Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 06. September 2012 13:33

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Mobiler Content vs. Desktop Content einbinden.

Moin...

ich bin auf die glorreiche Idee gekommen Content für Desktop/Pad bzw. für Smartphones gezielt einzubinden.
D.h auf dem Desktop Monitor bekommen ich z.b. einen langen Text mit vielen tiefgreifenden Infos und auf dem Smartphone
einen kürzeren Text. Mein ersten ansatz war 2 Contentblöcke zu bauen einen mobil und einen den "Standard Contentblock" und die im CSS ein und aus zu blenden ( Media queries). Vom Grundsatz her funktioniert das. Leider ist es nicht der Weisheit letzter Schluss, da man immer beide Blöcke pflegen muss und auch wenn der Inhalt identisch ist in beide Blöcke einbauen muss.

Gibt es eine andere Möglichkeit dies zu tun. Oder einen völlig anderen Ansatz der viel ausgefuxter ist als das was ich da mache.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#2 06. September 2012 15:23

serialpark
probiert CMS/ms aus
Ort: Berlin
Registriert: 24. Januar 2012
Beiträge: 52

Re: Mobiler Content vs. Desktop Content einbinden.

spntane idee:

[== html ==]
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
<span class="hidden">bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla</span>
[== css ==]
@media screen and (max-width: 320px){
span.hidden{
position:absolute;
clip: rect(0px, 0px, 0px, 0px);
}
}

Offline

#3 06. September 2012 15:43

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Mobiler Content vs. Desktop Content einbinden.

serialpark schrieb:

spntane idee:

Das hat den großen Nachteil dass der gesamte Content übertragen wird - es werden lediglich Teile nicht angezeigt. Gerade bei mobilen Geräten kommt es aber darauf an, die Datenmenge möglichst niedrig zu halten.

Das Problem ist ja die Auslieferung, nicht die Darstellung.

Calguy hat mal einen Ansatz gepostet:

[== smarty ==]
$browser = cge_utils::get_browser();
 if( $browser->isMobile() ) {
    redirect('http://m.website.com');
 }

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=41520

Da müsste man nicht unbedingt auf ne mobile Version in einer Subdomain redirecten. Genauso könnte man abhängig von $browser->isMobile() Contentblöcke ein- bzw. ausblenden. Was ich mir gut vorstellen kann, wäre zum Beispiel rechts ne dritte oder gar vierte Spalte, die nur ausgeliefert wird wenn es KEIN Mobilbrowser ist.

Das steht und fällt aber mit der Browsererkennung von $browser->isMobile() ... werde das mal ausprobieren.

Und: Irgendwie sollte man das auch abschalten können, da es durchaus mobile Geräte gibt die - von Fall zu Fall - mit der "normalen" Website gut wenn nicht sogar besser zurechtkommen.

Servus,
Alex

Offline

#4 06. September 2012 17:19

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Mobiler Content vs. Desktop Content einbinden.

@serialpark
ja so hab ich das ja gelöst.

@media screen and (max-width: 320px)

.desktopcontent {
display:none;
.......}

aber das prinzip ist halt nicht sonderlich praktikabel. Weil schnell mal was vergessen werden kann. Und ich hab das auch getestet... Es geht hat aber schon bei 8 seiten seine Tücken ...

und dieser ganze redirect krams... nun ja finde ich auch nicht optimal ... Am besten wäre es halt wenn ein Modul UDT oder script die Auflösung erkennt und dem entsprechend den passenden content ausliefert.

Wenn man unbedingt die "klassische" Seite sehen will kann man dem User das ja anbieten,
auf heise, spiegel etc machen sie das auch .. das sollte nicht das Problem sein.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#5 07. September 2012 13:10

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Mobiler Content vs. Desktop Content einbinden.

otter24 schrieb:

und dieser ganze redirect krams... nun ja finde ich auch nicht optimal ...


Das Beispiel oben verwendet ein redirect, weil es halt Calguys Beispiel war. Niemand hindert dich, statt dessen eine Variable zu setzen:

[== smarty ==]
$browser = cge_utils::get_browser();
 if( $browser->isMobile() ) {
   assign var=mobile value='true';
 }

o.ä. zu nutzen und dann halt abhängig vom Wert

{if mobile != true}
{content block="zusaetzlicher_inhalt"}
{/if}
einzubauen.

Oder die Inhalte anders zu arrangieren. Oder oder oder ...

otter24 schrieb:

Am besten wäre es halt wenn ein Modul UDT oder script die Auflösung erkennt und dem entsprechend den passenden content ausliefert.

http://www.php.net/manual/de/faq.html.p … t-variable
http://www.codingforums.com/showthread.php?t=192440
http://www.botskool.com/geeks/detect-sc … -using-php
http://www.phpmagicbook.com/find-screen … -with-php/

Servus,
Alex

Beitrag geändert von faglork (07. September 2012 13:24)

Offline