Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 25. September 2012 11:02

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

iOS6 und der :Hover effekt.

Gerade bei drWeb gelesen.

kann ja sein der der eine oder andere eine hover Navigation hat und sich jetzt wundert...

drweb schrieb:

Mouse Event Emulation 
Ein iPad erlaubt eine nahezu vollwertige Nutzung bestehender Internetseiten ohne spezielle Anpassungen. Mobile Erfordernisse müssen vom Ersteller solcher Seiten nicht notwendigerweise beachtet worden sein. In der Vergangenheit wurden Dropdown-Navigationen häufig über Mouseover-Eventsnamentlich :hover gesteuert. Man bewegten die Maus über einen Menüpunkt, ein Dropdown klappte herab, heraus oder wohin auch immer. 

Dieses Verhalten emulierte iOS bislang, indem es das Hover-Event schlicht als eigenen Tap umsetzte. Man hoverte also nicht, man tappte, um das Dropdown zu öffnen. Dann tappte man erneut, um den untergeordneten Menüpunkt anzuwählen. Die Technik hatte in Entwicklerkreisen nicht nur Freunde, sorgte aber zumindest dafür, dass auch Websites, deren Ersteller sich nicht um die wachsende Zahl mobiler Zugreifer kümmern wollten, auf den Geräten nicht unbenutzbar blieben. 

Eben diese Emulation ist in iOS 6 nicht mehr vorhanden. Auf :hover basierende Navigationen sind auf iDevices nicht mehr verwendbar. Ob das ein sinnvoller Schritt ist, ob es geeignet ist, Druck auf Entwickler auszuüben? Ich weiß es nicht. Ich weiß aber, dass es sicher besser gewesen wäre, diese Änderung deutlich zu kommunizieren. Was apple-typisch allerdings nicht erfolgte…



der ganze Artikel >>

Beitrag geändert von otter24 (25. September 2012 11:24)


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#2 25. September 2012 11:30

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: iOS6 und der :Hover effekt.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumindest eine "normale" Dropdown Navigation funktioniert weiterhin problemlos.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 25. September 2012 12:04

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: iOS6 und der :Hover effekt.

Finde ich gut - wenn's denn tatsächlich so ist. Auf Seite der (Web-)Entwickler und Designer wird man sich endlich wieder darum bemühen müssen Navigationen barrierearm oder gar barrierefrei anzubieten statt aufklappbare Sitemaps in die Seiten zu kippen. Das ist primär erst mal gar kein IOS/ -Touch-/ Mobile-problem, sondern ein generelles.

Was bei Hover-navis oft vergessen wird, ist, eine alternative (bzw. richtige) Subnavigation ohne Hover bereitzustellen oder auch den Hauptpunkt klickbar zu machen. Des Weiteren kommen mir in letzter Zeit ständig Navigationen unter die Maus, deren unteres Ende ausserhalb des sichtbaren Bereichs verschwindet. (Das Problem tritt übrigens seit Jahren schon auch gehäuft bei fixen Navigationen auf)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#4 25. September 2012 12:22

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: iOS6 und der :Hover effekt.

ich kanns auch nicht nachvollziehen. dropdowns gehen immernoch mit einem Tap auf. iOS6@iPad3

Offline