Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 20. Mai 2012 18:46

Emskopp
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. April 2012
Beiträge: 23

Welches Menü wählen

Ich habe grösstenteils in letzter Zeit horizontale Menüs umgesetzt, nun steh ich dieses Mal vor einem vertikalen mit weiterem Dropdown... Welches Menü könnt ihr mir in diesem Falle empfehlen?

[== html ==]
<ul id="primaryNav">
                	<li><a class="current" href="index.html">Home</a></li>
                    <li>
                    	<a class="dropdown" href=""></a>
                        <ul>
                        	<li><a href="#"></a></li>
                            <li><a href="#"></a></li>
                        </ul>
                    </li>
                    <li>
                    	<a class="dropdown" href="#"></a>
                        <ul>
                        	<li><a href="#"></a></li>
                        </ul>
                    </li>
                    <li><a href="#"></a></li>
                </ul>

Vielen Dank für die Tipps  smile

Offline

#2 20. Mai 2012 20:47

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Welches Menü wählen

Versuche mal, MenuManager, Simple_navigation.tpl


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#3 20. Mai 2012 21:08

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Welches Menü wählen

Janl schrieb:

Versuche mal, MenuManager, Simple_navigation.tpl

Diese ist bei mir für alle Menüs in der Regel die Ausgangslage. Schlussendlich musst du maximal die CSS Definitionen anpassen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#4 21. Mai 2012 22:16

Emskopp
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. April 2012
Beiträge: 23

Re: Welches Menü wählen

Ahh vielen Dank für eure Antworten...

Hat gut gefunzt, musste zwar vom Ablauf ein wenig umgeschrieben werden, aber wenn man den Quelltext im Nachhinein Korrektur liest, klappt dies auch.

Danke  smile

Offline

#5 21. Mai 2012 23:11

Emskopp
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. April 2012
Beiträge: 23

Re: Welches Menü wählen

Hat denn schon einer Erfahrungen sammeln können wie man ein Dropdown Menü offen stehen lässt nach Pagereload? Denn sobald man in dem Menü klickt, schliesst es sich ja nach dem neuen Seitenaufbau...

So schaut meine jQuery aus:

	$("a.dropdown").click(function(e){
		e.preventDefault();
		$(this).parent().children("ul").stop(true,true).slideToggle('slow', 'easeOutQuad');
	});

Ich hätte nu an sowas gedacht wie ein Gegenscript zu schreiben, falls Seite XY oder XXY dann führe folgende Funktion aus...   oder gibt es gescheitere Lösungen?

Offline

#6 21. Mai 2012 07:57

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Welches Menü wählen

Hattest du dich schon mal mit dem MenuManager Parameter collapse beschäftigt?

Offline

#7 21. Mai 2012 11:53

Emskopp
probiert CMS/ms aus
Registriert: 02. April 2012
Beiträge: 23

Re: Welches Menü wählen

Kenne den Begriff woanders her, aber in Zusammenhang mit dem Menü habe ich leider keine Ahnung.

Offline

#8 21. Mai 2012 12:01

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Welches Menü wählen

Emskopp schrieb:

Kenne den Begriff woanders her, aber in Zusammenhang mit dem Menü habe ich leider keine Ahnung.

Lies mal die Hilfe des MenuManagers. Dort ist es beschrieben. Mit Colapse werden nur die Hauptseiten sowie die Unterseiten der ausgewählten Seite angezeigt.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#9 21. Mai 2012 13:46

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Welches Menü wählen

collapse dürfte hier nicht viel bringen da man bei einem dropdown ja immer alle menüpunkte braucht. von daher müsstest du woanders ansetzen. ich vermute mal dass dein css dafür sorgt, dass deine untermenüs ausgeblendet werde. hast du mal nen link zu deiner seite? dann sage ich dir, was für eine css regel du ergänzen musst.

dropdown ist übrigens der falsche begriff. scheint sich um ein accordion menü zu handeln

Beitrag geändert von nicmare (21. Mai 2012 13:47)

Offline