Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 21. Januar 2011 14:53

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Browser-interner pdf-viewer versus adobe-reader-plugin

Nachdems im anderen Topic ja schon gegen offtopic geht, hab ich mir gedacht ich mach hier ein eigenes Thema dazu wink

Hier mein Text aus dem Topic "pdf direkt anzeigen"

===========================================

Nur ist imho der chrome-eigene pdf-Viewer schrott. Mag vielleicht gut sein, wenn du normale pdf's ansiehst, aber sobald das ganze mit Formular-Daten zu tun hat funktioniert das nicht.
es gibt keine Druckfunktion, wo die Schaltflächen (z.B. Daten lokal speichern oder Daten importieren) nicht angezeigt werden. Formulardaten werden teilweise auf den Kopf gestellt ausgedruckt. Diverse Felder können nicht zweimal ausgefüllt werden wenn man was ändern will usw. usf.
Aber das ganze kann man ja gottseidank auch wieder umstellen.

Wenn man mit der rechten Maustaste auf drucken geht und das pdf ausdruckt hatte ich folgende Fehler:

.) Formularfeldmarkierungen waren sichtbar (habe nichts zum abschalten gefunden
.) Schaltflächen waren (2x inkl. beschreibung eines Feldes, da beide übereinander gelegt wurden) waren sichtbar
.) Datum bzw. Zahlen waren "auf den Kopf gestellt" ausgedruckt (teilweise) also schon von links nach rechts aber die Zahlen selber über Kopf
.) Verschiedene andere Formatierungen wurden mitgedruckt, obwohl sie beim pdf-reader nicht mitgedruckt werden.

Offline

#2 21. Januar 2011 20:10

piratos
Gast

Re: Browser-interner pdf-viewer versus adobe-reader-plugin

Vielleicht wäre es ganz gut mal den Link zu deiner missglückten PDF zu setzen.

#3 22. Januar 2011 23:31

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Browser-interner pdf-viewer versus adobe-reader-plugin

Offline

#4 22. Januar 2011 13:07

piratos
Gast

Re: Browser-interner pdf-viewer versus adobe-reader-plugin

Du hast Recht - bei genau dem Formular verweigert sogar Linux die Kommunikation mit dem Drucker weil offenbar die Aufbereitung von Chrome inhaltlich absoluter Müll ist.

Speichert man das mit Chrome ab und druckt es dann aus ist alles klar.