Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 19. Juli 2012 14:36
- Honk
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. Juli 2012
- Beiträge: 5
Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Hallo zusammen, ich glaub ich seh den Wald vor lauter Lösungen nicht mehr.
Eigentlich wollte ich nur einem Freund bei einem vermeintlich einfachen CMSMS Problem helfen, doch momentan fühle ich mich wie im Fangorn-Wald. Zum Problem:
Der Gute bastelt an einer Meldeliste. Die Seite dazu gibt es in zwei verschiedenen Sprachen. Also 2 Seiten angelegt, und mittels News-Eintrag einmal die Liste erzeugt und in beide Seiten eingebaut. Passt, funzt, alles fein fein. Nun kam er auf die Idee, einen Vermerk zu setzen, wann die letzte Aktualisierung war. (Also : Letzte Meldung: 19.07.2012). Um nicht jedesmal beide Seiten aufzurufen um das Datum anzupassen, wollten wir auch hierfür einfach einen Nes-Eintrag setzen. Der sollte nichst anderes enthalten als eben das Datum. Den Tag a la {news category="Anmeldung" number="1"} gesetzt und gestaunt, dass dann automatisch vor und nach dem Datum ein Zeilenumbruch stattfindet. Also das Forum durchkreuzt, ettliche Hinweise (z.B Einstellungen bei Tiny&Co ändern), die Templates im News-Modul auf irgendwelche <p> Einträge durchsucht. Aber gefunden hab ich nichts. Den <p>-Eintrag im Quelltext gibt es nicht. Da steht-wie es sein soll- nur: Letzte Meldung {news category="Anmeldung" number="1"}.
Ach, einen hab ich noch:
kann es sein, dass ein Newseintrag keine Scripte "verdaut"? Wir wollten ein Script, das vorher "ganz normal" in die Seite eingebunden war, in einen News-Eintrag verschieben, da es nicht ständig benötigt wird. Hab also den gesamten Code (inkl. {literal}) kopiert. Aber angezeit wird nichts.
Kann mir jemand ne Axt geben und ein wenig Licht ins Dunkel bringen? Danke!!!
Offline
#2 19. Juli 2012 15:07
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Hallo und Willkommen im Forum.
Also Scripts in den WYSIWYG Editor einzufügen ist keine gute Idee.
Das würde ich eher in einem Extra-Feld machen.
Du kannst doch beim News-Modul benutzerdefinierte Felder anglegen.
Einfach ein Textfeld ohne WYSIWYG anlegen und dann hat man für jeden News-Artikel ein extra Feld in dem man dann Javascript einfügen kann.
Musst dann nur darauf achten, dass dieses Feld im News-Template auch ausgegeben wird.
Deinen Zeilenumbruch müsste man mal live sehen, um etwas Licht ins Dunkel bringen zu können.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 19. Juli 2012 16:14
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Also das Forum durchkreuzt, ettliche Hinweise (z.B Einstellungen bei Tiny&Co ändern), die Templates im News-Modul auf irgendwelche <p> Einträge durchsucht.
Nicht nur <p> oder <br /> erzeugen Umbrüche.
Standardmäßig befinden sich in den Newstemplates alle News-Variablen in einer eigenen Div-class - die erzeugen immer einen Umbruch, wenn sie nicht gerade gefloatet werden. Also verzichtbare Div-Classes gegebenenfalls entfernen. Überhaupt alles entfernen, was nicht benötigt wird.
Den <p>-Eintrag im Quelltext gibt es nicht. Da steht-wie es sein soll- nur: Letzte Meldung {news category="Anmeldung" number="1"}
Wenn du die Quelltext-Ansicht des Browsers meinst, dann sollte man den Tag dort nicht lesen dürfen. Oder meinst du die HTML-Ansicht des TinyMCE?
Beitrag geändert von antibart (19. Juli 2012 16:18)
Offline
#4 21. Juli 2012 11:53
- Honk
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. Juli 2012
- Beiträge: 5
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Hallo und Willkommen im Forum.
Also Scripts in den WYSIWYG Editor einzufügen ist keine gute Idee.
Das würde ich eher in einem Extra-Feld machen.
Du kannst doch beim News-Modul benutzerdefinierte Felder anglegen.
Einfach ein Textfeld ohne WYSIWYG anlegen und dann hat man für jeden News-Artikel ein extra Feld in dem man dann Javascript einfügen kann.
Musst dann nur darauf achten, dass dieses Feld im News-Template auch ausgegeben wird.Deinen Zeilenumbruch müsste man mal live sehen, um etwas Licht ins Dunkel bringen zu können.
Wow, das ging ja schnell mit der Info!!!
Deine Idee mit dem Extra-Feld war goldrichtig! Funzt. Nur hatte ich dann in der Seite auch den Namen des Feldes. hab einfach den namen in ein Leerzeichen geändert. Zwar sah ich dann noch zwei ".", aber das bekomme ich auch noch weg. Ich dachte, wenn ich den Quelltext einzeigen lasse, nimmt auch Tiny den Scriptcode. Wie bei der normalen Seite ja auch.
Nicht nur <p> oder <br /> erzeugen Umbrüche. Standardmäßig befinden sich in den Newstemplates alle News-Variablen in einer eigenen Div-class - die erzeugen immer einen Umbruch, wenn sie nicht gerade gefloatet werden. Also verzichtbare Div-Classes gegebenenfalls entfernen. Überhaupt alles entfernen, was nicht benötigt wird.
Also weder im News- also auch im Seitenquellcode.
Da steht:
<h3><a name="Teilnehmer"></a>Teilnehmer [Stand: <!-- Displaying News Module -->
<!-- Start News Display Template -->
<div class="NewsSummary">
<div class="NewsSummaryContent">
05.07.2012
</div>
</div>
<!-- End News Display Template -->
Also der Punkt mit "auch DIV erzeugt <p>". Ich weiss nur nicht was und wo ich dafür löschen muss.
Offline
#5 21. Juli 2012 15:00
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Also weder im News- also auch im Seitenquellcode.
Da steht:
<h3><a name="Teilnehmer"></a>Teilnehmer [Stand: <!-- Displaying News Module -->
<!-- Start News Display Template --><div class="NewsSummary">
<div class="NewsSummaryContent">
05.07.2012
</div>
</div>
<!-- End News Display Template -->
Das ist nicht mal ansatzweise valide. Ich würde erstmal den Code validieren, dann erst kannst du auf sinnvolle Ursachensuche gehen.
Servus,
Alex
Offline
#6 22. Juli 2012 22:24
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Wow, das ging ja schnell mit der Info!!!
Ja, manchmal klappt das recht fix hier
Nur hatte ich dann in der Seite auch den Namen des Feldes.
Schau dazu mal ins News-Template. Dor steht sowas wie
{if isset($entry->fields)}
{foreach from=$entry->fields item='field'}
<div class="NewsDetailField">
{if $field->type == 'file'}
{* this template assumes that every file uploaded is an image of some sort, because News doesn't distinguish *}
<img src="{$entry->file_location}/{$field->value}"/>
{else}
{$field->name}: {eval var=$field->value}
{/if}
</div>
{/foreach}
{/if}
Ich denke, Du siehst schon von selbst, was da weg muss
Was Dein anderes Problem angeht ... autsch'n!
Du rufst also das News-Modul im News-Template nochmals auf, um an den Inhalt eines bestimmten Artikels zu gelangen?
Du siehst ja selbst, dass dadurch in die Überschrift (h3) nochmal zwei Divs eingefügt werden. Dadurch kommt dieser Umbruch zustande. Also erstelle Dir ein News-Template, welches nur den reinen Inhalt ausgibt. Ohne DIVs etc. Und dann verwende dieses Template beim zweiten News-Aufruf.
ABER:
Du machst das ganze nur für ein Datum?
Um welches Datum genau geht es dort?
Das Datum der letzten Änderung allgemein?
Oder nur in einer bestimmten Kategorie?
Oder des Artikels?
Und dafür wird jedesmal ein neuer Artikel angelegt?
Sorry, aber ich check das grad nicht so richtig.
Also ich würde das eher mit einem Plugin oder UDT machen, der mir das Datum aus der Datenbank ausliest und einfach ausgibt. Aber vielleicht könnte man das auch mit den zur Verfügung stehenden Template-Variablen machen. Jeder Artikel hat z.B. eine Variable namens modified_date. Aber wie gesagt, dazu müsste man erstmal wissen was genau mit "letzter Änderung" gemeint ist.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 22. Juli 2012 10:00
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Also der Punkt mit "auch DIV erzeugt <p>".
Die Formulierung ist etwas irreführend. Ein Div erzeugt natürlich kein <p> oder <br /> als Html-Code, aber - sofern in den css nicht anders definiert - einen visuellen Zeilenumbruch zum vorigen und nächstfolgenden geschlosenem Div.. Stell dir ein Div als eine Art Kiste oder Schachtel vor, deren Erscheinungsform, Position, Farben, Abstand und Größe du mittels css bestimmen kannst. Standardmäßig - also ohne jegliche css-Anweisungen - werden diese Kisten immer direkt übereinander gestapelt. Ob das bei dir zum unerwünschten Ergebnis fürhrt, weiß ich natürlich nicht, da ich ja dein Layout nicht kenne.
In deinem Quelltext befindet sich aber außerdem eine nicht geschlossene h3-Überschrift (der abschließende Tag </h3> fehlt).
Zumindest das muss zwangsläufig zu einer nicht erwünschten Darstellung führen. Nimm auf jeden Fall die Überschrift und -wenn das nicht reicht - ggfls die Divs raus.
Ich weiss nur nicht was und wo ich dafür löschen muss.
In der News-Administration befindet sich zB ein Reiter mit der Bezeichnung "Zusammenfassungstemplate". Die kannst du bearbeiten und - wenn nötig - die Divs entfernen.
Beitrag geändert von antibart (22. Juli 2012 15:32)
Offline
#8 31. Juli 2012 00:25
- Honk
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. Juli 2012
- Beiträge: 5
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Schau dazu mal ins News-Template. Dor steht sowas wie
{if isset($entry->fields)}
{foreach from=$entry->fields item='field'}
<div class="NewsDetailField">
{if $field->type == 'file'}
{* this template assumes that every file uploaded is an image of some sort, because News doesn't distinguish *}
<img src="{$entry->file_location}/{$field->value}"/>
{else}
{$field->name}: {eval var=$field->value}
{/if}
</div>
{/foreach}
{/if}Ich denke, Du siehst schon von selbst, was da weg muss
Was Dein anderes Problem angeht ... autsch'n!
Du rufst also das News-Modul im News-Template nochmals auf, um an den Inhalt eines bestimmten Artikels zu gelangen?
Du siehst ja selbst, dass dadurch in die Überschrift (h3) nochmal zwei Divs eingefügt werden. Dadurch kommt dieser Umbruch zustande. Also erstelle Dir ein News-Template, welches nur den reinen Inhalt ausgibt. Ohne DIVs etc. Und dann verwende dieses Template beim zweiten News-Aufruf.ABER:
Du machst das ganze nur für ein Datum?
Um welches Datum genau geht es dort?
Das Datum der letzten Änderung allgemein?
Oder nur in einer bestimmten Kategorie?
Oder des Artikels?
Und dafür wird jedesmal ein neuer Artikel angelegt?
Sorry, aber ich check das grad nicht so richtig.Also ich würde das eher mit einem Plugin oder UDT machen, der mir das Datum aus der Datenbank ausliest und einfach ausgibt. Aber vielleicht könnte man das auch mit den zur Verfügung stehenden Template-Variablen machen. Jeder Artikel hat z.B. eine Variable namens modified_date. Aber wie gesagt, dazu müsste man erstmal wissen was genau mit "letzter Änderung" gemeint ist.
Nabend!!!
hatte die letzten Tage viel um die Ohren, daher erst jetzt meine Antwort. Danke für eure weiteren Gedankengänge!
Ok, den Punkt mit dem Doppelpunkt beim Extra-Feld hab ich gefunden.
Bez des Datums: Nee, nicht die NEws mit ner News aufrufen. Der Punkt ist der, es gibt die gleiche Seite im Grunde 2x. Der Unterschied ist nur die Sprache. U.a. taucht auf jeder Seite eine Teilnehmerliste auf. Über der Liste steht jeweils "Teilnehmer Stand:" und dann das Datum. Und damit ich nicht auf jeder Seite das Datum ändern muss, wollte ich das Datum via News-Eintrag einfügen. Ok, am Ende mögen die Klicks nicht weniger sein, bis auf beiden Seiten das neue Datum steht, aber ausprobieren wollte ich es halt. Da kam der Punkt mit der zusätzlichen Zeilen zu Tage.
Zum Punkt fehlendes </h3>:
<h3><a name="Teilnehmer"></a>Teilnehmer [Stand: <!-- Start News Display Template -->
<div class="NewsSummary">
<div class="NewsSummaryContent">
05.07.2012 </div>
</div>
<!-- End News Display Template -->
]</h3>
Ist im letzen Post aus der Zwischenablage einfach herausgesprungen ergo Kopier/Tippfehler
Divs entfernen:
Ihr meint, im ZUsammenfassungs-Template nur "<div " und "</div " löschen und so was wie "Class=" stehen lassen oder gleich alles löschen?!?! Dann blebt ja nichts übrig....
Sorry für die Frage, ist wieder spät geworden und ich seh den Wald vor lauter Antworten nicht.....
Ich mach wohl besser Schluss für heute. Immerhin das Update auf 1.11 hat geklappt. Nicht ganz rund aber gelöst
Offline
#9 31. Juli 2012 10:21
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Zum Punkt fehlendes </h3>:
<h3><a name="Teilnehmer"></a>Teilnehmer [Stand: <!-- Start News Display Template -->
<div class="NewsSummary">
<div class="NewsSummaryContent">
05.07.2012 </div></div>
<!-- End News Display Template -->
]</h3>Ist im letzen Post aus der Zwischenablage einfach herausgesprungen
ergo Kopier/Tippfehler
aua aua aua ... das tut echt weh ...
die DIV müssen raus aus dem H3.
Servus,
ALex
Offline
#10 01. August 2012 10:33
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Ihr meint, im ZUsammenfassungs-Template nur "<div " und "</div " löschen und so was wie "Class=" stehen lassen oder gleich alles löschen?!?!
Alles löschen.
Dann blebt ja nichts übrig....
Doch - das Datum. Und nur das wilst du doch, oder?
Offline
#11 12. August 2012 17:27
- Honk
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. Juli 2012
- Beiträge: 5
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Sö Leute, bei Tageslicht betrachtet haben eure Einträge die Lösung ans Tageslicht gebracht. Vielen Dank!
Antibart, deine Erklärungen bez DIVs werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, dann muss ich auch weniger komische Fragen stellen.
Offline
#12 13. August 2012 12:38
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Newsmodul, Absätze und andere Herausforderungen
Antibart, deine Erklärungen bez DIVs werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, dann muss ich auch weniger komische Fragen stellen.
... wenn du die Layouts und Darstellungen der CMSMS-Templates verändern möchtest, führt kein Weg dran vorbei, sich mit HTML und css auseinanderzusetzen.
Offline
Seiten: 1