Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#51 25. November 2012 16:42
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
klingt sehr fortschrittlich! besten dank
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#52 26. November 2012 11:34
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
AutoLightBox: Das Fancybox Tempalte wurde auf 2.1.3 aktualisiert. (Das Update erfolgt nicht automatisch --> einfach auf "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" wählen.
"Einige Parameter sind nicht vorhanden oder falsch."
Muss man die neuen Templates extra herunterladen?
Neu gibt es das Smarty-Tool $tbmobile. Mit dieser Klasse lassen sich mobile Geräte zuverlässig erkennen. Hier verwende ich folgende Klasse: http://code.google.com/p/php-mobile-detect/
Neu kann man einem AutoLightBox Template einen mobilen Teil zuordnen. Dieser wird eingebunden, wenn die Seite mit einem mobilen Gerät besucht wird.
Das Standardtemplate fancybox enthält eine Demo welche Touch-Gesten mit touchswipe umsetzt.
Goil!!!
Das Modul wird immer besser. Sozusagen ein "Schweizer Taschenmesser" für CMSMS.
Servus,
Alex
Offline
#53 26. November 2012 12:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
@Lukas
Macht eine AutoRetina-Funktion Sinn für dich?
Offline
#54 26. November 2012 12:39
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
nockenfell schrieb:AutoLightBox: Das Fancybox Tempalte wurde auf 2.1.3 aktualisiert. (Das Update erfolgt nicht automatisch --> einfach auf "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" wählen.
"Einige Parameter sind nicht vorhanden oder falsch."
Kannst du mir das genauer erklären? Grundsätzlich wird das neue Template mit dem Update mitgeliedert, aber nicht einfach aktualisiert, da du ja selber änderungen vorgenommen haben könntest.
Das Modul wird immer besser. Sozusagen ein "Schweizer Taschenmesser" für CMSMS.
Ist auch ein wenig das Ziel des Moduls. Ich möchte eigentlich alle Dinge welche ich sonst zusätzlich installieren muss, über das eigene Modul lösen, sofern dies natürlich Sinn macht. So bin ich derzeit daran PHPImageWorkshop zu integrieren. Dies soll danach für mich ein Ersatz von supersizer werden ohne das gleich CGImage installiert werden muss. Für einfache Grössenveränderung und Wasserzeichen eignet sich das wunderbar. Zusammen kann man es dann mit der Autolightbox verknüpfen.
Übrigens - Vergessen: Neu gibt es den Modifier tbTruncateBetter. Das ist die verbesserte Version des aktuell im Umlauf befindlichen Plugins um Texte abkürzen zu können. (ist in der Hilfe beschrieben)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#55 26. November 2012 12:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
@Lukas
Macht eine AutoRetina-Funktion Sinn für dich?
Habe ich auch schon gedacht. Nur werde ich das wahrscheinlich erst dann umsetzen wenn ich das selber brauche oder zuviel Zeit habe. Da meine Modulsammlung mittlerweile auch ein wenig gewachsen ist, wird die Zeit auch kleiner pro Projekt.
Aktuell hat bei mir Revisions wieder ein wenig mehr Fokus. Da bin ich die letzten 3 Wochen überhaupt nicht mehr dazu gekommen. Die AutoRetina-Funktion behalte ich aber im Hinterkopf.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#56 26. November 2012 13:23
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
faglork schrieb:nockenfell schrieb:AutoLightBox: Das Fancybox Tempalte wurde auf 2.1.3 aktualisiert. (Das Update erfolgt nicht automatisch --> einfach auf "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" wählen.
"Einige Parameter sind nicht vorhanden oder falsch."
Kannst du mir das genauer erklären?
Das ist die Fehlermeldung wenn ich das Fancybox-Template "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" will.
Servus,
Alex
Offline
#57 26. November 2012 13:24
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ein Retina Display kann man nur via Javascript erkennen und da muss man aufpassen - die Abfragemöglichkeit bzw. das Ergebnis hat sich ein paar Mal mit den OS Versionen geändert.
Ich sehe aber keinen Sinn darin, da eigentlich nur die verfügbare Screen Größe von Interesse ist und auch die ist was CSS betrifft uninteressant wenn man media queries einsetzt.
Interessant wird sie lediglich bei der Auswahl der Imagegrößen und das macht man per Ajax - das ist nur eine einzige zsätzliche JS Abfrage.
Die Detektion ob ein mobiles Gerät vorhanden ist oder nicht ist mit der verwendeten PHP - Klasse nicht 100% möglich.
Man setze dafür am besten die browscap.ini ein und die entsprechende PHP Funktion.
Die INI ist auf den meisten Massenhostern einsetzbar z.B. 1und1.
Ich für meinen Teil interessiere mich auch dafür nicht mehr, da ich ausschließlich mit den verfügbaren Screengrößen und JS arbeite.
Beitrag geändert von czarnowski (26. November 2012 13:52)
Offline
#58 26. November 2012 20:30
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Das ist die Fehlermeldung wenn ich das Fancybox-Template "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" will.
Hm, den Fehler habe ich bei mir nicht. Schwierig zum debuggen. Der Fehlermeldung nach sind es nicht unbedingt die ToolBox Funktionen welche hier fehlschlagen. Die angezeigte Fehlermeldung ist eine systeminterne Meldung. Kann ein anderer das Problem bei sich nachvollziehen?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#59 26. November 2012 22:16
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Aktuell hat bei mir Revisions wieder ein wenig mehr Fokus.
Funktioniert die eigentlich problemlos mit 'ner 1.10.x?
Hat mir letztens den Admin-Bereich blockiert, nachdem ich ein Template geändert habe ...
Offline
#60 26. November 2012 22:22
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
So bin ich derzeit daran PHPImageWorkshop zu integrieren.
+1!
Bin auch gerade mit dem Teil am Miemeln, klasse Teil - soll mir im Backend nach der Auswahl eines Bildes im GBFilePicker automatisch Bilder in vorgegebenen Gößen generieren.
Offline
#61 26. November 2012 22:34
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
nockenfell schrieb:Aktuell hat bei mir Revisions wieder ein wenig mehr Fokus.
Funktioniert die eigentlich problemlos mit 'ner 1.10.x?
Hat mir letztens den Admin-Bereich blockiert, nachdem ich ein Template geändert habe ...
Müsste eigentlich, wobei ich es nicht mehr unter der 1.10er getestet habe. Das ganze ist recht heikel. Eine kleine Änderung meinerseits hat manchmal grössere Auswirkungen. Meine aktuelle Entwicklerversion muss ich nochmals auf Herz und Nieren prüfen und bin natürlich dankbar für detaillierte Rückmeldungen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#62 28. November 2012 06:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hab das Modul erst mal wieder deaktiviert und kämpfe an anderer Stelle, nämlich mit URL-Weiterleitungen.
Wollte mir das Gefummel in der htaccess sparen und die Regex-Variante nutzen, um eine Änderung in der URL-Struktur abzufangen, also von http://www.domain.de/alt/seite.html auf http://www.domain.de/neu/seite.html
Hab dafür unter "URL" ^alt/(.*)$ und unter "Neue URL" neu/$1 eingegeben. RegExp ist aktiviert. Funktioniert aber nicht. Bekomme nur 'ne 404 ...
Any ideas?
Edit:
Hab gesehen, dass nach dem Abspeichern in der URL ein http:// erscheint und dafür dann auch testhalber mal unter "URL" http://www.domain.de/alt/(.*)$ und unter "Neue URL" http://www.domain.de/neu/$1 eingegeben. Funktioniert aber auch nicht ...
Offline
#63 28. November 2012 08:27
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Wo machst du die Weiterleitung? Im .htaccess oder in der ToolBox?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#64 28. November 2012 13:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
In der htacess funktioniert es seltsamerweise nicht (all-inkl.com)
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule ^alt/(.*)$ neu/$1 [R=301]
weswegen ich die Toolbox verwenden wollte, wobei ich eben obiges festgestellt habe.
Offline
#65 28. November 2012 15:45
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ich kicke mal den Andiministrator an. Das ist sein Teil des Moduls.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#66 28. November 2012 21:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Naja, meines Wissens hat Andi dieses Jahr geschäftlich noch gut zu tun - und die Kundin sitzt mir deswegen schon fast auf dem Schoß.
Werd also doch jede Seite einzeln einpflegen ... sind "nur" 23 Seiten.
Offline
#67 04. Dezember 2012 15:53
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Habe ein Problem:
cmsms 1.11.3
Toolbox 1.2.4
{$tbtools->getParentAlias()} ergibt nichts, null, nada ...
{$tbtools->selfUrl()} zb. funzt.
Servus,
Alex
Offline
#68 04. Dezember 2012 18:08
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Unter ToolBox 1.3.0 funktioniert {$tbtools->getParentAlias()} tadellos. Ich habe nicht nachgeschaut ob hier noch Änderungen erfolgt sind. Die Wahrscheinlihckeit ist aber klein. Hast du die Funktion in einer Unterseite oder eine Hauptseite ausgeführt?
Mal mit der 1.3.0 getestet?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#69 05. Dezember 2012 10:57
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
ich bin sowas von doof ...
ich sag jetzt nicht woran es lag, das ist zu peinlich.
Jedenfalls funzt alles.
Allerdings hab ich ne Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, bei selfUrl() etwaige Parameter zu entfernen?
Also wenn die URL
www.domain.de/somepage/otherpage/newpage.html?count=5 lautet, ich aber
www.domain.de/somepage/otherpage/newpage.html
benötige?
Geht mit Smarty sicher ganz einfach, aber ich steh grad aufm Schlauch ...
oder gibts etwas was mir
/somepage/otherpage/newpage.html
ausgibt?
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (05. Dezember 2012 11:10)
Offline
#70 05. Dezember 2012 11:20
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
ich sag jetzt nicht woran es lag, das ist zu peinlich.
Jedenfalls funzt alles.
haha. das kommt davon wenn man zu wenig pausen macht
probier mal
{$smarty.server.HTTP_HOST} bzw {$smarty.server.REQUEST_URI}
siehe http://www.smarty.net/docsv2/de/languag … smarty.tpl
Beitrag geändert von nicmare (05. Dezember 2012 11:21)
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#71 05. Dezember 2012 11:33
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
faglork schrieb:ich sag jetzt nicht woran es lag, das ist zu peinlich.
Jedenfalls funzt alles.haha. das kommt davon wenn man zu wenig pausen macht
Ein wahres Wort ...
probier mal
{$smarty.server.HTTP_HOST} bzw {$smarty.server.REQUEST_URI}
Das erste gibt nur die Domain, das zweite enthält auch die Variablen :-(
Servus,
Alex
Offline
#72 05. Dezember 2012 12:39
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Mit der 1.3.0 gibt es die Funktion getPageUrl. Bei dieser lese ich direkt die URL einer Seite aus. Somit sind alle weiteren Parameter in dieser URL nicht inbegriffen wie sie das bie selfUrl sind.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#73 05. Dezember 2012 12:40
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
{$smarty.server.SCRIPT_NAME} gibt es auch noch
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#74 06. Dezember 2012 17:20
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Mit der 1.3.0 gibt es die Funktion getPageUrl. Bei dieser lese ich direkt die URL einer Seite aus. Somit sind alle weiteren Parameter in dieser URL nicht inbegriffen wie sie das bie selfUrl sind.
You made my day!!!
Alex
Offline
#75 17. Dezember 2012 11:13
- mmax
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 17. Dezember 2012
- Beiträge: 5
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hallo CMS-Forum, ich finde Euch toll, Ihr habt mir schon oft mit prima Tips geholfen.
Heute muß doch mal eine Frage stellen, da ich nicht weiter komme.
Ist es möglich die Funktionen der Toolbox (konkret die AutoLightBox) auf einzelne Seiten zu beschränken? Ein Kunde von mir pflegt seinen Seiteninhalt selbst, möchte aber nicht auf jeder Seite die AutoLightBox-Funktionalität haben. Hinweise von mir, er solle die Bilder gleich auf die benutzte Größe vor dem upload ändern ignoriert er.
Beitrag geändert von mmax (17. Dezember 2012 12:49)
Offline