Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. Januar 2011 16:54
- mugenx5
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Bern
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 26
- Webseite
Modell Off Road Club Oberbüren
Hallo
da ich aus heiterem Himmel Webmaster wurde, und ich mit dem was mein Vorgänger hinterlassen hatte nicht so richtig klar kam, habe ich beschlossen ein CMS einzusetzen. Nach mehreren Versuchen mit Typo3, Joomla und anderen, bin ich hier gelandet und mit diesen CMS relativ gut klargekommen. Da ich zwar in der IT tätig bin, aber von der Web Geschichte ausser HTML und ganz wenig PHP keine Ahnung habe war ich erstaunt das es gelungen ist in den Weihnachtsferien trotz Ferien, Familie etc. so nebenbei eine neue Seite auf die Beine zu stellen.
Es gibt sicher noch mehr als ein Detail das noch gelöst werden muss/soll, aber grundsätzlich bin ich zufrieden.
Hier der Link zu unser Vereinsseite: MORC Oberbüren
Viel Spass beim anschauen.
Markus
Offline
#2 12. Januar 2011 19:33
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Sieht gut aus, gratuliere.
Die leeren Seiten unter "Verschiedenes" würde ich solange sie leer sind aus dem Menü ausblenden.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 12. Januar 2011 20:23
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Ja. Du kannst durchaus zufrieden sein.
Ich würde allerdings auch noch im HEAD aus: xml:lang="en" lang="en" jeweils "de" machen.
Und den Links der Sidebarnews als Parameter die Detailpage NEWS mitgeben.
Sonst prima.
Offline
#4 12. Januar 2011 22:42
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Moin aus HH,
ich hab da auch noch was anzumerken
Die E-mail Adressen kannst Du verschlüsseln, so das die Crawler sie nicht mehr soo einfach auslesen können. Das hat den Vorteil das wenn man raufklickt das sich das Mailprog. öffnet und sofort los schreiben kann.
Ich weiß aber nicht ob diese Variante noch Up to date ist.
{mailto address="Name@email.de" encode="javascript"}
Rennstrecke: der Link "Veranstaltungen"
ist ja ein PDF das solltest du dem User auch mitteilen. User wollen wissen was sie erwartet.
Entweder schreibst DU einfach PDF hin,
oder Du löst das per CSS mit einer Grafik in etwa so :
a.pdf_right {
padding-right: 18px;
background-image: url(../../uploads/images/layout/pdf.png);
background-repeat: no-repeat;
background-position: 100%;
line-height:18px;
}
jetzt steht es rechts ( dahinter ) vom Text,
a.pdf_left
{
padding-left: 18px;
background-image: url(../../uploads/images/layout/pdf.png);
background-repeat: no-repeat;
background-position: 0%;
line-height:18px;
}
oder links ( davor) das ist ganz gut bei Listen.
Ich hab das jetzt mit px gelöst, da ich das endgültige Bild noch nicht hab.
das CSS kannst Du bei TinyMCE ( in CSS-Stile) eintragen pdf_right,pdf_left und dann im Editor Fenster bei Format auswählen und wenn Du den User verwöhnen willst, gib noch die Größe des PDF in KB bzw. in MB an.
Das Forum würde ich per target=_"blank" aufrufen, damit sich ein neues Fenster öffnet, da es mit der eigentlichen Seite nicht zu tun hat und so hat man beides offen, fänd ich schöner.
ansonsten finde die Seite ganz gut klassischer 3 Spalten Aufbau mit Header und Footer da macht man nichts verkehrt.
Was mich aber echt stört sind die Farben. Das Grau kommt son ein bisschen Business mäßig herüber,
ich denke das kann gerne auch so ein Dirty braun sein, eben halt so ein bisschen dreckig.
So das war es erst mal.
Beitrag geändert von otter24 (12. Januar 2011 22:43)
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#5 13. Januar 2011 07:15
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Hallo
da ich aus heiterem Himmel Webmaster wurde, und ich mit dem was mein Vorgänger hinterlassen hatte nicht so richtig klar kam, habe ich beschlossen ein CMS einzusetzen. Nach mehreren Versuchen mit Typo3, Joomla und anderen, bin ich hier gelandet und mit diesen CMS relativ gut klargekommen. Da ich zwar in der IT tätig bin, aber von der Web Geschichte ausser HTML und ganz wenig PHP keine Ahnung habe war ich erstaunt das es gelungen ist in den Weihnachtsferien trotz Ferien, Familie etc. so nebenbei eine neue Seite auf die Beine zu stellen.Es gibt sicher noch mehr als ein Detail das noch gelöst werden muss/soll, aber grundsätzlich bin ich zufrieden.
Das ist doch mal wieder ein cooles Statement "Pro CMS made simple" - kann ich das so verwenden?
Als altem Quadcrosser gefällt mir die Seite natürlich, evtl. solltest du noch mal mit dem FF-Plugin Pagespeed drüber schauen. Da kannst du noch etwas verbessern . Und auch einen 404er Fehler ausbügeln (da konnte eine Grafik nicht geladen werden).
Offline
#6 13. Januar 2011 08:41
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Toll gemacht .. Gefällt mir.
Offline
#7 13. Januar 2011 12:03
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Auf der Gallery "2010.08.22 SM Oberbueren" kommen diverse Fehlermeldungen:
Warning: imagejpeg() [function.imagejpeg]: Unable to open 'uploads/images/Gallery/Bilder von Rennen/2010/2010.08.22 SM Oberbueren/thumb_DSC02739.JPG' for writing: Permission denied in /var/www/vhosts/morcsg.ch/httpdocs/modules/Gallery/Gallery.module.php on line 935
Zu der Anzeige von PDF-Icons gibt es auch einen direkten CSS Hack:
http://www.camma.ch/2009/11/06/css-link … ergaenzen/
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#8 13. Januar 2011 12:19
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Zu der Anzeige von PDF-Icons gibt es auch einen direkten CSS Hack:
http://www.camma.ch/2009/11/06/css-link … ergaenzen/
Sauberes Gerät... Das ist ja nahezu Narrensicher. Das werde ich glix ma austesten. Da spare ich mir das gewese mit dem
Tiny.. Und die Kunden müssen noch weniger behalten.
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#9 13. Januar 2011 13:39
- mugenx5
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Bern
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 26
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Hallo
da ist ja schon richtig was zusammengekommen
Freut mich das soviel Feedback kommt. Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und das ganze umsetzen.
Das der Bereich verschiedenes leer ist, ist ein kopierfehler meinerseits. Auf der Testinstallation ist noch alles da...
@Cyberman: Du darfst das Statement gerne brauchen.
- Was ist das FF-Plugin? und wo war der 404er Fehler?
- Wie lässt sich der Pagespeed optimieren?
Sicher gibt es irgendwo noch eine Doku wie ich das System absichere. Sind im Moment noch zu viele 755 und 777 vergeben.
@Otter24: Das Forum wird mit target=_"blank" aufgerufen. Funktioniert aber nicht! Da wäre ich noch für einen Tip dankbar.
Das mit der Farbe Braun lässt mir keine Ruhe. Werde das mal auf meiner Testinstallation probieren
So macht ein Forum richtig Spass und zu lernen gibt es auch noch viel!
Danke an alle!
Markus
Offline
#10 13. Januar 2011 14:12
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Cyberman meint wahrscheinlich das FireFox ( FF) addon Pagesspeed
PageSpeed
und wenn Du schon addons installierst dann nimm gleich noch FireBug mit.
Ein geniales Tool.
Ja machs braun und staubig, lass den Dreck fliegen.
Rufst Du das Forum über Inhalt >> Externen Link auf ?
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#11 13. Januar 2011 14:18
- mugenx5
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Bern
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 26
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Werde die Addon mal installieren.
Ja, das Forum wird über Inhalt >> Externen Link aufgerufen.
Habe mal irgendwo gelesen, dass das jenach dem wie die Menus gemacht sind, nicht richtig funktionieren soll. Auf jeden Fall bin ich der einzige bei den es nciht funktioniert.
Ich habe das andreas01 Template als Vorlage verwendet.
Gruss
Markus
Offline
#12 13. Januar 2011 14:26
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Das Forum wird mit target=_"blank" aufgerufen. Funktioniert aber nicht! Da wäre ich noch für einen Tip dankbar.
Das Problem hatte ich auch mal.... bin dann darauf gekommen, daß man dem Menu Template das auch noch beibringen muß. Im Simple Template ist das nicht drin. Versuch aber mal an der Stelle wo der Link ausgegeben wird in das Tag noch ein
[== Smarty ==]
{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}
einzubauen.
Offline
#13 14. Januar 2011 00:01
- mugenx5
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Bern
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 26
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Das meiste habe ich jetzt implementiert.
- Verschiedenes hat jetzt Inhalt (ist noch dasselbe wie in der alten Page)
- PDF-Icons werden angezeigt - sieht genial aus!
- Sprache im Head stimmt jetzt - Alle Module sprechen jetzt Deutsch
- Pagespeed 84/100 - muss ich noch verstehen lernen, wie ich da optimieren kann
- Fotos jetzt mit korrekter Berechtigung
2 Dinge die hier gepostet wurden verstehe ich nicht:
Klenkes schreibt:
Und den Links der Sidebarnews als Parameter die Detailpage NEWS mitgeben. Verstehe nicht was hier gemeint ist!
Cherry schreibt:
Versuch aber mal an der Stelle wo der Link ausgegeben wird in das Tag noch ein. Keine Ahnung wo ich das einfügen soll. Würde ich aber sehr gerne machen
Glücklicherweise muss meine Frau für die Prüfungen lernen, da muss ich mich ins Büro zurückziehen...
Markus
Offline
#14 14. Januar 2011 00:33
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Das meiste habe ich jetzt implementiert.
Klenkes schreibt:
Und den Links der Sidebarnews als Parameter die Detailpage NEWS mitgeben. Verstehe nicht was hier gemeint ist!
Sorry. hatte ich nicht näher erläutert.
In deiner linken Sidebar rufst du deine kurzen News auf: {news number='1'} oder ähnlich.
Wenn ich nun auf weiterlesen klicke, wird der Artikel in der aktuellen Seite dargestellt, was komisch aussieht, wenn als Überschrift z.B. FOTOS steht, weil ich auf der Fotoseite auf die NEWS geklickt habe.
Deshalb gibt man dem Aufruf der News den Parameter detailpage='news' mit. Damit werden alle Artikel auf der Newsseite geöffnet. Vorausgesetzt deine Newsseite hat den Pagealias 'news'.
Dann sieht der Aufruf etwa so aus: {news number='1' detailpage='news'}
Offline
#15 14. Januar 2011 09:05
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
das mit dem Target....
in deinem Menumanager template müßte sowas drin stehen:
<li><a href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>
daraus müßtest du sowas machen:
<li><a href="{$node->url}"{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}><span>{$node->menutext}</span></a>
dann sollte target="_blank" auch wie erwartet funktionieren.
Offline
#16 14. Januar 2011 13:34
- mugenx5
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Bern
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 26
- Webseite
Re: Modell Off Road Club Oberbüren
Schon ausprobiert. Jetzt kommt das Forum in einem eigenen Fenster!
Vielen Dank
Markus
Offline
Seiten: 1