Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. Juli 2012 08:04
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
[GELÖST] Wartungsseite
Hallöchen,
Ich habe da mal eine Frage...
Ich will gerade ein Plugin machen, womit ich eine externe txt auslesen kann und dann je nach Ausgabewert (ja/nein) entweder die Internetseite ganz normal anzeigt oder halt einfach nur eine Wartungsseite...
Das mit dem auslesen klappt nun schon, aber ich weiss nicht wie ich das hinbekomme, dass er (theoretisch) bei Wert 'nein' die htaccess Datei ändern müsste...
Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen kann?
Danke schonmal an euch.
Lg
Offline
#2 10. Juli 2012 08:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Wartungsseite
Blöde Frage: Wozu brauchst Du das?
Es gibt im Backend eine Option für den Wartungsmodus.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 10. Juli 2012 08:08
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Wartungsseite
Wenn ein Kunde meint mal wieder über Monate nicht zu Zahlen und wir eine txt bei uns liegen haben über die wir das dann schalten könnten...
Offline
#4 10. Juli 2012 09:35
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: [GELÖST] Wartungsseite
Wenn ein Kunde meint mal wieder über Monate nicht zu Zahlen und wir eine txt bei uns liegen haben über die wir das dann schalten könnten...
Davon kann ich nur dringend abraten. Siehe u.a.
http://www.e-recht24.de/forum/12849-abs … email.html
Da solltet Ihr unbedingt einen Anwalt konsultieren.
Dazu noch drei Hinweise:
a) ich habe auch Kunden, die manchmal Monate nicht zahlen. Dann aber nachzahlen und ne Weile "stabil" bleiben. Bei der derzeitigen Wirtschaftslage ist das meist noch nicht mal böser Wille - manchmal sitzt halt "das Hemd näher als die Hose". Die sitzen selbst oft am Ende der Kette und leiden unter Zahlungsausfällen. Ich bin da mittlerweile sehr großzügig geworden - alles andere kostet nur Zeit, Kraft und Nerven. Und die brauch ich für was anderes.
b) wenn bekannt ist dass die Firma durchaus das Geld hätte aber zu doof/unwillig/unfähig/wasweissich ist, dann gibt es auch die Möglichkeit eine Inkasso-Agentur zu beauftragen.
c) Es gibt Versicherungen die ein Forderungsmanagement anbieten. Dann lässt man alle Rechnungen über die laufen, und die kümmern sich dann drum. Wenn die "Problemfälle" überhand nehmen, wäre das wahrscheinlich der bessere Weg.
Servus,
Alex
Offline
#5 10. Juli 2012 09:40
- sweettigerpunk
- kennt CMS/ms
- Registriert: 03. Januar 2012
- Beiträge: 136
Re: [GELÖST] Wartungsseite
Hi faglork,
Danke erstmal für die Infos, werde das mal meinem Chef weiterleiten... er wollte das nämlich gerne als "Druckmittel" haben
Bis dahin werde ich es dennoch erstmal versuchen zu bauen bis er sagt, dass ich es doch lassen soll...
Die DB auf Wartungsmodus zu stellen klappt nu auch... aber leider wieder anschalten also update des values auf 0 geht nicht
LG
Offline
#6 10. Juli 2012 09:46
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Wartungsseite
Als erstes würde ich mal schauen das ihr in euren AGBs den Fall entsprechend abgebildet habt. Wenn die AGBs Vertragsbestandteil sind und ihr euch entsprechendes gesichert habt, dürfte dies gehen.
Im verlinkten Beispiel geht es um ein Hosting. Auch hier kann man in den AGBs das abschalten eines Servers bei nicht Bezahlung der Rechnung festhalten. Die Telekom schaltet den Anschluss auch ab wenn nicht gezahlt wird.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
Seiten: 1