet/Smartphone muss ich dafür sorgen dass er nicht wieder als "mobile" betrachtet wird, obwohl
{tbSessionSet name="useDesktop" value="true"} eine Flagge setzen kann, sehe ich momentan noch nicht wie ich es einfädele wie oben beschrieben.

Hast Du oder jemandem ein Hint?

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#11 05. Februar 2013 11:40

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Ich weiss nicht genau wie du deinen Code aufgebaut hast. Ich würde es irgendwie so machen:

{assign var="isMobile" value=0}
{if $smarty.get.useDesktop == 1 or $smarty.session.useDesktop == 1} {*do nothing*}
{elseif $tbmobile->isMobile and !$tbmobile->isTablet()}
{assign var="isMobile" value=1}
{/if}

{*nun kannst du die Variablee $isMobile auswerten *}

{if $isMobile} {*hier die mobile Seite *}
{else} {*hier die Desktopseite *}
{/if}

--> der Code ist nicht getestet, müsste aber in etwa so funktionieren.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#12 05. Februar 2013 14:25

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

Ich habe es so gemacht, etwas einfacher:

normal template

[== smarty ==]
{if $smarty.get.useDesktop == "1" or $smarty.session.useDesktop == "1"} {*do nothing*}
{elseif ($tbmobile->isMobile())} {redirect_page page="mobil"} 
{/if}

mobil template

[== smarty ==]
{tbSessionSet name="useDesktop" value="1"}

Damit kann man von Mobil auf normal springen, zurück wird es ein Link im Seite geben, muss ich mit dem Kunden besprechen.

Jedenfalls funktioniert das Prinzip, Danke Lucas!

Weiter ist klar geworden dass in 1.11.4 jede kleinigkeit in Smarty, die nicht in Ordnung ist, zu einem Abstürtz leidet, statt eine ordentliche Fehlermeldung zu generieren.

Jetzt kann ich sehen was alles Toolbox noch mehr kann.

mfg
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#13 05. Februar 2013 17:26

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

nockenfell schrieb:

Ich weiss nicht genau wie du deinen Code aufgebaut hast. Ich würde es irgendwie so machen:

{assign var="isMobile" value=0}
{if $smarty.get.useDesktop == 1 or $smarty.session.useDesktop == 1} {*do nothing*}
{elseif $tbmobile->isMobile and !$tbmobile->isTablet()}
{assign var="isMobile" value=1}
{/if}

{*nun kannst du die Variablee $isMobile auswerten *}

{if $isMobile} {*hier die mobile Seite *}
{else} {*hier die Desktopseite *}
{/if}

--> der Code ist nicht getestet, müsste aber in etwa so funktionieren.

Wie könnte man denn da die Variable umschalten? Einfach nen Link einbauen der die Seite erneut aufruft mit  nem Parameter wie zb. "?switch=mobil" bzw. im anderen Fall "?switch=desktop" und dann auswerten?

Oder wie macht ihr das? Ich steh da grad irgendwie auf dem Schlauch ...

Servus,
ALex

Offline

#14 05. Februar 2013 17:46

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Edit Problem 1.11.4

faglork schrieb:

Wie könnte man denn da die Variable umschalten? Einfach nen Link einbauen der die Seite erneut aufruft mit  nem Parameter wie zb. "?switch=mobil" bzw. im anderen Fall "?switch=desktop" und dann auswerten?

Oder wie macht ihr das? Ich steh da grad irgendwie auf dem Schlauch ...

Genau. www.domain.com/seite.html?useDesktop=1

Dann kippt er bei der von mir skizzierten Lösung in folgende Schlaufe:
{if $smarty.get.useDesktop == 1 or $smarty.session.useDesktop == 1} {*do nothing*}

--> Wobei hier ein Fehler drin ist. Es müsste

{if $smarty.get.useDesktop == 1 or $smarty.session.useDesktop == 1}{tbSessionSet name="useDesktop" value="1"}

heissen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline