Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. Dezember 2012 23:58

phpman
kennt CMS/ms
Registriert: 05. April 2012
Beiträge: 136

FormBuilder / Contactform

Hallo zusammen,

ich hab mir mit "Formbuilder" ein Contact Form erstellt aber
steh nun auf der Schlauch wie ich die Position und Größe der
Textfelder formatieren muss.

Da ich im Template selbst keine Positionsdaten finden kann.

Hoffe Ihr könnt weiterhelfen. Kontaktform

Offline

#2 05. Dezember 2012 00:38

serialpark
probiert CMS/ms aus
Ort: Berlin
Registriert: 24. Januar 2012
Beiträge: 52

Re: FormBuilder / Contactform

das machst du alles via css
entweder sprichst du die felder direkt an (input, textarea etc) oder du gibst jedem element noch eine klasse mit, über die du die einzelenen elemente ansprechen kannst (Erweiterte Einstellungen / CSS-Klasse für dieses Feld:)

Offline

#3 05. Dezember 2012 08:13

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: FormBuilder / Contactform

Der Formbuilder kommt mit einem Beispiel Stylesheet. Verbinde das mal mit deinem Template.

Da hatten wir das schon mal:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 263#p22263

Beitrag geändert von Cherry (05. Dezember 2012 08:20)

Offline

#4 06. Dezember 2012 12:26

phpman
kennt CMS/ms
Registriert: 05. April 2012
Beiträge: 136

Re: FormBuilder / Contactform

Hallo,

im Formular hab ich nun noch einen Eintrag:

<div class="contactform"><fieldset id="fbrp__21"><legend>
      Contact
    </legend><div class="required">

im FBug ist er drin im Template und CSS find ich Ihn jedoch nicht (ccs nur text defination

legend {
	color: #FFF;
	background: #cc0000;
	font-style: italic;
	font-size: 1.2em;
	margin-bottom: 0.5em;
	padding: 0.2em;
	width: auto;
	border: 1px solid #CCC
}

Woher der Text "Contact" kommt weiss ich aber nicht.

Hoffe Ihr könnt mir sagen wie ich das noch weg bekomme da :-)

Danke
finde aber den Tag "legend" nicht im

Offline

#5 06. Dezember 2012 15:47

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: FormBuilder / Contactform

Wenn du dein Kontaktformular bearbeitest findest du darin ganz zu Anfang ein Feld namens 'Contact Fieldset'
Klicke mal darauf um es weiter zu bearbeiten. Dort findest du ein Feld 'Legende' und darin steht diese 'Contact'.
Sollte man auch leer lassen können.

Offline

#6 06. Dezember 2012 20:51

phpman
kennt CMS/ms
Registriert: 05. April 2012
Beiträge: 136

Re: FormBuilder / Contactform

Danke für den hinweis, wär ich nicht wirklich drauf gekommen.

Nun hab ich aber einen Fehler wenn ich eine Nachricht weg schicken will

    Die Email-Adresse stimmt nicht mit der Eingabe in „Contact Fieldset“ überein.

Ihr Name*
Ihre EMail Adresse* Kopie senden
EMail Adresse wiederholen* <--- Die Email-Adresse stimmt nicht mit der Eingabe in „Contact Fieldset“ überein.
Betreff*
Nachricht*TEST

ich habe aber das Feld "send to" ausgefüllt

Da kommt aber dann auch noch folgender Fehler:

Send To         *Ergebnisse per E-Mail an vorgegebene Adresse(n) senden     An: email@meinedom.de
Das Email-Template wurde noch nicht festgelegt!

Wo lege ich denn das "EMail Template fest hab alles duch das aber nicht gefunden.

Offline

#7 07. Dezember 2012 09:20

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: FormBuilder / Contactform

Ja, das ist recht komplex im Formbuilder, aber irgendwie braucht man die Optionen ja alle.


Zu der Fehlermeldung bzgl der E-Mail:

Schau mal was da steht, wenn du das 'Email again' Feld bearbeitest bei 'Zu überprüfendes Feld:'. Steht da Contact Fieldset drin?
Das würde den Fehler erklären. Ich tippe mal, daß 'Send to' die richtige Wahhl wäre.


Dann zu dem zweiten Problem:
Das E-Mail Template legst du fest, wenn du das Feld 'send to' bearbeitest.
Dort mußt du mal in die 'Erweiterten Einstellungen' gehen, runterscrollen und ein Beispieltemplate oder ein HTML-Beispieltemplate erstellen. Einfach auf einen der Buttons klicken, dann wird das Feld gefüllt und du kannst das nach Geschmack anpassen.

Und wenn du schon dabei bist, kannst du in der Übersicht zu deinem Formular auch gleich das Bestätigungstemplate erstellen (auch wieder mit dem Beispielbutton) und das dann ebenfalls nach deinen Bedürfnissen anpassen.

Offline

#8 24. Dezember 2012 19:31

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: FormBuilder / Contactform

Problem inzwischen gelöst?

Offline

#9 26. Dezember 2012 14:30

phpman
kennt CMS/ms
Registriert: 05. April 2012
Beiträge: 136

Re: FormBuilder / Contactform

nein, leider nicht hat immer noch nicht funktioniert.

Es kommt immer noch der Fehler zudem hat sich das "Formular" irgendwie verschoben und es passt nicht mehr so ganz. Wieso weiss ich aber noch nicht.

Offline

#10 26. Dezember 2012 16:14

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: FormBuilder / Contactform

Du könntest im Formbuilder dein Formular mal exportieren ( auf den daneben stehenden xml Button klicken) und hier anhängen. Dann können wir mal einen Blick darauf werfen. Anders bekommen wir das wohl nicht gelöst.

Offline

#11 26. Dezember 2012 19:29

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: FormBuilder / Contactform

phpman schrieb:

Es kommt immer noch der Fehler zudem hat sich das "Formular" irgendwie verschoben und es passt nicht mehr so ganz. Wieso weiss ich aber noch nicht.

Das Problem hierbei ist, dass das LABEL "EMail Adresse wiederholen*" in 2 Zeilen umbricht, und das "Betreff" damit unten ansteht.
Siehe Screenshot:
Labelproblem

Das einfachste wäre, du machst deine LABEL breiter.
Im Moment haben sie width:150px
180px löst das Problem.

Offline