Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. Juni 2012 11:18

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Slideshow in Header einbauen

Hallo, ich möchte mittels Showtime eine Slideshow in den header einfügen.  Ich bekomme ihn aber nur in die Mitte, oder auf die rechte Seite (anstelle des Sitename).
Kann ich die Slideshow irgendwie von der Mitte nach links bekommen?
meine HP : www.jewels-and-pearls.de
anstelle der maus soll eine Slideshow erscheinen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Lieben Gruß
Petra

Beitrag geändert von fauchette (11. Juni 2012 18:17)

Offline

#2 11. Juni 2012 11:44

rolwalca
kennt CMS/ms
Registriert: 27. April 2011
Beiträge: 105

Re: Slideshow in Header einbauen

Du meinst www.jewels-and-pearls.de. Ich muste erst mal suchen...

Also erst einmal sind deine Seiten nicht ganz sauber (valide). kleiner Tipp am Rande: wenn´ irgendwo hakt: erst mal validieren und die Fehler ausbügeln.

Ansonsten einfach ein neues Div in den header {float:left; mit den entsprechenden Maßen deiner Slideshow-Bilder} und dort das Modul aufrufen.

Offline

#3 11. Juni 2012 11:55

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Slideshow in Header einbauen

Moin..

nimmst Du die jquery Variante? Der umschließende Container ist mittig ausgerichtet.

Such mal im CSS nach div#slideshow

dort ist margin: 0 auto; angegeben, das musst Du verändern bis es passt. 

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#4 11. Juni 2012 18:02

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Re: Slideshow in Header einbauen

rolwalca schrieb:

Also erst einmal sind deine Seiten nicht ganz sauber (valide). kleiner Tipp am Rande: wenn´ irgendwo hakt: erst mal validieren und die Fehler ausbügeln.

Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde die Validität prüfen. Einen Fehler bekomme ich leider nicht behoben, das habe ich vor längerem schon mal probiert. Es kann gut sein, dass mittlerweile wieder viel mehr vorhanden sind

Ganz liebe Grüsse und ein dickes Dankeschön
Petra

Offline

#5 11. Juni 2012 18:08

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Re: Slideshow in Header einbauen

otter24 schrieb:

Moin..

nimmst Du die jquery Variante? Der umschließende Container ist mittig ausgerichtet.

Genau, diese Variante benutze ich. Gut, dass ich das etzt weiss

otter24 schrieb:

Such mal im CSS nach div#slideshow

dort ist margin: 0 auto; angegeben, das musst Du verändern bis es passt. 

Gruß aus HH

Hm, meinst du im HauptTemplate? Oder hat Showtime ein eigenes?
Im "ShadowMenu left + 1 column" template steht nichts von div#slideshow

Ich bin ein Anfänger in sachen HP Gestaltung, aber ich beisse mich gnadenlos durch :-D
Bitte habt verständnis
Auch dir Otter24 ein fettes Dankeschön
Petra

Offline

#6 11. Juni 2012 18:27

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Re: Slideshow in Header einbauen

OK, ich habe gerade meine HP validieren lassen. Mir wurden jede Menge Fehler angezeigt. Wie zum Beispiel fehlender End-Tag.
??? Wo finde ich denn Literatur, um nachzulesen, wie so ein End-Tag aussieht. Oder was href ist ...
Könnt ihr mir da einen Tip geben?

Liebe Grüsse
Petra

Offline

#7 11. Juni 2012 18:38

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Re: Slideshow in Header einbauen

otter24 schrieb:

Moin..

dort ist margin: 0 auto; angegeben, das musst Du verändern bis es passt.

um die Zeile zu verändern, so dass die Show nach links verrückt wird, muss ich das auto entfernen? und die Null in einen Wert ändern? Das ist mein Problem. Ich weiss oft nicht welche Parameter ich nutzen kann oder wie sie aussehen. Das muss ich doch irgendo lernen können.

Das meiste habe ich mit Überlegen und Probieren herausgefunden. Auch diese sachen, was genau ein div ist, wie er erstellt werden, welche parameter usw.

So ich probiere heute abend mal, nach dem Motto, learning by doing und versuche noch die HP valide zu machen. Wetten dass ihr morgen wieder von mir hört?  :-D

Liebe Grüsse
Petra

Offline

#8 11. Juni 2012 18:42

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Slideshow in Header einbauen

Ein normaler Tag wird in HTML geöffnet (=Start-Tag) und geschlossen (=End-Tag), also z.Bsp. für einen Absatz

Nur ein paar Ausnahmen wie <br />, <hr />, <img /> bringen den End-Tag quasi gleich mit - für HTML ist selfhtml immer eine gute Anlaufquelle

http://de.selfhtml.org/

Und was CSS angeht, hilft dir dies weiter

http://www.css4you.de/wscss/index.html

Wünsch dir dann einen guten Zahnarzt wink (zum Durchbeißen)!

Ansonsten - einfach hier fragen ...

Offline

#9 11. Juni 2012 18:47

fauchette
probiert CMS/ms aus
Registriert: 14. März 2011
Beiträge: 28

Re: Slideshow in Header einbauen

@ cyberman
Vielen Dank für deine Tipps. Da habe ich wirklich genug Stoff zum Durchbeissen.

Aber irgendwie macht es doch Spass.... die Hirnzellen wieder ans laufen zu bekommen.

Liebe Grüsse
Petra

Offline

#10 11. Juni 2012 18:53

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Slideshow in Header einbauen

Wenn du damit "durch" bist, findest du hier noch mehr Brot angel

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=16

Offline

#11 11. Juni 2012 20:26

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Slideshow in Header einbauen

um die Zeile zu verändern, so dass die Show nach links verrückt wird, muss ich das auto entfernen? und die Null in einen Wert ändern?

Jipp musst Du. Hier wird das genau beschrieben Die Null ist Oben und Unten
und das auto für links und rechts. auto bedeutet in diesem Fall in der Mitte. Am einfachsten hast Du Das am Anfang wenn Du immer alle 4 Werte hinschreibst, finde ich zumindest. also z.b  margin : 0px  10px 0px 5px;  (das ist jetzt ma pixel du kannst aber auch % oder em nehmen.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline