Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 12. Januar 2012 14:33

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Frontend Kunden Login

Hallo,

ich habe heute im Forge nach einem Modul für Kunden-Logins Ausschau gehalten, und habe frontendusers gefunden und installiert.

Im Frontend sieht das mit Captcha nicht wirklich schick aus, nimmt viel zu viel Platz ein. Mir würde ein einfacher "Login"-Link reichen, der dann auf eine Login-Seite verlinkt, die das Login-Form enthält.

Bevor ich zu viel Zeit investiere, möchte ich nach Erfahrung mit Kunden-Logins fragen. Sicher hat das mal jemand gemacht? Welches Modul ist für einen einfachen Kunden-Login geeignet? Um beispielsweise einen Kunden nach dem Login auf eine Seite zu führen, die so nicht im Frontend zu sehen ist.

Offline

#2 12. Januar 2012 15:18

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontend Kunden Login

Da bist du mit FrontEndUsers gut beraten (gibt auch nix anders).

Das Capcha kannst du abschalten. Schaue mal in die Hilfe des Moduls. Es gib einen Parameter dafür. Grundsätzlich kannst du das Aussehen des Formular selber gestalten (du hast ein eigenes Template dafür und die Stylesheets kannst du auch selber schreiben)

Das Modul baust du in irgend eine Seite ein (im Inhalt kannst du {FrontEndUsers ....} einbauen). Dabei kannst du angeben auf welche Seite nach dem Login weitergeleitet wird. So landet der Kunde nach dem Login auf der von dir geschützten Seite (dafür gibt es einen Seitentyp "Protected Content" oder so ähnlich)


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 12. Januar 2012 16:07

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: Frontend Kunden Login

nockenfell schrieb:

Das Modul baust du in irgend eine Seite ein (im Inhalt kannst du {FrontEndUsers ....} einbauen).

Stimmt, dann kann ich das Formular entspr. anpassen. Danke.

Offline

#4 12. Januar 2012 21:45

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: Frontend Kunden Login

CMSMS 1.10.3
FrontEndUsers 1.16.6
AdvancedContent 0.9.2

Ich habe das FrontEndUsers soweit am laufen.
Nach dem Login lande / bleibe ich auf meiner Login-Seite, mit:

Kundenlogin
Willkommen info@hansdieterulrichmonika.de
(Abmelden)

Da ich in der FrontendUser-Verwaltung nichts finden kann um Inhalte auf der Seite zu hinterlegen (wie geht das?), habe ich das Modul mit {cms_module module="FrontEndUsers" returnto="kunden"} aufgerufen. Rufe ich die Seite so auf, fehlt der (Abmelden)-Link, die Willkommen-Mitteilung, eben das, was ohne returnto angezeigt wird.
Aber ich lande auf der Seite 'kunden', wo ich evtl. Daten für einen Kunden hinterlegen könnte. Für einen.

Weiter gibt es in den Einstellungen ein "Weiterleiten auf: 1.9 Privater Bereich"
Das funktioniert leider nicht, dass Willkommen wird in der Login form-Seite angezeigt, nicht in der Seite die ausgewählt wurde.

Brauche ich vielleicht noch etwas anderes, um Inhalte für den geschützten Bereich zu hinterlegen?

Meine Suche brachte mich zu AdvancedContent. Ich habe es installiert, kann mit dem Aufbau des Moduls "Erweiterter Inhalt" und seinen drei Reitern "Einstellungen / Multi Inputs / Multi Input Templates" nicht erkennen, inwieweit mich das in Verbindung mit FEU weiterbringt?

Wie werden Inhalte für die in FrontEndUsers angelegten User bereitgestellt? Was muss ich tun?

Offline

#5 12. Januar 2012 22:03

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frontend Kunden Login

Wie werden Inhalte für die in FrontEndUsers angelegten User bereitgestellt?

Was genau verstehst Du unter solchen Inhalten?

Im Prinzip läuft das so:
- FrontendUsers installieren
- Eigenschaft(en) anlegen
- Gruppe(n) anlegen
- Seite vom Typ 'Protected Content' anlegen und dabei die Benutzergruppe auswählen, die darauf Zugriff haben soll
- Eine Login-Seite anlegen (Typ: Inhalt)
- in dieser Seite {FrontendUsers} einfügen.
- Als Weiterleitungsseite auf die nach login umgeleitet werden soll, die Seite vom Typ 'Protected Content' angeben.
- Auf dieser Seite {FrontendUsers form='logout'} einfügen.

Evtl. empfiehlt es sich auch noch ein separates Template anzulegen, welches nur für diese geschützten Seiten verwendet wird.

Zunächst müsste aber erstmal geklärt werden, welche Inhalte du welchem User anbieten willst und wie diese am besten verwaltet werden sollen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 29. August 2012 12:31

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontend Kunden Login

Um nicht einen neuen Thread eröffnen zu müssen hänge ich mich mal hier an. smile

Im Moment habe ich die Anmeldung derart gelöst das ich rechts oben in meiner Sidebar einen Link 'ANMELDEN' gesetzt habe.
Dieser führt zur Login Seite mit dem Anmelde Formular. Funktioniert problemlos.
Nun möchte ich den Usern aber den einen Klick sparen und das Anmeldeformular direkt in der Sidebar an die Stelle des jetzigen Links setzen.
Gibt es dazu ein Modul, oder muss ich das Sidebartemplate dazu manuell anpassen?
Ist das grundsätzlich sinnvoll?


ff-jena-mitte.de

Offline

#7 29. August 2012 12:37

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontend Kunden Login

Das kannst du normal mit dem FrontEndUsers Modul machen und entsprechend die Templates anpassen.

Beispiele:
http://www.blattertech.ch (im Menütemplate integriert)
http://redesign.fcg-lenzburg.ch (Menü via GCB in der Head-Nav oben rechts)
-> jeweils Link "Intern"

Wichtig dabei ist, dass du FrontEndUsers am Anfang des Templates bereits im Silent-Modus einbindest. Ohne das hatte ich Probleme mit dem An- und Abmelden.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#8 29. August 2012 13:29

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontend Kunden Login

Zwei Fragen dazu.

Die Lösung auf http://redesign.fcg-lenzburg.ch gefällt mir sehr gut. Die Einblendung ist sicher per javascript gelöst. Gibt es den Code dazu irgendwo?
Wie wird der Login Button nach der Anmeldung aus dem Menütemplate ausgeblendet? Zweites Menütemplate?

PS: Hattest du meine Mail bekommen?


ff-jena-mitte.de

Offline

#9 29. August 2012 13:38

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontend Kunden Login

kampkrusty schrieb:

Zwei Fragen dazu.

Die Lösung auf http://redesign.fcg-lenzburg.ch gefällt mir sehr gut. Die Einblendung ist sicher per javascript gelöst. Gibt es den Code dazu irgendwo?
Wie wird der Login Button nach der Anmeldung aus dem Menütemplate ausgeblendet? Zweites Menütemplate?

Reines CSS

=== Stylesheet ===
/* Headcrumbs */

nav#headcrumb {
	text-align: right;
	height: 30px;
}

nav#headcrumb ul {
	list-style-type: none;
	margin: 0;
	padding: 0;
	float: right;
}
nav#headcrumb ul ul {
	border: none;
}
nav#headcrumb li {
	float: left;
	margin: 0px;
	padding: 0px;
	display:block;
	}
nav#headcrumb li li {
	height:auto;
	background:none;
}

nav#headcrumb a {
	text-decoration: none;
	display: block;
	font-weight: normal;
	color: #000;
	padding: 8px 4px 5px 10px;
	display: block;
}


nav#headcrumb li li a {
	color: #981F20;
	padding: 0;
}

nav#headcrumb ul li ul {
	background: #fff;
	margin: 0;
	padding: 0px;
	position: absolute;
	width: auto;
	height: auto;
	display: none;
	position:absolute;
	z-index:999;
	padding:4px;
	margin-left: -97px;
	width: 180px;
	-moz-box-shadow: 5px 5px 5px #888;
	-webkit-box-shadow: 5px 5px 5px #888;
	box-shadow: 5px 5px 5px #888;
}

nav#headcrumb #loginform {
	margin: 10px;
}

nav#headcrumb li:hover ul ul {
	display: none;
}
nav#headcrumb li:hover ul  {
	display: block;
}
=== Javascript ===
jQuery(function($) { 
  $('#login').click(function() {
    return false;
  });
});
=== FrontEndUsers Template ===
<div id="loginform">

{$startform}
{assign var="feuusername" value="`$feuactionid`feu_input_username"}
{assign var="feupass" value="`$feuactionid`feu_input_password"}
{if $error}<p class="highlight-1">{$error}</p>
{/if}

<input type="text" name="{$feuactionid}feu_input_username" id="feu_input_username" size="40" maxlength="40" {if isset($smarty.post.$feuusername)} value="{$smarty.post.$feuusername}"{else} value="Benutzername"  onfocus="if(this.value==this.defaultValue) this.value='';" onblur="if(this.value=='') this.value=this.defaultValue;" {/if} />
<div id="feusecond">
<input type="password" id="feu_input_password" name="{$feuactionid}feu_input_password" size="20" maxlength="20" {if !isset($smarty.post.$feupass)} value="Passwort" onfocus="if(this.value==this.defaultValue) this.value='';" onblur="if(this.value=='') this.value=this.defaultValue;" {/if}/>
<br>

 <input type="submit" name="{$feuactionid}submit" class="button" value="{$mod->Lang('login')}"/>
{*<br/>
  <a class="feulostpw" href="{$url_forgot}" title="{$mod->Lang('info_forgotpw')}">{$mod->Lang('forgotpw')}</a>*}<br/>
  <a class="feulostpw" href="{$url_lostun}" title="{$mod->Lang('info_lostun')}">{$mod->Lang('lostusername')}</a>

</div>
{$endform}
</div>
===Template ===

<nav id="headcrumb">
		<ul id="nav">
			<li><a href="{$domain}">Home</a></li>
			<li><a href="{cms_selflink href="download" name="Download"}">Download</a></li>
			<li><a href="#">Podcast</a></li>
			<li><a href="{cms_selflink href="sitemap" name="Sitemap"}">Sitemap</a></li>
			<li><a href="#" id="login">{if $tbtools->isLoggedIn()}Logout{else}Login{/if}</a>
				<ul class="box">
					<li>
					{FrontEndUsers lang="de_DE" returnto=$feu_return_to}	
					</li>
				</ul>
				</li>
		</ul>			
	</nav>

--> Voraussetzung ist das ToolBox-Modul für die $tbtools->isLoggedIn() abfrage.

PS: Hattest du meine Mail bekommen?

Nein. Bisher ist nichts angekommen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#10 29. August 2012 14:03

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontend Kunden Login

Mmh, habe das Toolbox Modul installiert und merke gerade das ich mir damit einiges an Arbeit erspart hätte...

An welche Stelle muss denn der javascript Schnipsel?

Nein. Bisher ist nichts angekommen.

Hatte dir schon vor einiger Zeit geschrieben. Hatte etwas an Geld via paypal überwiesen, bisher aber keine Rückmeldung (außer von paypal selbst) erhalten.


ff-jena-mitte.de

Offline

#11 29. August 2012 14:32

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontend Kunden Login

Hatte dir schon vor einiger Zeit geschrieben. Hatte etwas an Geld via paypal überwiesen, bisher aber keine Rückmeldung (außer von paypal selbst) erhalten.

Achso. Sorry das ich nicht geantwortet habe. Ich habe das Mail an Cyberman weitergeleitet, da er das Paypalkonto verwaltet.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#12 29. August 2012 14:34

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frontend Kunden Login

Das Javascript kannst du irgendwo einsetzen. Bei mir erstelle ich jeweils eine userjs.js Datei und speichere da alle Schnippsel welche ich für die Seite speziell brauche. Voraussetzung für das Schnippsel ist natürlich ein eingebundenes jQuery.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#13 29. August 2012 14:52

kampkrusty
Server-Pate
Registriert: 03. April 2011
Beiträge: 263

Re: Frontend Kunden Login

Mmh, jQuery habe ich bisher noch nicht genutzt. Damit muss ich mich erst mal beschäftigen. Ansonsten bin ich mit der Toolbox erst einmal ein großes Stück voran gekommen. Danke dir!


ff-jena-mitte.de

Offline