Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. November 2012 10:01
- rolwalca
- kennt CMS/ms
- Registriert: 27. April 2011
- Beiträge: 105
[GELÖST] Gallery-Problem
Tach zusammen,
habe kürzlich eine Website aktualisiert auf 1.11.2.1 "Isabela".
Soweit so gut. Die Gallery funktioniert seitdem aber nicht mehr richtig.
Die Bilder werden zwar vergrößert, aber nur in einem neuen Browser-Fenster dargestellt.
Habe dann das Modul deinstalliert und die neueste Version per ftp eingespielt. Ohne neues Ergebnis.
Hat jemand eine Idee?
Hier ist mal ein Link zu einer Testseite
(die dort zu sehende h3 und das p-Tag habe ich sonst immer per
[== css ==]
.gallery p { display:none; } .gallery h3 { display:none; }
ausgeblendet. Funktioniert aber komischerweise auch nicht.)
Offline
#2 12. November 2012 10:23
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
Ein schneller Blick auf deine Testseite sagt mir, dass einige Dateien nicht gefunden werden.
Da ich keinen base-href Tag im Head finden konnte, nemhme ich mal an, dass du {metadata} aus der Template entfernt hast.
Setze mal {metadata} wieder in den Head Bereich und die Scripts werden vermutlich wieder gefunden.
Dann lädst du jquery einmal von Gallery und dann noch aus der Toolbox. Dies kann auch Ärger bereiten.
Beitrag geändert von Klenkes (12. November 2012 10:29)
Offline
#3 12. November 2012 11:55
- rolwalca
- kennt CMS/ms
- Registriert: 27. April 2011
- Beiträge: 105
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
mit {metadata} stimmt! Ich hatte "SEOTools" installiert. Da die Version
mit "Isabela" nicht mehr kompatibel war habe ich das Modul einfach gelöscht
weil immer Fehlermeldungen kamen.
Habe jetzt {metadata} wieder ins Template gesetzt und die Toolbox mal deaktiviert.
Aber es passiert noch immer nichts.
Aus irgendeinem Grund ist der generierte Quelltext auch etwas knapp an der Stelle wo
gallery aufgerufen wird:
[== html ==]
<!-- Gallery/Thickbox --> <script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/jquery/jquery.js"></script> <script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/thickbox/thickbox.js"></script>
im Vergleich zu einer funktionierenden Version:
[== HTML ==]
<!-- Gallery/Fancybox --> <link rel="stylesheet" href="http://www.ad-ms.de/modules/Gallery/templates/css/Fancybox.css" type="text/css" media="screen" /> <script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.4/jquery.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/fancybox/jquery.fancybox.pack.js"></script> <script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/jquery/jquery.mousewheel.pack.js"></script> <script type="text/javascript"> $(document).ready(function() { $("a.group").fancybox({ 'speedIn': 300, 'speedOut': 300, 'overlayColor': '#000', 'overlayOpacity': 0.7 }); }); </script>
aber warum ?
EDIT: und wie postet man Quellcode eher vertikal statt horizontal ?
Beitrag geändert von rolwalca (12. November 2012 11:57)
Offline
#4 12. November 2012 12:42
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
EDIT: und wie postet man Quellcode eher vertikal statt horizontal ?
mit manuellen Zeilen umbrüchen!
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#5 12. November 2012 12:48
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
rolwalca schrieb:EDIT: und wie postet man Quellcode eher vertikal statt horizontal ?
mit manuellen Zeilen umbrüchen!
Am einfachsten in dem man die Code-Tags von Hand schreibt. Oder in dem man via den Butten erstmals nichts schlaues einfügt und anschliessend im Text den korrekten Text einfügt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 12. November 2012 13:51
- rolwalca
- kennt CMS/ms
- Registriert: 27. April 2011
- Beiträge: 105
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
neuer Versuch: kaputter Gallery-Quelltext
[== html ==]
<!-- Gallery/Thickbox -->
<script type="text/javascript" src="modules/Gallery
/templates/jquery/jquery.js">
</script> <script type="text/javascript" src="
modules/Gallery/templates/thickbox/thickbox.js">
</script>
heiler Gallery-Quelltext:
[== html ==]
<!-- Gallery/Fancybox -->
<link rel="stylesheet" href="http://www.ad-ms.de/modules
/Gallery/templates/css/Fancybox.css" type="text/css" media="screen" />
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com
/ajax/libs/jquery/1.4.4/jquery.min.js">
</script>
<script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates
/fancybox/jquery.fancybox.pack.js">
</script>
<script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates
/jquery/jquery.mousewheel.pack.js">
</script>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
$("a.group").fancybox({
'speedIn': 300,
'speedOut': 300,
'overlayColor': '#000',
'overlayOpacity': 0.7
});
});
</script>
woher kommt der Unterschied?
Offline
#7 12. November 2012 14:04
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
Wie von klenkes schon geschrieben: ToolBox und Gallery ist in der angewendeten Option nicht gerade der knüller. Du hast 2x jQuery eingebunden und nutzt 2 verschiedene, gleiche Fancybox
Scripte.
Am besten entfernst du den kompletten Javascipt Code aus deinem Gallery-Template und entfernst aus dem Stylesheet die CSS Eigenschaften der Lightbox.
Anschliessend ergänzt du im Gallery-Template den <a href Link zum Foto mit class="autolightbox". Dadurch funktioniert die Gallery mit der gleichen Lightbox wie auch AutoLightBox
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#8 13. November 2012 11:20
- rolwalca
- kennt CMS/ms
- Registriert: 27. April 2011
- Beiträge: 105
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
hab´s jetzt irgendwie hinbekommen. obige Tipps befolgt, Toolbox deinstalliert, Gallery nochmal neu installiert, anderes
gallery-Template (Lytebox)...
Habe dann in den Systeminformationen gesehen, dass die "grant all" -Berechtigung serverseits fehlen
es konnte keine "grant all" berechtigung gefunden werden. dies kann
bedeuten, dass sie bei der installation oder entfernen von modulen
probleme haben könnten. oder sogar beim hinzufügen und löschen von
elementen, einschließlich seiten"
Keine Ahnung ob es auch damit was zu tun hatte.
auf jeden Fall: Problem gelöst dankeschön.
Offline
#9 14. November 2012 05:36
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery-Problem
Habe dann in den Systeminformationen gesehen, dass die "grant all" -Berechtigung serverseits fehlen
Tophoster schrieb:es konnte keine "grant all" berechtigung gefunden werden. dies kann
bedeuten, dass sie bei der installation oder entfernen von modulen
probleme haben könnten. oder sogar beim hinzufügen und löschen von
elementen, einschließlich seiten"Keine Ahnung ob es auch damit was zu tun hatte.
Wohl eher nicht
Offline
Seiten: 1