Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 10. Januar 2013 12:51

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Responsives Design und Bilder

war ja schon immer ein, naja sagen wir mal dezentes Problem...,  zum schluss ist das ja fast nur noch pixelmatsch

Es gibt aber einen interessant ansatz mit sich der Bildmittelpunkt bestimmen aber lest selbst.

In Deutsch bei Dr. Web

In English bei design shack

und zum Download

Gruß aus HH

Beitrag geändert von otter24 (10. Januar 2013 12:51)


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#2 10. Januar 2013 13:21

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Responsives Design und Bilder

Interessanter Ansatz aber ob es sinnig ist oder nicht sollte man entscheiden.

1. Manueller Eingriff durch Festlegung des Mittelpunktes
2. Das eigentliche Problem Verminderung des Datentransfers wird nicht gelöst
3. Automatische Darstellung eines Images für alle Screengrößen ist mit ganz einfacher CSS machbar ohne Eingriff


Punkt 2 ist der Knackpunkt.

Hier mal eine Information von 1und1 an deren Profisellers zur Auswahlhilfe von Internetflats zum durchschnittlichen Datenverbrauch:

Messenger ( z.B. Whats App) - 0,01 MB / Nachricht
E-Mails checken 0,1 MB / Mail
E-Mails  inkl. Foto-Anhang 3 MB / Mail
Google Maps betrachten 0,1 MB / Karte
Bei Facebook surfen 1,5 MB / Minute
Videos auf Youtube 3,5 MB / Minute
Musik herunterladen 4 MB / Titel

Das beschreibt die Problematik bei den heute üblichen Flats die zwischen 200    und 500 MB liegen und die Mobilsurfer sind sich dessen in der Regel bewusst.

Verlierer sind die Websites deren Volumen zu groß sind und das meist über Images oder gar Videos ohne Wahlmöglichkeit oder unkontrolliert via Werbeeinblendungen.

Ich empfehle immer gerne 2 Images einzusetzen eines für Desktop und eines für Mobile und zwar ohne Rücksicht auf die Screen - Auflösung des mobilen Gerätes.

Da ist selbst die Darstellung des kleineren Bildes auf einem Mobilgerät über CSS gezoomt noch völlig ok wenn man auch da ein Kompromiss eingeht und ein Image für 600 er Auflösung anbietet und nicht z.B. für 320 er.
Unterm Strich jedoch hat man der Masse der Mobilsurfer erhebliche Erleichterung verschafft was ihr Flat - Konto betrifft und man hat die Chance das solche Besucher nicht schimpfend weg klicken.

Offline

#3 10. Januar 2013 13:32

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Responsives Design und Bilder

czarnowski schrieb:

Das beschreibt die Problematik bei den heute üblichen Flats die zwischen 200    und 500 MB liegen und die Mobilsurfer sind sich dessen in der Regel bewusst.

sollte auch nur ne frage der zeit sein bis wir bei mind. 1GB sind. dann haben sich solche probleme hoffentlich von alleine gelöst big_smile

Offline

#4 10. Januar 2013 13:36

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Responsives Design und Bilder

Ist mir schon klar....
Ich stelle mir auch gerade vor das für 123.445 Bilder kurz mal eben den Bildmittelpunkt fest zu legen. öhhh sonst noch was zu tun? 

Aber das ist mal ein Ansatz der nicht einfach nur die Bilder proportional runterquetscht und für einige Bilder und Situation kann es das Mittel der Wahl sein. Man muss es ja nicht nutzen...

... in der 320 Auflösung verwende ich so gut wie gar keine Bilder. Was sollen die da? Kannst eh meist nichts erkennen.
Selbst 480 im Portrait Modus finde ich das grenzwertig.

In den Tablet größen ist das was anderes die laufen eh zumeist im W-lan. Ausserdem kann man da schon mal was erkennen. und für solche größen würde ich das auch am ehesten einsetzen.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#5 10. Januar 2013 13:39

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Responsives Design und Bilder

nicmare schrieb:
czarnowski schrieb:

Das beschreibt die Problematik bei den heute üblichen Flats die zwischen 200    und 500 MB liegen und die Mobilsurfer sind sich dessen in der Regel bewusst.

sollte auch nur ne frage der zeit sein bis wir bei mind. 1GB sind. dann haben sich solche probleme hoffentlich von alleine gelöst big_smile

Never ever ..... Niemals löst sich das Problem, dann wird mehr gesurft und mehr und mehr und zack 1 GB auch weg.

das ist wie mit den Festplatten, meine private ist/sind schon wieder voll (1 TB)


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#6 10. Januar 2013 13:51

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Responsives Design und Bilder

Es gibt ja bereits Angebote bis 2000 MB Traffic ab 40 € / Monat aber die sind nach 1 Tag Facebook auch bereits im Eimer.

Ich glaube otter24 hat mit never ever den Nagel getroffen.

Zu 320 er Screens - das sind die Geräte welche z.Z. die Masse ausmachen, wer das nicht berücksichtigt kann nicht gewinnen.

Sicher - es ist da auch nur eine Frage von 1..2 Jahren dann liegen die auch bei mindestens 800 Pixel aber z.Z. ist es nicht so.

Das aber bedeutet - mit der Zeit besteht automatisch Bedarf einer Webüberarbeitung.

Beitrag geändert von czarnowski (10. Januar 2013 13:53)

Offline

#7 10. Januar 2013 13:55

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Responsives Design und Bilder

es sei denn es gibt Flatrates die den Namen auch verdienen... dann ist Ruhe im Karton.

d.h ja nicht das ich bei 320 "alle" Bilder rausschmeisse, aber so viel eben geht wir deaktiviert, immer schön mit display:none;  <<<  hahahah war nen scherz. Hier kommt gerade die Sonne raus da hab ich gute laune.

weil die jenigen die 320 haben, haben wahrscheinlich auch die kleinste "Flatrates"...
Nen Logo darf schon mal drin bleiben nen Produktbild auch, aber keine 10 Produktbilder.  Eins reicht, da bin ich sparsam ... bis siehe erste Zeile.

Beitrag geändert von otter24 (10. Januar 2013 14:00)


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#8 10. Januar 2013 14:48

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Responsives Design und Bilder

weil die jenigen die 320 haben, haben wahrscheinlich auch die kleinste "Flatrates"...

Das glaube ich eigentlich nicht.

Als Standard stellt sich 500 MB heraus - die sind in den meisten Flat - Paketen drin und liegen bei 20 € / Monat (inkl. aller Telefon Flats).
Es gibt da nur wenige "Bescheisser" die da mit 200 MB oder gar weniger arbeiten.

Es gibt nur ganz wenige und teure mobile Flats mit 1 oder 2 GB und darüber hinaus nichts.
Allein Aldi bietet 5 GB für rund 15 €  (nur Flat als Zusatzoption zum Telefontarif).

Beitrag geändert von czarnowski (10. Januar 2013 14:50)

Offline

#9 10. Januar 2013 15:33

czarnowski
kennt CMS/ms
Registriert: 18. Oktober 2012
Beiträge: 457

Re: Responsives Design und Bilder

Es übrigens niemandem aufgefallen das bei der Hilfestellung von  1und1 der Besuch von normalen Webseiten fehlt - das ist tatsächlich NICHT die bevorzugte Nutzung wenn man mittels eines Smartphone - Tarifs surft.

Das machen die Anwender von Smartphones tatsächlich wesentlich mehr über WLAN und nicht via Tarif - man höre und staune.

Demzufolge spielen Images und deren Größe tatsächlich nicht ganz die dicke Rolle die man annehmen würde, bleibt aber dennoch wichtig für die rund 18% der Smartphone-Heinis die tatsächlich normal surfen.

Offline