Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 18. April 2012 15:25
- stepp40
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. April 2012
- Beiträge: 3
- Webseite
Einsteiger benötigt Hilfe
Hallo Forum
ich bin Einsteiger in diesem Content Managementsystem. Zu aller erst möchte ich anmerken, dass dieses Content Managementsystem nicht unbedingt leicht zu erlernen ist. Es fehlt an ausführlichen Dokumentationen in deutscher Sprache. Es ist einfach nicht schön, wenn man sich erst durch Tausende von Forenbeiträgen suchen muss, um ein Ergebnis eventuell zu bekommen. Da dieses Content Managementsystem ja nun doch schon seit einigen Jahren auf dem Markt ist, ist es für mich noch unverständlicher, warum es keine ausreichende Dokumentation darüber gibt.
Wo genau finde ich eine Liste mit den verwendeten Smarty-Tags? Wo wird genau beschrieben wie ich eine Tabelle einfügen kann? Wie kann ich diese Tabelle dann formatieren? Gibt es eine Möglichkeit eine Tabelle zu erstellen, in der man dann eine CSV Datei importieren kann?
Wo genau ist ein einfaches Template und die dazugehörige CSS Datei genauestens dokumentiert? Ich bitte um eine Hilfe um all diese Fragen mit einmal zu beantworten. Es müsste doch möglich sein aus alledem was hier schon geschrieben wurde, Eine vernünftige Dokumentation zu erstellen.
Stepp40
Offline
#2 18. April 2012 15:47
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Hallo Forum
ich bin Einsteiger in diesem Content Managementsystem. Zu aller erst möchte ich anmerken, dass dieses Content Managementsystem nicht unbedingt leicht zu erlernen ist. Es fehlt an ausführlichen Dokumentationen in deutscher Sprache. Es ist einfach nicht schön, wenn man sich erst durch Tausende von Forenbeiträgen suchen muss, um ein Ergebnis eventuell zu bekommen. Da dieses Content Managementsystem ja nun doch schon seit einigen Jahren auf dem Markt ist, ist es für mich noch unverständlicher, warum es keine ausreichende Dokumentation darüber gibt.
Soll man darauf antworten? Erstmal auf den Tisch hauen und danach hoffen das Hilfe kommt?
1. Die deutsche Dokumentation ist mit freiwilliger Arbeit entstanden
2. Es gibt verschiedene Seiten welche den Einstieg erleichtern
3. Es gibt ein Buch zur CMSMS, zwar in englischer Sprache, aber immerhin
4. CMSMS ist mit Abstand eines der einfacheren CMS die ich kenne
5. Man stellt nicht x-Fragen in einem Post sondern teil diese sinnvoll auf
6. Bevor man postet, liest man dieses hier durch
Zu deinen Fragen:
- Eine Dokumentation zu Smarty findest du hier: www.smarty.org
- Im Backend gibt es zu jedem Modul eine Hilfe in welcher erklärt wird wie es einzusetzen ist (in Deutsch)
- In dem du ein Standardtemplate studierst, welches dem CMS mitgeliefert wird, erkennst du wie du deine Dinge einfügen musst.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 18. April 2012 16:59
- Trabant500
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. März 2012
- Beiträge: 38
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Eigentlich bedarf es bei diesem Thread keiner Antwort, aber etwas möchte ich trotzdem mal loswerden:
Ich selber bin auch relativ neu hier und befasse mich noch nicht so lange mit CMSMS. Dieses CMS ist kostenlos und wurde bzw. wird von vielen freiwilligen Menschen erstellt und erweitert. Das bedeutet das diese Leute kein Geld für ihre Arbeit bekommen und Du das CMS kostenlos nutzen darfst. Aufgrund dessen finde ich es schon fast unverschämt sich hier anzumelden und dann solch einen Eingangspost zu schreiben.
Du solltest erstmal ein bißchen Eigeninitiative zeigen und versuchen Dir Deine Fragen selber zu beantworten bzw. sich verschiedenes Infomaterial zu diesem Thema zusammenzusuchen. Wenn Du allerdings gar nichts selbst erarbeiten willst, sondern alles auf dem Silbertablett präsentiert bekommen möchtest, dann solltest Du Dir entweder einen Programmierer/Webdesigner suchen der Dir, für bestimmt nicht gerade wenig Geld, die Arbeit abnimmt, oder Du wechselst zu einem Nicht-kostenlosen CMS, die dann einen umfangreichen Support anbieten, denen Du mit all Deinen Fragen auf'n Zeiger gehen kannst.
Sollte Dir beides nicht zusagen, empfehle ich Dir Dich selbst einzuarbeiten und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du, sofern Du etwas Eigeninitiative und Anstand zeigst, hier eine erstklassige und sehr freundliche Community findest, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Aber bei Menschen die sich hier anmelden um erstmal rumzumotzen, wird wohl keiner mehr die Lust haben Dir zu helfen. Also arbeite Dich selber erstmal ein bißchen ein, lies Dir die vielen Tutorials durch und wenn Du dann CMSMS-Könner bist, dann freuen wir uns sicherlich alle, eine umfangreiche Anfänger-Dokumentation von Dir vorgelegt zu bekommen !
Offline
#4 18. April 2012 17:44
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Ganz ruhig Leute
Diese Sätze werden ihm bekannt vorkommen:
"Ich möchte nicht erst alle Beiträge im Forum lesen müssen."
"Ich möchte nur nicht erst Wertvolle Zeit mit lesen verbringen, sondern während des lesens ..."
Die kamen damals schon nicht gut an.
Scheinbar hat der name "... made simple" zur falschen Annahme verleitet, es sei leichter als Typo3 oder Contao.
Da dieses Content Managementsystem ja nun doch schon seit einigen Jahren auf dem Markt ist, ist es für mich noch unverständlicher, warum es keine ausreichende Dokumentation darüber gibt.
Es war bislang einfach nicht nötig, weil das System in den meisten Fällen selbsterklärend ist bzw. weil man, sofern man sich die Zeit nimmt, die Forensuche zu bedienen anstatt einen ellenlangen Anforderungskatalog zusammenzustellen, beinahe alles findet was man braucht.
Hast Du schonmal die Demo-Inhalte angeschaut?
Da werden die Grundlagen für die Bedienung von CMSms eigentlich ganz gut erklärt.
Wo genau finde ich eine Liste mit den verwendeten Smarty-Tags?
Im Backend unter "Erweiterungen->Tags".
Das sind aber nur die Core-Plugins von CMSms.
Die Smarty-Engine liefert noch eine ganze Menge mehr Plugins.
Dazu musst Du Dich aber ein wenig mit Smarty und dessen Doku beschäftigen.
Wo wird genau beschrieben wie ich eine Tabelle einfügen kann?
Wo genau willst Du sie denn einfügen?
Ich nehme mal an im Inhalt mit Hilfe des Editors?
Garnicht.
Weil der MicroTiny das nicht kann.
Aber der TinyMCE kann das.
Den kann man nachrüsten. (siehe ModulManager oder hier: http://dev.cmsmadesimple.org - bei zip-Archiven Datei herunterladen, entpacken und das Verzeichnis nach modules hochladen und dann im Backend unter Erweiterungen->Module installieren.)
Dazu muss man aber die Option "Tabellenoperationen erlauben" in den Einstellungen des TinyMCE aktivieren.
Wie kann ich diese Tabelle dann formatieren?
Das geht mit dem Editor leider nur sehr bedingt.
Um welche Inhalte geht es? Wo kommen die her?
Evtl. ließe sich dazu auch ein Modul verwenden, welches die Tabelle generiert.
Dann kannst Du sie viel besser mit CSS formatieren.
Gibt es eine Möglichkeit eine Tabelle zu erstellen, in der man dann eine CSV Datei importieren kann?
Jain.
Wir haben hier im Forum mal einige Möglichkeiten besprochen. Die sind aber nicht alle zu 100% zufriedenstellend gewesen. Kommt immer auf die Komplexität an. Gleiche Frage: Was sind das für Inhalte? Wo kommen die her?
Ansonsten kannst Du Dich ja hier mal durchlesen: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1159 (da ist auf der 2.Seite auch ein Plugin, vielleicht reicht das ja für Dich)
Wo genau ist ein einfaches Template und die dazugehörige CSS Datei genauestens dokumentiert?
In den Beispiel-Templates / Stylesheets sind doch eine Menge Kommentare drin.
Reichen die nicht?
Ansonsten wäre zum Thema Templates hier mal noch etwas:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1855
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1864
http://www.youtube.com/watch?v=T0g9WkCwO7s
http://www.youtube.com/watch?v=Ld4wsEeFnws
http://www.cmsmadesimple.org/uploads/me … colate.htm
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 18. April 2012 20:03
- stepp40
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. April 2012
- Beiträge: 3
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Hallo Forum
Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Natürlich habe ich mich schon mit dem cms auseinandergesetzt. Auch einen schönen Dank an NaN für die Ausführlichkeit. Die aufgeführten Links habe ich natürlich schon bei der Suche im Forum gefunden und mir auch angeschaut.
Ich habe das Modul TinyMCE installiert und auch konfiguriert. Dennoch sehe ich beim Erstellen einer Tabelle weder einen Rahmen noch ein Gitternetz. Dies ist ziemlich störend, da man nicht auf Anhieb sieht in welcher Spalte man sich gerade befindet. Selbst das einblenden und einbinden dieser Funktionen ändert nichts.
Es soll auf einer Webseite eine Seite existieren, auf der Produktebeschreibung und Preise zu einzelnen Produkten dargestellt werden. Selbst wenn ich aus Word eine Tabelle importiere, wird diese ohne die entsprechenden Rahmen und Gitternetze eingebunden. Wie kann ich das ändern?
Und dann möchte ich noch einmal kurz auf das "Gemotze" von mir eingehen. Natürlich bin ich zufrieden damit, dass dieses CMS kostenlos istund man über die Community auch Hilfe bekommt. Aber es ist ja nun wirklich so, dass dieses Projekt gar nicht erst seit einem Jahr auf dem Markt ist. Deswegen wundert mich es ein wenig, dass es noch keine ausführliche deutsche Dokumentation darüber gibt.
Offline
#6 18. April 2012 20:20
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
...
+1
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 18. April 2012 20:39
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Ich habe das Modul TinyMCE installiert und auch konfiguriert. Dennoch sehe ich beim Erstellen einer Tabelle weder einen Rahmen noch ein Gitternetz. Dies ist ziemlich störend, da man nicht auf Anhieb sieht in welcher Spalte man sich gerade befindet. Selbst das einblenden und einbinden dieser Funktionen ändert nichts.
Mit entsprechenden CSS-Anweisungen, die in den TinyMCE-Optionen eingetragen werden. Kleiner Tipp: setz die Tabelle (für den Editor) auf 100% Breite und ne leichte Border auf die TD, das reicht. Wie du das im Frontend dann stylst ist ja was anderes.
Es soll auf einer Webseite eine Seite existieren, auf der Produktebeschreibung und Preise zu einzelnen Produkten dargestellt werden. Selbst wenn ich aus Word eine Tabelle importiere, wird diese ohne die entsprechenden Rahmen und Gitternetze eingebunden. Wie kann ich das ändern?
Siehe oben. BTW, Aus WORD Tabellen importieren wird dich wahrscheinlich nicht glücklich machen - in aller Regel wird das ganze Rich-Text-Geschwurbel von WORD mit übertragen und versaut dir das Styling ...
Servus,
Alex
Offline
#8 18. April 2012 20:44
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Wie kann ich diese Tabelle dann formatieren?
Das geht mit dem Editor leider nur sehr bedingt.
Um welche Inhalte geht es? Wo kommen die her?
Evtl. ließe sich dazu auch ein Modul verwenden, welches die Tabelle generiert.
Dann kannst Du sie viel besser mit CSS formatieren.
Ich finde das geht ganz gut mit dem Editor. Rechter Mausklick in die Tabelle -> Eigenschaften. Da geht schon ein bisschen was. Wers auf die Spitze treiben will kann ja noch style_props installieren ;-)
Aber ich würde das nicht dem Editor machen. Wie immer gilt: am besten über CSS stylen, und dann der Tabelle die entsprechende Klasse geben und gut is ...
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (19. April 2012 11:15)
Offline
#9 19. April 2012 09:35
- stepp40
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 18. April 2012
- Beiträge: 3
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Ich finde das geht ganz gut mit dem Editor. Wers auf die Spitze treiben will kann ja noch style_props installieren ;-)
Aber ich würde das nicht dem Editor machen. Wie immer gilt: am besten über CSS stylen, und dann der Tabelle die entsprechende Klasse geben und gut is ...
Hättest du eventuell mal ein Beispiel, wo und wie ich das CSS für den Editor setzen muss?
Steh im Moment echt aufm Schlauch
Offline
#10 19. April 2012 11:14
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
"Erweiterungen" - "TinyMCE"
Unter "Weitere Optionen", das letzte Eingabefeld: "Das Stylesheet ergänzen mit:"
Da steht schon ein style für LI drin ... da kommen alle styles rein, die du im Editor haben willst.
Servus,
Alex
Offline
#11 20. April 2012 22:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Aber es ist ja nun wirklich so, dass dieses Projekt gar nicht erst seit einem Jahr auf dem Markt ist. Deswegen wundert mich es ein wenig, dass es noch keine ausführliche deutsche Dokumentation darüber gibt.
Ist alles eine Zeit- und Geldfrage ... siehe dazu auch hier
1. Die meisten der hilfreichen Geister hier im Forum wollen euch wirklich bei der Klärung von Fragen und Probleme mit CMS made simple helfen. Aber denkt bitte immer daran, dass alle Beruf, Familie, Freunde und andere Verpflichtungen haben -- keiner wird für den Support bezahlt. Wenn ihr jedoch außergewöhnlich reich seid und eine Stiftung gründen möchtet, um einen Vollzeit-Support für CMS made simple zu ermöglichen, werden wir uns sehr gern mit dir darüber unterhalten. Aber bis dahin kann CMS made simple nicht immer und jederzeit die oberste Priorität haben.
Zahl mir ein Monatsgehalt und ich kümmere mich intensiv um eine aktuelle Dokumentation .
Davon sind wir hier jedoch sehr weit entfernt - ich bin schon etwas stolz auf die Community, dass wir uns hier einen eigenen Server leisten können. Die Unterstützer erkennst du an der Mitgliedergruppe "Server-Paten".
Offline
#12 20. April 2012 09:54
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Ich habe das Modul TinyMCE installiert und auch konfiguriert. Dennoch sehe ich beim Erstellen einer Tabelle weder einen Rahmen noch ein Gitternetz.
Hmm .. ich schon. Und zwar ohne jegliche Konfiguration.
Dies ist ziemlich störend, da man nicht auf Anhieb sieht in welcher Spalte man sich gerade befindet. Selbst das einblenden und einbinden dieser Funktionen ändert nichts.
Vielleicht nur noch zur Kenntnissnahme: Editoren sind nicht Teil des CMS, sondern optionale externe Software. Eine Dokumentation zum TinyMCE findest du bei den Herstellern:
http://www.tinymce.com/wiki.php
Es ist einfach nicht schön, wenn man sich erst durch Tausende von Forenbeiträgen suchen muss, um ein Ergebnis eventuell zu bekommen.
Nicht schön? Es ist doch fantastisch, dass es überhaupt so ein Forum gibt, in dem man in der Regel auch schnell hilfreiche Antworten bekommt. Ich habe da bei anderen CMS-Userforen auch schon viel schlechtere Erfahrungen gesammelt. Dieses Forum (und seine User) ist einer von mehreren Gründen, warum mein Herz für CMSMS schlägt.
nicht unbedingt leicht zu erlernen ist
... es ist das einfachste und fexibelste von allen, die ich bisher kennen gelernt habe. Es erlaubt mir einen Workflow, bei dem ich in weniger als einer Woche ein komplettes, valides Projekt inkl. SEO-Maßnahmen, diversen Modulen wie Formularen, Galerien, News etc. realisieren kann. Von meinen Kunden höre ich regelmäßig: "Mein Gott, sind Sie schnell"
...
Beitrag geändert von antibart (20. April 2012 10:22)
Offline
#13 20. April 2012 14:53
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
... es ist das einfachste und fexibelste von allen, die ich bisher kennen gelernt habe. Es erlaubt mir einen Workflow, bei dem ich in weniger als einer Woche ein komplettes, valides Projekt inkl. SEO-Maßnahmen, diversen Modulen wie Formularen, Galerien, News etc. realisieren kann.
...
Dem kann ich nur zustimmen.
Offline
#14 20. April 2012 17:42
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
dito
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#15 20. April 2012 18:56
- Emskopp
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 02. April 2012
- Beiträge: 23
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Ich finde es immer wieder spannend wenn man Kritik hinterlässt an einem OpenSource CMS wenn man Webdesign selbst als Dienstleistung anbietet und damit lt. eigener Homepage auch Geld verdient. Den Webauftritt des Kritikers (siehe Profil) finde ich sehr fragwürdig, da ich mindestens 2 Stellen erkennen konnte die durchaus abmahnwürdig sind. Das Entfernen von Link des CMS bzw. das CMS nicht mal im Impressum zu nennen halte ich ebenso für respektlos. Andere Communitys zum Beispiel xtcmodified verwehren in solchen Fällen sogar den Support
Lieben Gruss
Beitrag geändert von Emskopp (20. April 2012 18:58)
Offline
#16 20. April 2012 19:13
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Einsteiger benötigt Hilfe
Lasst gut sein.
Kein Grund sich aufzuregen.
Klärt das doch per Mail oder so.
Abgesehen davon, läuft der derzeitige Webauftritt noch mit Contao
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1