Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 26. Mai 2012 11:28
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
[GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Hallo Gemeinde,
weiss jemand von Euch, wie gut dieses Buch zur neuesten Version 1.10.3 von CMSms passt?
Beitrag geändert von simonson (26. Mai 2012 11:30)
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#2 26. Mai 2012 21:17
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Wie der Buchtitel schon sagt - Grundlage des Buches ist die CMSMS-Version 1.6. Das war die letzte Version mit PHP4-Unterstützung, die mittlerweile auch schon fast 3 Jahre alt ist.
Die Bedienung von CMSMS hat sich nicht grundlegend geändert, jedoch ist "unter der Haube" eine ganze Menge anders geworden (musst nur mal die News der letzten 3 Jahre nachlesen ). Für reine Einsteiger sollte das Buch daher immer noch hilfreich sein, allerdings gibt es bereits eine Aktualisierung für die CMSMS-Version 1.9
http://www.amazon.de/CMS-Made-Simple-Be … y_eb_img_c
für programmierende Profis würde ich aber eher dies empfehlen
Offline
#3 27. Mai 2012 12:51
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
@ cyberman Dank für deinen Hinweise.
Bis vor kurzem habe ich meine WEB-Seiten mit HTML, PHP, Dreamweaver und Co. gestrickt - CMS wird aber nun von meiner "Community" urgiert - also 'rein in CMSms!
Leider ist für Neulinge absolut nicht "made simple" - daher Suche nach Einsteigerlektüre. Werde mich wohl mit beiden Büchern versorgen.
Dass sich "unter der Haube" eine ganze Menge getan hat bleibt mir verborgen, weil ich nicht einmal die Haube aufbekomme.
Drei Beispiele dazu:
1. Ich möchte den Header mit HTML umgestalten, finde den entsprechenden Quelltext aber nicht :-(
2. Das menu (cssmenu.tpl) soll angepasst werden, ist aber "nur lesen", also importiere ich es unter "gp01"
unter Verwendung steht nun {menu} der Rest ist eine Seite von Fehlermeldungen von smarty.
3. die Menueintrage sollen unterschiedlich gestaltbar (HTML) sein, schreibe ich HTML in dem Menutext, finde ich in auf der Seite im Original und nicht interpretiert.
WO kann ich also Grundlagen herbekommen, die mir über Struktur, Ordner für Quelltexte, Umgang mit dem MenuManager .... Auskunft geben, damit ich das Grundgerüst behirnen kann.
Die Hilfen setzen leider meist auch schon eine Menge an Kenntnissen voraus.
Irgendwelche Hinweise und/oder Hilfestellungen möglich?
Dank vorab für Geduld mit einem newbie!
P.S.: wie kann ich screenshots, dateien etc. ins Forum hochladen -um mein Leid zu dokumentieren ;-) ?
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#4 27. Mai 2012 13:11
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
1. Ich möchte den Header mit HTML umgestalten, finde den entsprechenden Quelltext aber nicht :-(
Der Quelltext hängt von deiner benutzten Template und den damit verknüpften CSS Dateien ab!
In der Regel beginnen aber aller Header-Bereiche in den Templates mit:
<div id="header">... usw...
2. Das menu (cssmenu.tpl) soll angepasst werden, ist aber "nur lesen", also importiere ich es unter "gp01"
unter Verwendung steht nun {menu} der Rest ist eine Seite von Fehlermeldungen von smarty.
Die Datei cssmenu.tpl befindet sich im Ordner: /modules/MenuManager/templates/
Die kannst du mit deinem Lieblingseditor bearbeiten wie du willst.
3. die Menueintrage sollen unterschiedlich gestaltbar (HTML) sein, schreibe ich HTML in dem Menutext, finde ich in auf der Seite im Original und nicht interpretiert.
Suche hier im Forum mal nach "raw menuext".
Damit bekommst du alle relevanten Infos zur Bearbeitung des Menütextes.
WO kann ich also Grundlagen herbekommen, die mir über Struktur, Ordner für Quelltexte, Umgang mit dem MenuManager .... Auskunft geben, damit ich das Grundgerüst behirnen kann.
Die Hilfen setzen leider meist auch schon eine Menge an Kenntnissen voraus.
Irgendwelche Hinweise und/oder Hilfestellungen möglich?
Vorausgesetzt du hast bei der Installation den Beispieltext mit installiert, kann ich nur empfehlen: Einen besseren Einstieg in CMSMS als den mitgelieferten Inhalt gibt es kaum.
P.S.: wie kann ich screenshots, dateien etc. ins Forum hochladen -um mein Leid zu dokumentieren
Siehe Forenheader -> Profil -> Dateien hochladen
Offline
#5 27. Mai 2012 13:44
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Danke - das war eine rasche Reaktion!!!!!
Werde alles ausprobieren und berichte ;-)
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#6 27. Mai 2012 20:09
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
simonson schrieb:2. Das menu (cssmenu.tpl) soll angepasst werden, ist aber "nur lesen", also importiere ich es unter "gp01"
unter Verwendung steht nun {menu} der Rest ist eine Seite von Fehlermeldungen von smarty.Die Datei cssmenu.tpl befindet sich im Ordner: /modules/MenuManager/templates/
Die kannst du mit deinem Lieblingseditor bearbeiten wie du willst.
Die cssmenu.tpl Datei würde ich nicht bearbeiten. Wenn dann umbenennen und die neue Datei bearbeiten. Sonst machst du dann ein Update und das bearbeitete Menü ist wieder weg. Beachte: Alle "Core" Dateien (also Dateien welche von CMSMS installiert werden) können bei einem Update auch wieder überschrieben werden.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 28. Mai 2012 10:16
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Die cssmenu.tpl Datei würde ich nicht bearbeiten. Wenn dann umbenennen und die neue Datei bearbeiten. Sonst machst du dann ein Update und das bearbeitete Menü ist wieder weg. Beachte: Alle "Core" Dateien (also Dateien welche von CMSMS installiert werden) können bei einem Update auch wieder überschrieben werden.
Werden dateibasierte Templates überhaupt noch unterstützt? Anlegen jedenfalls kann man nur datenbank-basierte Templates.
Ich würde in jedem Fall ein neues (Datenbank-)Template anlegen, eben wegen der Überschreiberei beim Update.
Kleiner Tipp: Das mitgelieferte simple_navigation.tpl ist (AFAIK immer noch) fehlerhaft, eine korrigierte Version gibts hier im Forum zum runterladen. Wie es mit "CSS-Menu.tpl aussieht, weiss ich grad auch nicht, überprüfen kann aber nicht schaden.
Servus,
Alex
Offline
#8 28. Mai 2012 13:36
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
eine korrigierte Version gibts hier im Forum zum runterladen.
Servus,
Alex
Weißt du zufällig gerade wo man's runterladen kann?
Offline
#9 28. Mai 2012 14:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Ich vermute mal, Alex meint diese
Offline
#10 28. Mai 2012 20:13
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Werden dateibasierte Templates überhaupt noch unterstützt? Anlegen jedenfalls kann man nur datenbank-basierte Templates.
Klar. Allerdings lassen sich die Datei basierten Template nicht in CMSMS bearbeiten.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#11 29. Mai 2012 06:13
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Zumindest nicht direkt - es gab da mal einen File-Editor, mit dem man dies tun konnte ... nur fällt mir gerade der Name nicht ein .
Offline
#12 29. Mai 2012 21:53
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Danke für die vielen Infos - eine klare Antwort fehlt leider für
2. Das menu (cssmenu.tpl) soll angepasst werden, ist aber "nur lesen", also importiere ich es unter "gp01"
unter Verwendung steht nun {menu} der Rest ist eine Seite von Fehlermeldungen von smarty.
Ich habe also das template kopiert - wie vorgeschlagen - GP01
das menu kopiert als gp01
Nur kann ich es weder mit dem template verknüpfen und wenn ich {menu} einbinde => Fehlermeldungssalat :-((
Hilfe möglich??
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#13 29. Mai 2012 21:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
{menu template="FOO!!!"}
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 30. Mai 2012 22:06
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Du könntest das Template auch als Standard festlegen ...
Offline
#15 30. Mai 2012 23:15
- simonson
- kennt CMS/ms
- Ort: Wien
- Registriert: 07. März 2012
- Beiträge: 192
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Ihr Lieben,
Dank für Eure Hilfsangebote, nur - ich muss es nochmal sagen - bin ich ein newbie, der Eure gehobene Kurzsprache - noch - nicht wirklich versteht
Mit
{menu template="FOO!!!"}
kann ich leider gar nichts anfangen.
cyberman's Hinweis "Du könntest das Template auch als Standard festlegen ..." hat mich auf eine Spur gebracht.
Mein Kochbuch - Hinweis (für alle die so neu sind wie ich) lautet:
Menu-Template als Standard festlegen:
Layout => MenuManager => beim gewünschten template "Voreingestellt" anhaken (die "Verwendung" ändert sich dadurch auf {menu} und es funktioniert!)
Menu kopieren und verwenden:
Layout => MenuManager => beim gewünschten template "Importieren" anklicken, neuen Namen vergeben, Absenden!
Neues Menu-Template ist nun in der Liste!
Entweder als Standard festlegen oder die "Verwendung" kopieren und im (Haupt-)Template an entsprechender Stelle
{* Start Navigation *}
<div id="menu_horiz">
{* stylesheet "Navigation: Simple - Horizontal" *}
<h2 class="accessibility">Navigation</h2>
{*menu loadprops=0 template=********.tpl
einfügen.
So würde ich es für einen CMSms-DAU (also z.B. für mich ) aufschreiben. Sauaufwendig, aber es wirkt
Dank für Eure Geduld - vielleicht schreibe ich meine Erfahrungen in einem DAU-Handbuch nieder!
mfg
simonson
CMSMS 1.12 Apache/2.4.6 (Linux/SUSE) - PHP 5.4.20 - MySQL 5.0.95 - W7 ultimate - FF 38.0.1
Offline
#16 30. Mai 2012 09:42
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: [GELÖST] Sofia Hauschildt - CMS Made Simple 1.6: Beginner's Guide und v 1.10.3
Moin!
Mein Kochbuch - Hinweis (für alle die so neu sind wie ich) lautet:
Menu-Template als Standard festlegen:
Layout => MenuManager => beim gewünschten template "Voreingestellt" anhaken (die "Verwendung" ändert sich dadurch auf {menu} und es funktioniert!)
Oder eben wie NaN schrieb: {menu template="name_des_templates"} ...
Menu kopieren und verwenden:
Layout => MenuManager => beim gewünschten template "Importieren" anklicken, neuen Namen vergeben, Absenden!
Neues Menu-Template ist nun in der Liste!
Entweder als Standard festlegen oder die "Verwendung" kopieren und im (Haupt-)Template an entsprechender Stelle
{* Start Navigation *}
<div id="menu_horiz">
{* stylesheet "Navigation: Simple - Horizontal" *}
<h2 class="accessibility">Navigation</h2>
{*menu loadprops=0 template=********.tpl
einfügen.
Aus deiner Beschreibung entnehme ich dass du als neuen Namen xyz.tpl vergeben willst. Das ist die Namenskonvention für ein Dateibasiertes Teplates. Mit "Neues Template anlegen" bzw. "Importieren" erzeugst du aber ein Datenbankbasiertes Template. Da würde ich die Endung im Namen unbedingt weglassen, sonst sind Verwechslungen vorprogrammiert.
EDIT: Sehe grad dass man .tpl gar nicht anlegen kann. Na dann.
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (30. Mai 2012 09:48)
Offline
Seiten: 1