Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#51 12. Januar 2012 09:50
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
das script ist drin im Template
TinyMCE erzeugt mit einen link auf die entsprechende Datei, öffnen in einem neuen Fenster_blank. Das Bild wird also nur in einem neuen Fenster angezeigt, aber nicht in Lightbox (http://lajedao.de/cmsms/index.php?page=produkte)
beim Erstaufruf der Seite sehe ich oben im Template auch immer smarty Fehler
Beitrag geändert von dönertier (12. Januar 2012 09:52)
Offline
#52 12. Januar 2012 09:59
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Da fehlen noch die {literal} Tags drum herum. Ich hab's in meinem Post ergänzt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#53 12. Januar 2012 10:07
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
leider immer noch keine Änderung festzustellen
Offline
#54 12. Januar 2012 10:12
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Wenn ich mir deinen Quelltext anschaue, hast du da nichts angepasst oder es kommt nicht korrekt:
<script type="text/javascript">
<script type="text/javascript">
jQuery(function($) ).lightBox();});
</script>
Hier fehlt einiges. Zudem ist das <script type="text/javascript"> doppelt drin.
Ersetze dies mit folgendem
{literal}
<script type="text/javascript">
jQuery(function($) { $("a[href$='.jpg'], a[href$='.jpeg'], a[href$='.gif'], a[href$='.png'], a[href$='.JPG'], a[href$='.JPEG'], a[href$='.GIF'], a[href$='.PNG']").attr({rel:"page"}).lightBox();});
</script>
{literal}
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#55 12. Januar 2012 21:42
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
originales css eingebunden, funktioniert, nur die buttons wollen noch nicht so recht, für heute reichts.
Herzlichen Dank an nockenfell!!!
Offline
#56 22. Februar 2012 13:32
- Hmelk
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 07. April 2011
- Beiträge: 84
Re: Autolightbox
Hallo.
Bei mir ist das Problem, dass in den News die Bilder im neuen Fenster geöffnet werden, auf den anderen Seiten in der Autolightbox. Habe NewsArticleAdded/NewsArticleEdited mit der Autolightbox verknüpft.
Was habe ich da falsch gemacht?
Grüße
hmelk
Offline
#57 22. Februar 2012 14:09
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Hast du mir eine URL mit welcher ich dein Problem anschauen kann?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#58 23. Februar 2012 12:21
- Hmelk
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 07. April 2011
- Beiträge: 84
Re: Autolightbox
Offline
#59 23. Februar 2012 14:01
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Du hast jquery und jquery.lightbox mehrfach eingefügt
- Folgendes Script bringt bei dir nichts wenn du das AutoLightBox Script unbesehen kopiert hast:
<script type="text/javascript">
$(function() {
$('a.lightbox').lightBox();
});
</script>
Ersetze diesen Code durch
<script type="text/javascript">
jQuery(function($){ $("a[href$='.jpg'], a[href$='.jpeg'], a[href$='.gif'], a[href$='.png'], a[href$='.JPG'], a[href$='.JPEG'], a[href$='.GIF'], a[href$='.PNG']").attr({rel:"page"}).lightBox();});
</script>
Halte dich einfach an meinen Blog-Eintrag:
http://www.blattertech.ch/blog/23/Autolightbox.htm
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#60 23. Februar 2012 14:31
- Hmelk
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 07. April 2011
- Beiträge: 84
Re: Autolightbox
FUNZT!
SUPER ;-)
Danke.
Hmelk
Offline
#61 13. März 2012 14:00
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Autolightbox
ich habe mal ne frage zu dem UDT.
wenn ich nen bild habe, dessen source nicht auf dem FTP liegt wie das CMSms selbst, gibt es nen dicken fehler. kann den leider nicht deaktivieren da sofort ne weiterleitung zur seitenübersicht erfolgt. aber kann man das irgendwie abfragen? also wenn die bildquelle auf nem anderen server liegt? oder halt dass das bild auf den eigenen ftp kopiert wird
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#62 13. März 2012 14:11
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Autolightbox
Ich hab mir auf Basis von dem hier vorgestellten UDT mein eigenes Script geschrieben: http://tinyurl.com/7xk4o6l
Da werden externe Bilder ignoriert.
Aber die Idee, externe Bilder auf den eigenen Server zu holen bzw. zumindest Thumbnails vom eigenen Server anzuzeigen, gefällt mir. In meinem UDT müsste man da ansetzen wo steht '# skip external images'.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#63 13. März 2012 15:27
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Ich hab mir auf Basis von dem hier vorgestellten UDT mein eigenes Script geschrieben: http://tinyurl.com/7xk4o6l
Cool. Hatte vor die AutoLightbox mal in die ToolBox einzubauen. Dazu hätte ich den Code auch überarbeitet. Wenn ich dazu deine Version nutzen darf, kann ich natürlich ein wenig Arbeit sparen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#64 13. März 2012 15:39
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Autolightbox
hey NaN, das ist in meinem konkreten Fall erstmal vollkommen ausreichend. danke
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#65 13. März 2012 16:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Autolightbox
Cool. Hatte vor die AutoLightbox mal in die ToolBox einzubauen. Dazu hätte ich den Code auch überarbeitet. Wenn ich dazu deine Version nutzen darf, kann ich natürlich ein wenig Arbeit sparen.
Gern, wenn es Dir was bringt. Stehst eh noch in den Credits drin
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#66 12. April 2012 15:58
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
Nockenfells Hilfe sei Dank habe ich bei einer Webseite das Autolightbox UDT zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich beim selben Hoster eine neue Webseite eingerichtet. Alles ist soweit identisch. Serverkonfiguration, CMSMS und die benötigten Module. Das UDT aus dem alten System in das neue kopiert, Dateien auch kopiert und das css mit dem Template verknüpft.
Leider wird kein href Link erzeugt. Ich bin alles schon mehrfach durchgegangen und habe das UDT neu eingerichtet, ohne Erfolg. siehe hier: Der Windacher
Was habe ich da noch vergessen?
Offline
#67 12. April 2012 16:01
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
In der Ereignisverwaltung eingetragen?
Du kannst am Ende des UDT auch mal ein
einfügen. Dann siehst du beim Speichern eines Inhaltes ob der UDT ausgeführt wird. Zudem: kopiere den Inhalt des UDTs von meinem Blog. Dieser ist am aktuellsten.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#68 12. April 2012 21:08
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
Nur mal kurz:
Eingabe exit; passiert nichts
der Code vom Blog erzeugt eine Fehlermeldung beim Speichern: php fehlerhafter Code....
Abweichungen in deinem Code habe ich nur in Zeile 54 feststellen können:
alt:
$css = ($attr['css'] != "") ? ' class="'.$attr['css'].'" ' : '';
neu:
$css = ($attr['css'] != "") ? ' class=".$attr['css']." ' : '';
evtl. liegts ja da dran
Beitrag geändert von dönertier (13. April 2012 08:14)
Offline
#69 15. April 2012 10:08
- dönertier
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 12. Januar 2012
- Beiträge: 32
Re: Autolightbox
Problem gelöst!
Der Fehler hatte sich in den Einstellungen des TinyMCE versteckt. Warum auch immer, die Funktion "Linkumwandlung deaktivieren" war aktiv und somit wurde das UDT nicht ausgeführt.
Eins bleibt aber bestehen: bei Eingabe des aktuellen php Codes für das UDT bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung. Mit dem alten Code funktioniert alles einwandfrei.
Offline
#70 15. April 2012 13:56
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
Hier nochmals die aktuellste Version von mir welche ich auf meiner eigenen Webseite einsetze:
/**
*
* AutoLightBox - UDT for automatically generating thumbnails in content
*
* Installing
* -----------
* 1. Create user defined tag
* 2. Create event ContentEditPre which use this tag
* 3. Create if use event NewsArticleAdded/NewsArticleEdited
* 4. Create if use event CGBlogArticleAdded/CGBlogArtikleEdited
*
* Changelog
* -----------
*
* by klenkes:
* Klenkes-10: Test auf Inhalt title="xxx", erst dann Zuweisung und Einbau
* Klenkes-20: Verzweigung, die einen leeren title tag berücksichtigt
*
* by blattertech informatik:
* add support for all content blocks
* add support for cgblog
* add support for news
* add function comments
* add attribute def
*/
// Global Options
$thumb_prefix = "thumb_" ;
$attribute = array();
$attribute['css'] = ""; // Name of CSS class (can be emtpy)
$attribute['rel'] = ""; // Value of rel="" attribute (can be emtpy)
/**
*
* replace images width thums
*
* @param string $txt - text with included image-tag
* @param string $thumb_prefix - prefix of the thumbs
* @return string
*
*/
function replaceContentImageWithThumbs($txt, $thumb_prefix, $attr = array('css' => '', 'rel' => ''))
{
global $gCms;
$config =& $gCms->GetConfig();
$rootPath = $gCms->config["root_path"] ;
$imgs = findAllImg($txt) ;
$rel = ($attr['rel'] != "") ? ' rel="'.$attr['rel'].'" ' : '';
$css = ($attr['css'] != "") ? ' class="'.$attr['css'].'" ' : '';
for ($i=0 ; $i < count($imgs); $i++){
$filename = basename($imgs[$i]["src"]);
//already a thumb?
if (substr($filename, 0 ,strlen($filename)) != $thumb_prefix ){
$imgInfo = getimagesize($rootPath."/".$imgs[$i]["src"]) ;
//condition to generate thumb
if ($imgInfo[0] > $imgs[$i]["width"] || $imgInfo[1] > $imgs[$i]["height"]){
$thumbSrc = generateImgThumb($imgs[$i]["src"], $imgs[$i]["width"], $imgs[$i]["height"], $thumb_prefix);
//let's replace the content
$pattern = "<[iI][mM][gG][^>]*src=\"".$imgs[$i]["src"]."\"[^>]*>" ;
$a_pattern = "<[Aa][^>]*><[iI][mM][gG][^>]*src=\"".$imgs[$i]["src"]."\"[^>]*>\s*</a>" ;
$pattern = "/".str_replace("/", "\/", $pattern)."/" ;
$a_pattern = "/".str_replace("/", "\/", $a_pattern)."/" ;
if (preg_match($a_pattern, $txt)){
$txt = preg_replace($pattern, $imgs[$i]["beforSrc"]."src=\"".$thumbSrc."\"".$imgs[$i]["afterSrc"], $txt) ; // Klenkes. Nix passiert...
}
else{
if (!empty($imgs[$i]["title"])) { //Klenkes-20. Test darauf ob überhaupt ein Titeltext eingegeben wurde... Falls ja Einbau und Ausgabe...
$txt = preg_replace($pattern, "<a target=\"_blank\""." title=\"".$imgs[$i]["title"]."\"".$css.$rel." href=\"".$imgs[$i]["src"]."\">".$imgs[$i]["beforSrc"]."src=\"".$thumbSrc."\"".$imgs[$i]["afterSrc"]."</a>", $txt) ;
}
else{ // Fall: Kein Titel wurde eingegeben. Also obige Zeile nur ohne title="xxx"
$txt = preg_replace($pattern, "<a target=\"_blank\"".$css.$rel." href=\"".$imgs[$i]["src"]."\">".$imgs[$i]["beforSrc"]."src=\"".$thumbSrc."\"".$imgs[$i]["afterSrc"]."</a>", $txt) ;
}
}
}
}
}
return $txt ;
}
/**
*
* return all found images in a string
*
* @param string $txt - text with included image-tag
* @return array width images
*
*/
function findAllImg($txt)
{
preg_match_all("/<[iI][mM][gG][^>]*>/", $txt, $out, PREG_PATTERN_ORDER);
$k=0 ;
$img = array();
for ($i = 0 ; $i < count($out[0]) ; $i++) {
$imgTxt = $out[0][$i] ;
preg_match("/width=\"([^\"]*)\"/", $imgTxt, $imgWidth);
preg_match("/height=\"([^\"]*)\"/", $imgTxt, $imgHeight);
preg_match("/(.*)src=\"([^\"]*)\"(.*)/", $imgTxt, $imgSrc);
preg_match("/title=\"([^\"]*)\"(.*)/", $imgTxt, $imgtitle); // Klenkes-10: Suche nach dem title und weise Inhalt $imgtitle zu
if (!empty($imgWidth[1]) && !empty($imgHeight[1]) && !empty($imgSrc[2]) ){
$img[$k]["width"] = $imgWidth[1] ;
$img[$k]["height"] = $imgHeight[1] ;
$img[$k]["src"] = $imgSrc[2] ;
$img[$k]["beforSrc"] = $imgSrc[1] ;
$img[$k]["afterSrc"] = $imgSrc[3] ;
// Klenkes-10: Wenn Variable belegt dann ab in's array(glaub ich) Weiter geht's mit der Ausgabe oben.
if (!empty($imgtitle[1]) ) {
$img[$k]["title"] = $imgtitle[1];
}
$k++;
}
}
return $img ;
}
/**
*
* generate thumbnail
*
* @param string $src - sourcefile
* @param float $width - image width
* @param float $height - image height
* @param string $thumb_prefix - prefix for thumbnail
* @return string
*
*/
function generateImgThumb($src, $width, $height, $thumb_prefix)
{
global $gCms;
$config =& $gCms->GetConfig();
$rootPath = $gCms->config["root_path"] ;
$imageManagerRelPath = "lib/filemanager/ImageManager/" ;
require_once($rootPath."/".$imageManagerRelPath."Classes/ImageManager.php");
require_once($rootPath."/".$imageManagerRelPath."config.inc.php");
$thumbName = getThumbPath($rootPath."/".$src, $thumb_prefix, $width, $height) ;
//generujemy miniaturke
if(!is_file($thumbName)){
$imgInfo = getimagesize($rootPath."/".$src);
if(!is_array($imgInfo)) return $src;
require_once($rootPath."/".$imageManagerRelPath.'Classes/Thumbnail.php');
// if image smaller than config size for thumbs
if ($imgInfo[0] <= $width && $imgInfo[1] <= $height) {
$thumbnailer = new Thumbnail($imgInfo[0],$imgInfo[1]);
$thumbnailer->createThumbnail($rootPath."/".$src, $thumbName);
}
// if image bigger than config size for thumbs
else {
$thumbnailer = new Thumbnail($width, $height);
$thumbnailer->createThumbnail($rootPath."/".$src, $thumbName);
}
if(is_file($thumbName)) {
return getThumbPath($src,$thumb_prefix,$width,$height) ;
}
}
return getThumbPath($src,$thumb_prefix,$width,$height) ;
}
/**
*
* Returns new path to thumbnail
*
* @param string $fullpathfile - absolute path to image file
* @param string $thumb_prefix - prefix for thumbnail
* @param float $width - image width
* @param float $height - image height
* @return string
*
*/
function getThumbPath($fullpathfile, $thumb_prefix, $width, $height)
{
$path_parts = pathinfo($fullpathfile);
return $path_parts['dirname']."/".$thumb_prefix.$width."_".$height."_".$path_parts['basename'];
}
/**
*
* Edit CGBlog / News / Content
*
*/
// CGBlog
if (isset($params['content']) and isset($params['cgblog_id'])) {
$content = replaceContentImageWithThumbs($params['content'], $thumb_prefix, $attribute);
$db = cmsms()->GetDB();
$query = "UPDATE ".cms_db_prefix()."module_cgblog SET cgblog_data = ? WHERE cgblog_id = ?";
$db->Execute($query, array($content, $params['cgblog_id']));
}
// News
else if (isset($params['content']) and isset($params['news_id'])) {
$content = replaceContentImageWithThumbs($params['content'], $thumb_prefix, $attribute);
$db = cmsms()->GetDB();
$query = "UPDATE ".cms_db_prefix()."module_news SET news_data = ? WHERE news_id = ?";
$db->Execute($query, array($content, $params['news_id']));
}
// Seiten-Inhalte
else if (method_exists($params['content'], 'get_content_blocks'))
{
foreach($params['content']->get_content_blocks() as $block_name => $block_info)
{
$params['content']->SetPropertyValue(
$block_name,
replaceContentImageWithThumbs(
$params['content']->GetPropertyValue($block_name),
$thumb_prefix,
$attribute
)
);
}
}
Danke für den Hinweis auf den TinyMCE. Kannte ich bis anhin noch nicht.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#71 16. Mai 2012 20:28
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Autolightbox
wenn ich der Anleitung von: http://www.blattertech.ch/blog/23/Autolightbox.htm
folge und das dort gepostete UDT kopiere und in CMSMS einfüge erhalte ich beim erstellen des UDT Autolightbox folgende fehlermeldung:
auf meiner localhost installation:
Es wurde fehlerhafter Code eingegeben.
Parse error: syntax error, unexpected '}' in D:\xampp\htdocs\cmsms1_103\admin\adduserplugin.php(100) : eval()'d code on line 228
auf dem liveserver gibts nur die meldung "Es wurde fehlerhafter Code eingegeben."
mit dem code der hier direkt vor mir gepostet wurde funktioniert das erstellen der UDT!
auch der rest der anleitung und die integration der anleitung auf blattertech lässt nichts zu wünschen übrig. also bei mir läufts! Super UDT es geht eigentlich nicht ohne. kann man sowas nicht mal direkt in CMSMS einbauen?
cheers
bd0
Offline
#72 17. Mai 2012 22:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
wenn ich der Anleitung von: http://www.blattertech.ch/blog/23/Autolightbox.htm
folge und das dort gepostete UDT kopiere und in CMSMS einfüge erhalte ich beim erstellen des UDT Autolightbox folgende fehlermeldung:
Ich habe das Script nochmals aktualisiert. (Entsprechend der Version die ich zur Zeit einsetze). Damit sollte es wieder ab meiner Webseite funktionieren.
Ich werde AutoLightBox irgendwann in nächster Zeit mal in die ToolBox einbauen. Dann hat man das einfacher an Bord.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#73 17. Mai 2012 10:24
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Autolightbox
Ich werde AutoLightBox irgendwann in nächster Zeit mal in die ToolBox einbauen. Dann hat man das einfacher an Bord.
clap clap clap ...
Super Idee!
Alex
Offline
#74 25. Mai 2012 08:53
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Autolightbox
AutoLightBox ist nun im ToolBox Modul enthalten:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/toolbox
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#75 16. Juni 2012 20:13
- Staeff
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 16. Juni 2012
- Beiträge: 6
Re: Autolightbox
Irgendwie will es bei mir nicht klappen...hab die toolbox installiert und das Bild und der Link werden auch umgewandelt aber es passiert dann nichts außerdem wird auch wenn ich eine Klasse einstelle diese nicht in den Link übernommen.
Irgendwelche Ideen?
EDIT:
Hab beim ansehen deines scripts zumindest einen Fehler entdeckt:
[== php ==]
$pattern1 = '@<a[^>]*class="auto_lightbox"?[^>]*>[\n\s\t]*'.$img['tag'].'[\n\s\t]*</a>@i';
Überall anders wird die klasse aber als "autolightbox" angegeben. Jedoch führt dies trotzdem nicht dazu dass die Klasse auch in den Link geschrieben wird...
EDIT2:
Ich weiß nicht was jetzt anders ist auf jeden fall funktioniert es jetzt plötzlich. Das Pattern solltest du vielleicht trotzdem ändern Aber trotzdem vielen Dank für die Arbeit die du in das Plugin gesteckt hast.
Beitrag geändert von Staeff (17. Juni 2012 11:19)
Offline