Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 02. Oktober 2012 09:52

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Moin, moin!
Rätselraten nach ausgiebigem Studium in Foren, wiki und Handbüchern. Jetzt bitte ich Euch um Hilfe:

Benutze 1.11.2 “Isabela”

Was mich verrückt macht, ist eine Einstellung unter "Meine Einstellungen" > Mein Konto: Dort werden jedem - vom Admin bis zum Letzten der Entrechteten -  die "Benutzerspezifische Einstellungen" angezeigt.
Das muß ich für viele Mitarbeiter ausblenden, sonst geht da gnadenlos was in die Hose.
Ich habe entweder seit 2 Tagen Tomaten auf den Augen %~\ oder ... es gibt wirklich keine Möglichkeit?!

Danke für Euren Langmut und Hilfe
Cebulon

Offline

#2 02. Oktober 2012 10:12

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Du könntest es im Stylesheet des Themes auschalten.

Für OneEleven:
Füge am Ende von style.css dies hinzu:

#advancedtab, #advancedtab_c {display:none;}

Das lässt das zweite Tab verschwinden.

Doch Vorsicht!
Keine Ahnung was das sonst noch bewirkt, und Doppelvorsicht! Beim CMSMS-Update ist es wieder weg.

Beitrag geändert von Klenkes (02. Oktober 2012 10:12)

Offline

#3 02. Oktober 2012 10:19

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Klenkes schrieb:

Du könntest es im Stylesheet des Themes auschalten.

Für OneEleven:
Füge am Ende von style.css dies hinzu:

#advancedtab, #advancedtab_c {display:none;}

Das lässt das zweite Tab verschwinden.

Doch Vorsicht!
Keine Ahnung was das sonst noch bewirkt, und Doppelvorsicht! Beim CMSMS-Update ist es wieder weg.

Deshalb liebe ich dieses kregle Forum! Da gibt's immer ne Idee und meist postwendend!
Ich halte mir deine warm, Klenkes.
Wenn es wirklich kein Häkchen irgendwo ist, das ich übersehen habe, dann werd ich das so machen (müssen)!
Danke!
Cebulon

Offline

#4 02. Oktober 2012 13:07

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Cebulon schrieb:

Wenn es wirklich kein Häkchen irgendwo ist, das ich übersehen habe,...

Ein Häkchen gibt es definitiv nicht!

Beitrag geändert von Klenkes (02. Oktober 2012 13:08)

Offline

#5 02. Oktober 2012 13:41

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Dafür gibt es leider keine extra Berechtigung/Option.
Jeder kann sich selbst und seine Einstelungen verwalten wie er lustig ist.
Wäre aber evtl. ein Feature-Request wert. Zumal sich eine entsprechende Berechtigung ganz einfach einbauen lässt.

Schau mal in der Datei "/lib/classes/class.CmsAdminThemeBase.php" in die Funktion _populate_admin_navigation() (Zeilen 560 bis 566). Dort einfach in diesem Code-Block:

// base my prefs menu ---------------------------------------------------------
'myprefs'=>array('url'=>'index.php?section=myprefs','parent'=>-1,
	'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myprefs')),
	'description'=>lang('myprefsdescription'),'show_in_menu'=>true),
'myaccount'=>array('url'=>'myaccount.php','parent'=>'myprefs',
	'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myaccount')),
	'description'=>lang('myaccountdescription'),'show_in_menu'=>true),

aus 'show_in_menu'=>true einfach folgendes machen: 'show_in_menu'=>$this->HasPerm('userPerms').

Dann können nur User, die in irgendeiner Form Benutzer verwalten dürfen, auch sich selbst und ihre eigenen Einstellungen verwalten.

Ich hätte da noch eine Idee, ohne Core-Dateien zu manipulieren (über ein eigenes Admin-Theme), aber das wäre mit Kanonen auf Spatzen & so ...


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 02. Oktober 2012 16:57

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Jau, NaN, det war exakt der Punkt!

NaN schrieb:

Dafür gibt es leider keine extra Berechtigung/Option.
Jeder kann sich selbst und seine Einstelungen verwalten wie er lustig ist.
Wäre aber evtl. ein Feature-Request wert. Zumal sich eine entsprechende Berechtigung ganz einfach einbauen lässt...

Also in Kurzform die Lösung:
In der Datei:
/lib/classes/class.CmsAdminThemeBase.php" die Funktion _populate_admin_navigation() sieht es so aus - Zeilen 560 - 566:

// base my prefs menu -----
'myprefs'=>array('url'=>'index.php?section=myprefs','parent'=>-1, 
'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myprefs')), 
'description'=>lang('myprefsdescription'),'show_in_menu'=>true), 
'myaccount'=>array('url'=>'myaccount.php',
'parent'=>'myprefs', 'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myaccount')),
'description'=>lang('myaccountdescription'),
'show_in_menu'=>true),

Wie NaN vorschlug, hab ich daraus folgendes gemacht:

// base my prefs menu ----
'myprefs'=>array('url'=>'index.php?section=myprefs','parent'=>-1, 
'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myprefs')), 
'description'=>lang('myprefsdescription'),'show_in_menu'=>true),
'myaccount'=>array('url'=>'myaccount.php',
'parent'=>'myprefs', 'title'=>$this->_FixSpaces(lang('myaccount')),
'description'=>lang('myaccountdescription'),
'show_in_menu'=>$this->HasPerm('userPerms')),

Das hat zur Folge, daß die Nutzer, die KEIN Recht haben, Benutzergruppen etc. zu bearbeiten, überhaupt nicht an ihrem Konto schrauben können, also nicht mal ihr Kennwort ändern können.
Det is heftich, aber erst mal deutlich besser als der Zustand vorher!

Besten Dank an NaN!
Cebulon

Beitrag geändert von Cebulon (02. Oktober 2012 18:47)

Offline

#7 02. Oktober 2012 17:08

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Eine wirkliche Lösung ist das nicht. Sobald du die Berechtigung so entfernst, nimmst du auch dir die Möglichkeit für den Benutzer die spezifischen Einstellungen zu verändern.

Ich brauche diese zwar fast nie, aber wenn du sie mal brauchst, kann es recht mühsam sein.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#8 02. Oktober 2012 18:58

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

nockenfell schrieb:

Eine wirkliche Lösung ist das nicht. Sobald du die Berechtigung so entfernst, nimmst du auch dir die Möglichkeit für den Benutzer die spezifischen Einstellungen zu verändern.

Ich brauche diese zwar fast nie, aber wenn du sie mal brauchst, kann es recht mühsam sein.

Genau das ist jetzt mein Problem. Ich komm nicht mehr ohne Felgaufschwünge an die Eingabemaske und die Parias unter den Mitarbeitern können nicht mal mehr ihr Kennwort, e-mail etc. ändern.
Was ich eigentlich erreichen will, ist das Ausblenden des 2. Tabs "Benutzerspezifische Einstellungen" für einige der Mitarbeiter.
Bin leider überhaupt keine Coderin ...

Also Feature-request, wie NaN schon anregte.

Mit bestem Dank erst mal!
Cebulon

Offline

#9 03. Oktober 2012 23:11

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Aber dann ist ja meine CSS Lösung von weiter oben genau das Richtige...

Offline

#10 03. Oktober 2012 10:57

Cebulon
hat von CMS/ms gehört
Ort: Berlin
Registriert: 08. Januar 2011
Beiträge: 19

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Klenkes schrieb:

Aber dann ist ja meine CSS Lösung von weiter oben genau das Richtige...

Habe ich auch gestern abend noch ausprobiert!
Das Ergebnis gleicht der Änderung in der class.CmsAdminThemeBase.php auf's Haar:
KeineR - auch ich als Administratorin - sieht mehr den Tab "Benutzerspezifische Einstellungen".

Die Koppelung der Ausblendung an eine Bedingung (daß der Nutzer z.B. zu einer bestimmten Gruppe gehört) ist via CSS wie es mir scheint nicht möglich: die Klassen und IDs sind identisch.

Der Vorschlag von NaN, über ein eigens entwickeltes Admin-Theme zu gehen, sehe ich wie er selbst: mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Andererseits scheint mir mein Problem nicht SO selten und speziell, als daß es nicht der Lösung wert wäre, oder was meinst Du?
Ich will hier niemanden nerven! Noch dazu an einem herrlich blauen, lauen Feiertag wink

Natürlich kann ich in die Datei, die den Tab "Benutzerspezifische Einstellungen" ausgibt, eine Warnmeldung hineinschreiben.
Aber klar: nach nem Update ist auch das wieder futsch.

Gruß!
Cebulon

Offline

#11 03. Oktober 2012 11:37

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Die CSS Lösung ist aber die Ungefährlichste.
Wenn du am User selbst etwas ändern willst, kommentierst du die CSS Anweisung schnell aus, änderst etwas, und machst die Anweisung wieder aktiv.

Oder du findest einen Weg die Usergruppe abzufragen und entsprechen ein zusätzliches Stylesheet zu laden, in dem nur die CSS Anweisung zum Ausblenden steht. Dann würdest du es immer noch sehen.

Ich nehme aber mal an, dass man in der Datei class.CmsAdminThemeBase.php kein zusätzliches Stylesheet laden kann. Vielleicht hat ja NaN eine Idee dazu?

Offline

#12 03. Oktober 2012 11:43

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Wenn in den Backend-Styles Smarty-Tags genutzt werden können wie im Frontend, könnte man die Steuerung der Anzeige ob display:none oder nicht über ein UDT / Plugin lösen welches im Stylesheet aufgerufen wird.

Im neuen Simplex Template sind solche ähnlichen Sachen glaube ich umgesetzt. Das kann man als Vorlage nehmen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#13 04. Oktober 2012 16:09

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Mein Konto > Benutzerspezifische Einstellungen ausschalten

Da die Styles aber gecached werden, nachdem der UDT ausgeführt wurde, ist Smarty im Stylesheet bei solchen Sachen leider für die Katz'.

Einfach nur einen Tab je nach Berechtigung ausblenden, geht leider nur, indem man Core-Dateien manipuliert. Das kann man leider nichtmal via eigenem Theme regeln. Die Abfrage müsste man nämlich im Template /admin/templates/myaccount.tpl einfügen. Die dazu nötige Variable könnte man evtl. im Theme definieren oer per eigenem Plugin/UDT holen, aber der Smarty-Code muss nunmal ins Template. Die Admin-Templates lassen sich leider auch nicht via module_custom o.ä. überschreiben.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline