Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 14. Januar 2011 22:10

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

[GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

hi,

kann es sein, dass man bei AdvancedContent keine Smarty Tags im TinyMCE angeben kann? Ich hab grade einfach nur ein FormBuilder Tag in den TinyMCE reingepackt, und der wird 1 zu 1, wie als literal, auf der Seite angezeigt.

Was kann ich da machen?

Danke!
Leerraum


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#2 15. Januar 2011 01:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

Kann ich nicht bestätigen.
Welche Version?

Was genau steht denn da im Textfeld, wenn Du den Editor mal deaktivierst?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 15. Januar 2011 09:01

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

Ich schätz mal du gibst smarty-tags direkt im wysiwyg ein und nicht im html-quellcode?
Dann werden nämlich die {} als ⟨ und ⟩ in den html-code geschrieben.

http://unicode.e-workers.de/entities.php zeigt viele Sonerzeichen als entities

Offline

#4 15. Januar 2011 10:09

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

wysiwyg ist aktiviert, allerdings ist angegeben, dass alles sachen raw in der datenbank landen. die dürften doch eigentlich nicht umgewandelt werden?

Beitrag geändert von leerraum (15. Januar 2011 10:21)


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#5 15. Januar 2011 10:23

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

ich hab auch raw angegeben und die werden bei mir definitiv umgewandelt

Offline

#6 15. Januar 2011 12:35

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

hm, das ist merkwürdig. ich lade den inhalt der seite über javascript vom server und packe ihn dann dort hin, wo er hin soll. rufe ich die inhaltseite direkt im browser auf, wird mir das formular angezeigt. lade ich es per javascript, bekommt ich nur das formbuilder tag... woran kann das liegen???


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#7 15. Januar 2011 15:43

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

Was genau macht denn Dein Javascript?
Wie werden die Inhalte geladen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 15. Januar 2011 16:36

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

Die Inhalte werden per jQuery mit dem $.get() Befehl geladen. jQuery lädt dabei jedesmal die ganze Seite ein, was aber nicht weiter dramatisch ist, weil in dem Template für die Seite nichts wichtiges drin steht.

jQuery:

function lade(es) {
    $(es.wohin).html('<img src="uploads/assets/loading.gif" width="344" height="85" alt="lade" />');
    $(es.wohin.parentNode).animate({height: 225+'px'}, 400, function () {
        if(es.wohin != undefined && es.wohin != null){
            var das = es.was;
            elementToUpdate = es.wohin;
        }
        trace("lade "+das+" nach "+es.wohin.className);
        if(das != null){
            $.get(das, function(data){ loadingComplete(es.wohin, data, es.amEnde, es.mit);} );
        }
    });
    
    return false;
    
}

Template:

<div id="infoitemheadline">{content block="Headline" oneline="true" wysiwyg="false"}</div>
<div class="infoitem">{content}{AdvancedContent block="Inhaltsbreite" block_type="dropdown" items="einspaltig|zweispaltig|dreispaltig|vierspaltig" values="190px|380px|570px|760px"}</div>

Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#9 15. Januar 2011 22:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

wie sieht denn der link aus, der via javascript geladen werden soll?
Passiert das auch bei Seiten, die nicht vom Typ AdvancedContent sind?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#10 17. Januar 2011 12:47

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

ah, stop, halt, moment! fehler meinerseits. die inhalte werden zwar per JS nachgeladen, aber vorher werden sie in einem menumanager template zusammengesammelt. dieses template liest die inhalte ein level tiefer im baum aus, und zeigt sie auf einer seite an.

<div class="invisible">{content block="Headline" oneline="true" wysiwyg="false"}
{content}
{AdvancedContent block="Inhaltsbreite" block_type="dropdown" items="Schmal|Breit" values="190px|375px"}
</div>
{assign var="startlevel" value=$friendly_position|replace:'.':''}
{assign var="s" value=$startlevel|cat:'1'}
{menu template="contentslider.tpl" start_level=$s|count_characters number_of_levels="2"}

Das Menumanager Template sieht so aus:

{if $count > 0}
    <div class="contentinfo">
        <div class="wrappi">
        {content_dump assign='p' this_only=$content_id parents=true}
        {foreach from=$nodelist item=node}
        {counter assign="cntr"}
        {if $node->depth == 1}
                {counter name="dummy" assign="dummyvar"}
                {content_dump assign='h' block_name='Headline' this_only=$node->id }
                {content_dump assign='dd' block_name='Inhaltsbreite' this_only=$node->id }
                {content_dump assign='i' this_only=$node->id }
                
            <div class="contentcontainer">
                <div id="infoitemheadline">{cms_module module="TruetypeText" style="GreyProductcaption" text=$h[0]->content->data}</div>
                <div class="infoitem" style="width:{$dd[0]->content->data};">{$i[0]->content->data}
                {if $node->hierarchy|replace:'.':''|count_characters == 3}
                {assign var="cplus" value=$cntr+1}
                {if $nodelist[$cplus]->url}
                    <br/><br/><a onclick="hideSlider(this.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode,'{$node->url}');return false;" href="#">Erfahren Sie mehr&hellip;</a>
                    {/if}
                {/if}
                </div>
            </div>
        {/if}
        {/foreach}
        <div class="clearer"></div>
        </div>
        {if $s|count_characters > 3}
        <div class="backlink">
            <a href="#" onclick="productBackflip(this.parentNode.parentNode.parentNode,'index.php?page={$p[0]->parents->alias}');return false;">&laquo; Zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht</a>
        </div>
        {/if}
        <div class="slidetrack">
            <div class="slidedrag"></div>
        </div>
    </div>
{/if}

Die Templates für die einzelnen Informationsschnipsel sehen so aus:

<div id="infoitemheadline">{content block="Headline" oneline="true" wysiwyg="false"}</div>
<div class="infoitem">{content}{AdvancedContent block="Inhaltsbreite" block_type="dropdown" items="einspaltig|zweispaltig|dreispaltig|vierspaltig" values="190px|380px|570px|760px"}</div>

Ich vermute das Problem in dem Zusammenspiel zwischen Content_dump und advanced_content. Kann das jemand bestätigen?

Danke!

Beitrag geändert von leerraum (17. Januar 2011 12:48)


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline

#11 17. Januar 2011 13:00

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

Ich wiederhole: Passiert das auch bei Seiten die nicht vom Typ AdvancedContent sind?

Musste man beim content_dump Plugin nicht auch mit einem Parameter angeben, ob der Inhalt mit Smarty verarbeitet werden soll?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#12 17. Januar 2011 14:14

leerraum
kennt CMS/ms
Ort: Baden-Baden
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 479
Webseite

Re: [GELÖST] AdvancedContent, content_dump und Smarty Tags in TinyMCE

do_smarty="compile" heißt das zauberwort. daran hats gelegen. auf der einene seite finde ich das ja mal richtig praktisch, dass der content_dump die sachen nicht compiled, aber auf der anderen war das jetzt auch irritieren.

danke dir!


Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.

Offline