Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. Mai 2012 22:31

antiheld2000
kennt CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 128

Datensatz bei Modulaufruf im Frontend zum Formbrowser hinzufügen

Nabend,

ich möchte bei einem Aufruf eines Termines des CGCalendar Modules für den User versteckt einen Datensatz in einen Formbrowser einfügen. Also ohne zu Hilfenahme von einem Formular. Gibt es hier eine Möglichkeit, die nicht dokumentiert ist oder die ich überlesen habe?

Also z. B. sowas:
{FormBrowser browser='liste' action='add' valuesField1='Wert1' valuesField2='Wert2' valuesField3='Wert3'}

Jemand eine Idee ob und wie?

Dank und Gruß
anti

Offline

#2 23. Mai 2012 04:31

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Datensatz bei Modulaufruf im Frontend zum Formbrowser hinzufügen

Wie wäre es, wenn du das über ein eigenes Plugin oder einen UDT löst und den Eintrag in FormBrowser damit erstellst?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 23. Mai 2012 09:06

antiheld2000
kennt CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 128

Re: Datensatz bei Modulaufruf im Frontend zum Formbrowser hinzufügen

Du meinst also direkt per PHP in die DB schreiben, da FormBrowser von Haus aus nur auf Formular-Versand basiert?

Offline

#4 23. Mai 2012 09:50

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Datensatz bei Modulaufruf im Frontend zum Formbrowser hinzufügen

antiheld2000 schrieb:

Du meinst also direkt per PHP in die DB schreiben, da FormBrowser von Haus aus nur auf Formular-Versand basiert?

Genau.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 23. Mai 2012 13:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Datensatz bei Modulaufruf im Frontend zum Formbrowser hinzufügen

Ohne FormBuilder wirst Du mit FormBrowser nicht viel anfangen können.
Allerdings ist dem FormBrowser so ziemlich egal woher genau die Daten kommen, die er in die DB schreiben soll. D.h. Du müsstest ein Fake-Formular erstellen, welches alle Felder beinhaltet, die Du brauchst, für dieses im FormBrowser einen Browser erstellen und dann mit einem PHP Script den FormBrowser so ansteuern, als kämen die Daten vom FormBuilder.

Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt. Zumal ich gehört habe, dass der Formbuilder in seiner jetzigen Form evtl. bald nicht mehr existiert. (soll in zwei Module geteilt werden: FieldManager für benutzerdefinierte Felder jeglicher Art auf die jedes Modul/Plugin etc. zugreifen kann und dann dem FormBuilder bei dem aber noch keiner weiß ob und inwiefern das abwärtskompatibel sein wird)

Was sind denn das für Daten die Du da speichern/abrufen willst?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline