Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 09. Juli 2012 16:32
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
PHP 5.4.5 demnächst PHP 5.5 spätestens zum Jahresende
PHP 5.4 gibt es demnächst als 5.4.5.
Interessant ist der Startpunkt von PHP 5.5 der z.Z. spätestens zum Jahresende gehandelt wird.
Es ist damit zu rechnen das dann PHP 5.3 auf das Abstellgleis kommen wird und somit dann gestorben ist.
Offline
#2 09. Juli 2012 16:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: PHP 5.4.5 demnächst PHP 5.5 spätestens zum Jahresende
Es ist damit zu rechnen das dann PHP 5.3 auf das Abstellgleis kommen wird und somit dann gestorben ist.
Für wen?
Wer muss damit rechnen?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 10. Juli 2012 10:17
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: PHP 5.4.5 demnächst PHP 5.5 spätestens zum Jahresende
Wenn eine Version auf dem Abstellgleis landet dann natürlich bei php.net und dann bei den Providern, denn die müssen sich auch darauf einstellen.
Abstellgleis bedeutet - keinerlei Updates mehr auch keine Sicherheitsupdates von Fehlerkorrekturen mal ganz zu schweigen - es ist ein Museumsteil (http://museum.php.net/) geworden.
Keinerlei Updates bedeutet auch keinerlei Anpassungen mehr an Anforderungen welche durch die Ziel - Betriebssysteme gestellt werden bzw. deren Fortschritt und eigene Updates (Wer z.B. mit Linux arbeitet der hat eine gute Vorstellung davon was es da an laufenden Änderungen gibt - im Oktober soll es Windows 8 zu kaufen geben - auch ein Meilenstein der zur Anpassung zwingen wird.).
Natürlich gibt es immer Anwender denen alles wurscht ist - tatsächlich kann ich meinen eigenen aktuellen Rechner auch heute noch unter MS-DOS 6.22 oder Novell - DOS starten, kann aber bei weitem nicht alles nutzen was vorhanden ist, weil es nicht angesprochen wird.
Fatal kann der stetige Einsatz von Altversionen dann werden wenn sich das Sicherheitslücken aufgetan haben die in neuen Versionen geschlossen wurden, für die es aber zu Altversionen kein Update mehr gibt.
Solche Dinge passierten in der Vergangenheit immer wieder mal und das für einige mit enormen Folgen.
Neben den Sicherheitsproblemen kann man dann schnell in die Situation gelangen sehr viel an seinen Scripten ändern zu müssen nur weil man sich zu einer aktuellen Version von PHP entscheiden musste. Dann hat man einen gewaltigen Änderungeberg vor sich der auch dazu führen kann das Scripte nicht mehr abwärtskompatibel sind.
Ab 5.5 werden noch mehr Dinge die z.Z. noch als depreciated behandelt werden zu fatal führen und das könnte Auswirkungen auf Scripte haben die man einsetzt.
Es ist also leichter sich nach den jeweils aktuellen Versionen zu richten die man laufend beziehen kann als es umgekehrt zu machen.
Offline
#4 13. August 2012 12:21
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: PHP 5.4.5 demnächst PHP 5.5 spätestens zum Jahresende
Hinweis von CG zur kommenden Version:
One related to using PHP 5.2 which is rather important.
Das sollte einem zu denken geben.
Man kümmert sich also um Fehler die unter 5.2 auftreten, so weit so gut.
Aber - wer hier http://www.php.net/downloads.php nachschaut stellt fest - 5.2.X wird nicht mehr angeboten - ist längst ein Museumsstück geworden.
Wer hier http://php.net/ nachschlägt stellt fest - es geht Schlag auf Schlag - die Zeiten bei PHP mit zögern und zaudern sind vorbei.
Und unter http://qa.php.net/reports/ kann man sehen das sehr fleissig an 5.5 geschraubt wird.
Ein wenig mehr Aktualität bei der Berücksichtigung von PHP Versionen würde dem Projekt cmsms sehr gut stehen.
Offline
Seiten: 1