Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 14. Dezember 2012 11:54
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
Hallo Leute,
Ihr habt sicher gute Tipps für mich.
Ich möchte gerne ein Hintergrund Bild mit mehreren Scheinwerfern Licht Kegel beleuchten.
Die sich auch irgendwie bewegen. Es genügt mir auch einfach ein Lichtpunkt der sich bewegt.
Und kann sicher auch einfach gelöst werden mit einen Transparenten hellen Kreis.
Leider habe ich im netz nichts gefunden… oder mit den falschen Keywords gesucht
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke gleich im vorraus
Offline
#2 14. Dezember 2012 11:59
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#3 14. Dezember 2012 12:03
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
das kommt der sache schon näher.... jedoch sollte sich der Lichtpunkt automatisch bewegen ohne mit der maus darüber zu fahren
Offline
#4 14. Dezember 2012 12:30
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
Sowas:
http://webcodingeasy.com/JS-classes/Jav … visual-cue
Beispiel:
http://webcodingeasy.com/my_classes/js/ … ample.html
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 14. Dezember 2012 12:38
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
Danke NaN,
Das kommt schon sehr gut rüber...
Werde ich mal testen, und mal schauen was ich das alles ändern kann im script...
Da es sicher nett aussieht wenn mehrer Spots zu sehen sind ,)
Ok: habe ich getestet...
Leider ist bei diesen Script nicht möglich mehrer Spots einzusetzen...
Auch die webseite ist dann nicht mehr klickbar...
Beitrag geändert von Henk1060 (14. Dezember 2012 13:24)
Offline
#6 14. Dezember 2012 12:54
- kampkrusty
- Server-Pate
- Registriert: 03. April 2011
- Beiträge: 263
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
Wozu braucht man so etwas?
ff-jena-mitte.de
Offline
#7 14. Dezember 2012 15:16
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Scheinwerfer Kegel (lichtpunkt) mit java lösen
die webseite ist dann nicht mehr klickbar...
Kann man lösen, indem man dem canvas Element die CSS Eigenschaft
pointer-events: none
gibt. (bzw. für den ie irgendwas mit filtern defniert - einfach mal nach "pointer-events: none und ie" googeln)
Leider ist bei diesen Script nicht möglich mehrer Spots einzusetzen
Dazu müsste man sehr viel am Javascript ändern. Dabei sollte man aber wissen, was man da tut. Mir wäre das zu viel Aufwand.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1