Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#26 07. April 2012 18:01
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
in der 1.1.0 (R61) ist allerdings offenbar das Fehlertracking kaputt, kann das jemand bestätigen?
Edit: Die Weiterleitungs-Statistik läuft - so weit ich das sehe - auch nicht (weiterleitung selbst funktioniert)
Das hab ich grad mit der neuesten Version auch wieder festgestellt. Das Problem ist scheinbar, dass:
[ ] Modul in der Ereignisverwaltung deaktivieren:
Wenn das Modul aus der Ereignisverwaltung deaktiviert wird, muss
die Smarty-Anweisung {cms_module module='ToolBox'} an den Anfang
der Seiten-Templates eingesetzt werden.
keinen Effekt hat (also der nicht gesetzte Haken). Die Anweisung muss so oder so ins Seiten-Template, das war vorher nicht so.
Edit: Noch ein kleiner Bug:
In den Statistiken ist "Years" nicht übersetzt
Beitrag geändert von mike-r (07. April 2012 18:06)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#27 25. Mai 2012 08:51
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ich habe vorhin die Version 1.2.0 von ToolBox veröffentlicht.
Changelog:
- AutoLightBox hinzugefügt
- Die exportieren Templates von SocialSharePrivacy und AutoLightBox können nun auch importiert werden
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#28 25. Mai 2012 12:02
- bogy
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 44
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach dem Update auf die aktuelle Version die Bilder auf Unterseiten nicht mehr gefunden werden. Social Share Privacy läßt sich auch nicht auf Unterseiten installieren.
Offline
#29 25. Mai 2012 12:20
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Kannst du mir einen Link dazu senden?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#30 25. Mai 2012 12:54
- bogy
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 44
- Webseite
Offline
#31 29. Mai 2012 15:15
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ich habe vorhin die Version 1.2.0 von ToolBox veröffentlicht.
Habe eben upgedated:
.zip heruntergeladen, auf dem Server im /modules-Verzeichnis entpackt
Danach fehlen im gesamten Backend sämtliche CSS (cmsms version 1.10.3).
Habe den Toolbox - Folder umbenennen müssen, um wieder arbeiten zu können.
Irgendne Idee?
Servus,
Alex
Offline
#32 29. Mai 2012 21:14
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Irgendne Idee?
Nein, im Moment nicht wirklich. Grundsätzlich nur: Du kannst problemlos wieder downgraden. In der DB wurde nichts verändert was eine Lauffähigkeit beeinträchtigen würde.
Wenn die Stylesheets fehlen: Hast du irgendeine Fehlermeldung am Schluss des Quelltextes? Ich habe bei mir Lokal und auf dem Server mehrere Upgrade durchgeführt ohne Probleme. Deshalb wäre es interessant eine Fehlermeldung von dir zu bekommen. In der Regel fehlt ein Teil des HTMLs wenn die Stylesheets nicht geladen wurden.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#33 30. Mai 2012 09:10
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Wenn die Stylesheets fehlen: Hast du irgendeine Fehlermeldung am Schluss des Quelltextes? Ich habe bei mir Lokal und auf dem Server mehrere Upgrade durchgeführt ohne Probleme. Deshalb wäre es interessant eine Fehlermeldung von dir zu bekommen. In der Regel fehlt ein Teil des HTMLs wenn die Stylesheets nicht geladen wurden.
Also.
Im Frontend ist der HTML Output NULL. Nichts. Nada. Vollkommen leere Seite. Wenn ich debug einschalte, bekomme ich:
Warning: mkdir() [function.mkdir]: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in /www/xyz/htdocs/modules/ToolBox/method.upgrade.php on line 18
Fatal error: Call to protected method ModuleOperations::SetError() from context 'CMSModule' in /www/xyz/htdocs/lib/classes/class.CMSModule.php on line 1043
Im Backend: Der Output der Modul-Übersichts-Seite ist komplett, stylesheet.php ist allerdings leer. Toolbox verlangt nach "Aktualisieren", das funktioniert aber nicht. Es kommt noch die Meldung "Wollen Sie wirklich aktualisieren?", dann lande ich auf der Startseite des Backends.
GELÖST!!!
Ich habe in einer anderen Installation Toolbox installiert, und es ergaben sich nacheinander folgende Probleme:
Toolbox konnte nicht installiert werden weil die erforderlichen Berechtigungen fehlen:
- 777 in templates
- 777 in templates/css
- 777 in templates/js
- 777 in logs
Berechtigungen entsprechend geändert --> success
Daraufhin habe ich in der "defekten" Installation die Berechtigungen ebenso gesetzt ... voila!
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (30. Mai 2012 09:26)
Offline
#34 30. Mai 2012 09:22
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ah, ok. Wie sehen bei dir die Schreibrechte im Ordner /uploads aus?
Erstelle mal den Ordner ./uploads/AutoLightBox mit chmod 777 rechten.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#35 30. Mai 2012 09:25
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ich habe den Fehler möglicherweise gefunden. Teste ich heute abend aus sobald ich Zeit habe. Möbglicherweise will das Upgrade Script den Ordner AutoLightBox im falschen Verzeichnis erstellen. Muss mal debuggen was für ein Pfad rauskommt
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#36 30. Mai 2012 09:29
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ah, ok. Wie sehen bei dir die Schreibrechte im Ordner /uploads aus?
777
Erstelle mal den Ordner ./uploads/AutoLightBox mit chmod 777 rechten.
Der Ordner ist vorhanden, aber mit 755. Mir fehlen aber die Rechte, um das zu ändern. Muss ich als root in den Server.
Done.
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (30. Mai 2012 09:33)
Offline
#37 31. Mai 2012 09:35
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hi,
entweder bin ich zu ... oder ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Heute habe ich bei einer Seite die ToolBox 1.2 installiert (CMSms ist auf 1.10.3) und wollte mit hasChildren arbeiten. Um überhaupt erst mal ein Ergebnis zu sehen, habe ich das Beispiel aus der Hilfe ins Template eingefügt:
{$tbtools->hasChildren("","hasChildren")}
{if $hasChildren}Die aktuelle Seite hat untergeordnete Seiten{else}Die aktuelle Seite hat keine untergeordneten Seiten{/if}
Leider kommt dann diese Meldung:
Fatal error: Call to a member function haschildren() on a non-object in ....tmp/templates_c/%%70^705^70549F33%%template%3A28.php on line 17
Muss ich da noch etwas beachten? Irgendetwas vorher ins Template einfügen?
Edith sagt: Leere alle, aber auch wirklich alle Caches - nun geht's...
Beitrag geändert von jeff1980 (31. Mai 2012 09:47)
Offline
#38 31. Mai 2012 09:41
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
GELÖST!!!
Ich habe in einer anderen Installation Toolbox installiert, und es ergaben sich nacheinander folgende Probleme:
Toolbox konnte nicht installiert werden weil die erforderlichen Berechtigungen fehlen:
- 777 in templates
- 777 in templates/css
- 777 in templates/js
- 777 in logsBerechtigungen entsprechend geändert --> success
Wunderbar. Danke für's Feedback. Ich konnte bei mir heute morgen keinen Fehler feststellen. Ich habe jedoch noch ein paar kleine korrekturen vorgenommen. Unteranderem die Einbindung des Lightbox-Javascripts. Hier kam es zu friktionen mit der Gallery.
Ich werde das Update wahrscheinlich heute abend veröffentlichen
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#39 31. Mai 2012 10:16
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
{$tbtools->hasChildren("","hasChildren")}
{if $hasChildren}Die aktuelle Seite hat untergeordnete Seiten{else}Die aktuelle Seite hat keine untergeordneten Seiten{/if}Leider kommt dann diese Meldung:
Fatal error: Call to a member function haschildren() on a non-object in ....tmp/templates_c/%%70^705^70549F33%%template%3A28.php on line 17
Hm, kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Habe den Code von dir direkt bei mir ins Template kopiert und ausgeführt. Funktioniert problemlos.
Interessant ist der Funktionsname: meiner heisst hasChildren() und in der Funktion drin wird ein HasChildren aufgerufen (Gross/Kleinschreibung beachten). Hier ist die Fehlermeldung jedoch mit einer klein geschriebenen Funktion.
Cache mal gelöscht?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#40 31. Mai 2012 10:19
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Der Cache wars. Ich habe zwar den von CMSms gelöscht, aber den vom Browser vergessen....
Das mit der Groß-/Kleinschreibung war nur ein Versuch - es hat vor dem Löschen des Caches mit keiner Variante funktioniert.
Jetzt läufts einwandfrei. Danke...
Offline
#41 12. Juni 2012 09:29
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Ich werde das Update wahrscheinlich heute abend veröffentlichen
Nur zur Info:
Habe eben Toolbox 1.2.1 installiert - immer noch das gleiche Problem wie oben beschrieben (fehlende Berechtigungen).
Wie gehabt /templates und /log auf 777 und die Installation klappt.
Servus,
Alex
Offline
#42 12. Juni 2012 09:31
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
BTW: Vertragen sich CGSimpleSmarty und Toolbox? Irgendwo war mal die Rede von Überschneidungen ...
Servus,
Alex
Offline
#43 12. Juni 2012 10:38
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
BTW: Vertragen sich CGSimpleSmarty und Toolbox? Irgendwo war mal die Rede von Überschneidungen ...
Die beiden Module vertragen sich problemlos. Sie bieten zwar z.T. die gleichen Funktionen. Die Smarty-Tools funktionieren über zwei verschiedene Klassen und tangieren sich damit nicht. Die z.T. ähnlichen Funktionen (Plugins) heissen nicht gleich. Damit gibt es hier auch keine Frikition.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#44 01. Juli 2012 19:07
- Staeff
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 16. Juni 2012
- Beiträge: 6
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hab ein kleines Problem entdeckt.
Punkt 1:
Der Sourcecode sieht so aus:
[== HTML ==]
<a href="{cms_selflink href='papiere' }">
<img onmouseover="this.src='uploads/images/produktlinien/pro_lr_t.gif';"
onmouseout="this.src='uploads/images/produktlinien/pro_lr.gif';"
src="uploads/images/produktlinien/pro_lr.gif" alt="" width="150" height="150" />
</a>
Wenn ich die Seite mit aktivierter Toolbox und AutoLightBox abschicke sieht das src-Attribut vom img-Tag danach so aus:
src="http://<meineseite>/uploads/images/produktlinien/pro_lr_t.gif"
Das passiert nicht wenn ich die Höhe und Breite vorher manuell entferne und auch nicht mit wenn AutoLightBox deaktiviert ist.
Also wird anscheinend aus irgendeinem Grund das Bild aus dem onmouseover link genommen.
Punkt 2:
Außerdem werden bei AutoLightBox die Pfade immer absolut gespeichert. Wäre es möglich die Einstellung aus z.B. TinyMCE auszulesen und diese zu verwenden oder zumindest eine Einstellung in Toolbox einzubauen?
Beitrag geändert von Staeff (01. Juli 2012 19:08)
Offline
#45 01. Juli 2012 21:25
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Erstelle bitte einen Bugtrackereintrag:
http://dev.cmsmadesimple.org/bug/list/1075
Ich werde es mir in den nächsten Wochen genauer anschauen und versuchen das Problem zu lösen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#46 02. Juli 2012 07:01
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Punkt 2:
Außerdem werden bei AutoLightBox die Pfade immer absolut gespeichert. Wäre es möglich die Einstellung aus z.B. TinyMCE auszulesen und diese zu verwenden oder zumindest eine Einstellung in Toolbox einzubauen?
Oh ... das kann fatal werden, wenn man gezwungen ist die Domain zu wechseln oder die Domain auf einem Testserver entwickelt.
Servus,
Alex
Offline
#47 02. Juli 2012 08:28
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Punkt 2:
Außerdem werden bei AutoLightBox die Pfade immer absolut gespeichert. Wäre es möglich die Einstellung aus z.B. TinyMCE auszulesen und diese zu verwenden oder zumindest eine Einstellung in Toolbox einzubauen?
In einem kurzen Test konnte ich dieses Verhalten bisher noch nicht nachvollziehen. Bei mir wird der Pfad relativ gespeichert:
<a class="autolightbox" title="Testbild" href="uploads/images/niederlenzerstrasse21.jpg" target="_blank"><img title="Hallo" src="uploads/AutoLightBox/uploads/images/b6ab4d13b393ee3460eb0fa7791ec4dc_niederlenzerstrasse21.jpg" alt="Testbild" width="335" height="261" /></a>
Um dem ganzen auf die Spur zu kommen:
- Füge im TinyMCE ein Bild ein (ohne Grössenänderung) und speichere dies
- Öffne erneut und schau den Quelltext an
- Ändere nun die Grösse
- Speichern
- Öffne erneut und vergleiche den Quelltext
Falls sich nach dem 2. öffnen wieder die URL eingeschlichen hat, deaktivere nach der Grössenänderung den TinyMCE auf der Seite (Optionen-Tab beim Seiten bearbeiten) und schaue was passiert.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#48 10. September 2012 15:11
- Efferd
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Dezember 2010
- Beiträge: 182
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Hallo,
ich weiss nicht, ob das hier richtig aufgehoben ist...
Aber diese "Social-Toolbar" ist absolut perfekt! Vielen Dank dafür! Saubere Arbeit.
Offline
#49 10. September 2012 20:20
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Danke für das Lob.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#50 25. November 2012 14:06
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ToolBox 1.0 veröffentlicht
Eben habe ich die Version 1.3.0 veröffentlicht. Die Version war bei mir lange schwanger (ist eigentlich seit längerem fertig). Leider fehlt derzeit noch einiges an Englischübersetzung...
Folgende Änderungen gibt es in der neuen Version:
Twitterfeed - Feeds von Twitter abrufen und darstellen. Derzeit experimental, da ich die OAuth von Twitter bis anhin nicht integriert habe
Die Smartytools $tbtools wurden um die Funktionen getPageUrl, getFirstChildAlias udn isDefaultPage ergänzt
Neu gibt es das Smarty-Tool $tbmobile. Mit dieser Klasse lassen sich mobile Geräte zuverlässig erkennen. Hier verwende ich folgende Klasse: http://code.google.com/p/php-mobile-detect/
AutoLightBox: Das Fancybox Tempalte wurde auf 2.1.3 aktualisiert. (Das Update erfolgt nicht automatisch --> einfach auf "Auf programmseitige Einstellungen zurücksetzen" wählen. Neu kann man einem AutoLightBox Template einen mobilen Teil zuordnen. Dieser wird eingebunden, wenn die Seite mit einem mobilen Gerät besucht wird.
Das Standardtemplate fancybox enthält eine Demo welche Touch-Gesten mit touchswipe umsetzt.Das Javascript kann nun auch vor dem </body> eingefügt werden
Das Javascript und CSS können minified eingebunden werden (neue Einstellung aktivieren)
Javascript Inkompatibilität von SocialSharePrivacy behoben
Bugfixes
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline