Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 01. Januar 2013 12:43
- frickel
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Münster
- Registriert: 20. Mai 2011
- Beiträge: 17
AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Hallo Leute, ein frohes neues Jahr 2013 euch allen!
Habe etwas Probleme in der Kombination von AdvancedContent, multi_inputs und {content_image}, die Darstellung der Eingabefelder im Backend ist so wie ich mir das vorstelle (siehe Bild), aber nach dem Speichern werden die Bildauswahl-Dropdowns immer wieder auf -ohne Vorgabe- gesetzt.
Habe im Grunde zwei Fragen:
1. Warum werden die Werte nicht gespeichert und
2. gibt es vielleicht eine andere/einfachere Möglichkeit Eingabefelder im Backend so zu gruppieren und/oder horizontal auszurichten, so das deren Zusammengehörigkeit deutlich wird?
Ist jetzt etwas offtopic, aber ich suche schon länger nach einer Möglichkeit den Backend-Bereich etwas zu stylen. Wäre toll wenn es einfach einen Tag gäbe, in dem man HTML-Code einschließen kann der dann nur im Backend angezeigt wird o.ä.?
Wäre super wenn Ihr mir helfen könnt. Ich glaube der Top AdvancedContent-Experte ist ja auch hier unterwegs.
Liebe Grüße, frickel
hier der Screenshot:
und hier die Templates (auf das nötigste reduziert):
Seiten-Template:
{process_pagedata}
<!DOCTYPE html>
<head>
<title>{sitename} - {title}</title>
{metadata}
{cms_stylesheet}
</head>
<body>
{menu}
{content_image label='Haupt-Bild im Header der Seite' block='header_img' dir='images/header_img' assign='mainHeaderImg' urlonly='true'}
{content block="slideshow" label="Header-Slideshow-Bilder" block_type="multi_input" inputs='slideshow,slideshow,slideshow,slideshow'
description='Wählen Sie zusätzliche Bilder für eine Header-Slideshow. (optional)'}
{content block='landscape' label='Hauptbild links' block_type='multi_input' inputs='landscape' assign='landscape'}
{content lable='Seitentext' description='Geben Sie den Haupt-Text für die Seite ein'}
<!-- hier würde die Ausgabe folgen -->
</body>
</html>
Multi-Input 1 Tempate (slideshow):
{content_image block="slideshow bild" label='Zusatz-Bild' dir='images/header_img' urlonly='true'}
Multi-Input 2 Tempate (landscape):
{content_image block='landscape img' label='Bild' dir='images/body_img_landscape' urlonly='true'}
{content block='landscape desc' label="Beschreibung" oneline='true'}
{content block='landscape scale' block_type='checkbox' label="zoombar"}
System-Info: CMS ist 1.11.3 Darwin unter xampp
Installierte Module (ohne defaults): AdvancedContent 0.9.4, CGExtensions 1.31.2, FrontEndUsers 1.21, GBFilePicker 1.3.2, Guestbook 1.4_RC2, ListIt2 1.2.2, TinyMCE 2.9.12
Offline
#2 01. Januar 2013 14:53
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
ich suche schon länger nach einer Möglichkeit den Backend-Bereich etwas zu stylen. Wäre toll wenn es einfach einen Tag gäbe, in dem man HTML-Code einschließen kann der dann nur im Backend angezeigt wird o.ä.?
Was genau soll da passieren?
Die Administration hatte schon immer 'ne eigene CSS (/admin/themes/OneEleven/css/style.css), so dass du nach Herzenslust stylen kannst.
Zudem ist die Administration "smartyfiziert", so dass du auch hier alle Möglichkeiten für einen Eingriff hast.
Ich glaube der Top AdvancedContent-Experte ist ja auch hier unterwegs.
Experte ist gut - NaN ist der Programmierer des fantastischen Moduls und einer der Moderatoren hier ...
Offline
#3 01. Januar 2013 16:13
- frickel
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Münster
- Registriert: 20. Mai 2011
- Beiträge: 17
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Hallo cyberman,
oh, stylen war in diesem Zusammenhang wohl etwas missverständlich, ich meine eher mit weiteren Inhalten ausstatten.
Was genau soll da passieren?
Im Grunde möchte ich drei Dinge erreichen:
1. Ich würde gerne an beliebiger Stelle und abhängig vom jeweiligen Template weiterführende Erklärungen mit Links, Bildern etc. zu den Eingabefeldern ausgeben können.
2. Ich möchte mehrere Eingabefelder in Blöcken zusammenfassen, so wie es im Screenshot im Bereich "Header-Slideshow-Bilder" zu sehen ist.
3. Ich möchte mehrere Eingabefelder nebeneinander haben, so wie im Screenshot im Bereich "Hauptbild links"
Punkt 2. und 3. habe ich ja über AdvancedContent realisiert, da war die Frage ob es auch einfacher geht.
Zudem ist die Administration "smartyfiziert", so dass du auch hier alle Möglichkeiten für einen Eingriff hast.
Möglichkeiten vielleicht, aber es mangelt am Verständnis
Weiß nicht an welcher Stelle ich da ansetzten kann, so wie ich das verstanden habe, wird doch das ausgewählte Seitentemplate auf {content}-Tags untersucht, daraus eine Liste erstellt und diese dann vom System in ein entsprechendes Formular umgesetzt. Wie/Wo kann ich denn da über das Template weiteren Einfluss auf dieses Formular nehmen, wenn nicht von den {content}-Tags aus?
Meine Idee war halt etwas in dieser Art:
{if isBackend}
Hier stehen meine Sonderinhalte für die Eingabeseite
{/if}
{content block='block1'}
{if isBackend}
das taucht nie auf der eigentlichen Webseite auf
{/if}
{content block='block2'}
Experte ist gut
Weiß ich doch, deshalb der Smily
LG frickel
Offline
#4 01. Januar 2013 20:50
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Hab das Modul in letzter Zeit aus Zeitmangel etwas stiefmütterlich behandelt. Ich weiß, dass es mit CMSms > 1.11 noch nicht korrekt funktioniert. Werde mich in den nächsten Tagen mal wieder etwas damit beschäftigen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 23. Januar 2013 10:50
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Neue AdvancedContent Versionen werden vorraussichtlich nicht mehr mit den Core-Plugins {content}, {content_module} und {content_image} kompatibel sein. Der Grund: Forge-Rules. Ich muss dazu zur Laufzeit Core-Funktionen mit denen meines Moduls überschreiben. (auch wenn es eigentlich Smarty-Funktionen und keine CMSms Funktionen sind, aber egal, das wird definitiv zu einem Problem werden)
Mögliche Lösungen des Problems:
a) ich lösche das Modul aus dem Forge.
b) ich verwende weiterhin die alte Methode, um Templates nach Inhaltsblöcken zu durchsuchen (RegExp); dadurch fallen aber einige features von Smarty3 weg (keine nested Templates, keine Template-Inheritance).
c) der vor kurzem erst entfernte {AdvancedContent} Tag wird wieder eingeführt und muss fortan immer verwendet werden um die Funktionen des Moduls nutzen zu können.
Ich werde mich vermutlich für c) entscheiden. Dadurch muss man dann beim Update allerdings alle Templates nochmal überarbeiten und {content} endgültig in {AdvancedContent} ändern.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 23. Januar 2013 11:09
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Ist Lösung c) wirklich kompatibel? Seit der 1.11er muss in jedem Template ein {content} Aufruf drin sein. Wenn AC nur noch mit {AdvancedContent} genutzt werden kann, müsste man sich dafür eine Lösung suchen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 23. Januar 2013 11:40
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Dann muss man eben mit {content} und {AdvancedContent} arbeiten.
{content} wird allerdings nur die Core-Features unterstützen, da das Modul da nicht mehr dazwischenfunken darf. Ich kann {content} nicht das machen lassen, was {AdvancedContent} macht - weder im Backend noch im Frontend - weil ich dazu eben diese Core-Funktion überschreiben müsste. Und genau das wird höchstwahrscheinlich über kurz oder lang zu einem Problem werden.
Man könnte jetzt noch argumentieren, dass das alles ja ausschließlich nur dann geschieht, wenn eine Seite vom Typ AdvancedContent ist und sich die Seite somit eigentlich ohnehin nicht mehr unbedingt wie Standard verhalten muss, aber ich befürchte eben, dass es hier eher ums Prinzip gehen wird. Es wäre zwar nett, jedoch inkonsequent, für AC eine Ausnahme zu machen. Also werde ich wohl den Schritt (zurück) machen müssen, und Core-Inhaltsblöcke konsequent von AdvancedContent-Blöcken trennen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 23. Januar 2013 12:44
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: AdvancedContent 0.9.4 + Darwin > Eingaben werden nicht gespeichert
Dann baue eine Möglichkeit ein, den Standard Inhaltsblock im Backend auszublenden oder zumindest so anzuordnen, dass dieser nicht zuerst erscheint, wenn man ihn nicht in Blocks unterteilen kann.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
Seiten: 1